In den Supermärkten steht Weihnachten schon seit September mit gefüllten Regalen voller Lebkuchen, Plätzchen und Spekulatius vor der Tür. Keine Schande also, wenn man da jegliches Zeitgefühl verliert und erst kurz vor Dezember den Adventskalender kauft. Wie gut, dass Adventskalender täglich daran erinnern, wie viel Zeit noch bis Heiligabend bleibt, damit auch die Weihnachtsgeschenke noch rechtzeitig besorgt werden können…
Wir haben für Sie 15 Adventskalender für Frauen zusammengestellt, die etwas frischen Wind in die Adventskalenderindustrie bringen.
Für Naschkatzen
Wer keinen langweiligen Schokoladenkalender möchte, aber trotzdem nicht auf tägliches Naschen verzichten will, für den haben wir gute Nachrichten: Es gibt auch alternative und individuelle Snack-Kalender und wir haben sie gefunden.
Nuss-Adventskalender
Nüsse sind voller Vitamine, Eiweiße, Ballaststoffe und Spurenelemente, ihre hochwertigen Fette sorgen natürlich auch für ein paar mehr Kalorien. Ihr hoher Vitamin B- und Magnesium-Gehalt sowie verdauungsanregende Ballaststoffe machen sie dennoch zum gesunden Snack.
Laut dem Bundeszentrum für Ernährung belegen Studien sogar, dass Nüsse eine positive Wirkung auf Blutfettwerte sowie das Herz-Kreislauf-System haben. Pekan- und Walnüsse sollen durch ihren hohen Polyphenolen-Anteil sogar Stressfaktoren wie Umweltgifte und ungesunde Ernährung abmildern.
Gesunder Snack
Seeberger Nuss Adventskalender

Doch keine Sorge, beim Seeberger Nuss-Adventskalender finden auch Naschkatzen ausreichend Schlemmereien. Der Adventskalender besteht aus der perfekten Mischung zwischen gesunder Kost wie klassischem Studentenfutter, aber auch kleinen, süßen (im Vergleich aber noch immer gesünderen) Sünden wie blanchierten, gerösteten und gesalzenen Mandelhälften, mit Honig und Zucker versüßt – wenn einem da nicht schon das Wasser im Mund zusammenläuft!
Veganer Adventskalender
Man muss kein Veganer sein, um sich über einen Adventskalender mit veganen Leckereien zu freuen. Denn es ist nicht nur gut für die Umwelt, es ist auch einfach mal etwas anderes. Vegane Ernährung besteht zudem nicht nur aus Obst und Gemüse, auch »in vegan« lässt es sich sehr gut snacken – und das beweist Foodist mit seinem aktuellen Adventskalender.
Rundum-Snack-Paket
Foodist Veganer Adventskalender

Der vegane Snack-Kalender von Foodist bietet abwechslungsreiche Kost: Süß, salzig – da ist alles mit dabei. Dazu verzichten sie komplett auf raffinierten Zucker. Als Extra gibt’s noch ein Booklet mit Rezepten für Plätzchen und den Festtagsschmaus sowie DIY-Tipps und Fun Facts.
Frühstücks-Adventskalender
Die meisten Deutschen lieben Frühstücken. Das ergab zumindest eine Forsa-Umfrage von 2017 im Auftrag von Holiday Inn Express. Darin gaben 86 Prozent an, nur sehr selten aufs Frühstück zu verzichten. Aber was gibt es auch Schöneres als ein Adventsfrühstück – draußen eisig kalt, innen kuschelig warm und allerlei Leckereien auf dem Tisch. Wie schön, dass es Frühstücks-Adventskalender gibt – so lassen sich die Frühstücksleckerbissen täglich sammeln und landen von ganz alleine auf dem Tisch.
Fürs Adventsfrühstück
Boxiland Adventskalender Frühstück

Bei der Frage, was morgens auf den Tisch soll, scheiden sich die Geister allerdings. Doch keine Sorge: Der Adventskalender von Boxiland bietet etwas für alle Frühstücksliebhaber: Für Fleischesser, Vegetarier, Veganer, süße und salzige Frühstücker, Tee- oder Kaffee-Trinker. Obendrein unterstützt man beim Kauf des Frühstücks-Adventskalenders ein soziales Projekt, denn die Kalender werden von in der Arbeitswelt benachteiligten Menschen produziert. Und als wäre das nicht schon genug, gibt’s auch noch Rezeptideen und Anwendungsbeispiele gratis mit dazu.
Gesunder Adventskalender
In der Weihnachtszeit auf gesunde Ernährung zu achten – unmöglich. Oder? Zumindest erfordert es zwischen all den vielen süßen Verlockungen eine Menge Selbstdisziplin, um nicht schwach zu werden. Aber auf einen Adventskalender verzichten muss man trotzdem nicht.
Gesund durch den Advent
Boxiland Gesunder Adventskalender

Denn der gesunde Adventskalender von Boxiland vereint beides: Täglich Leckereien genießen, nur eben als gesunde Variante. Mit Tees, Riegeln und Nüssen ohne Geschmacksverstärker, Konservierungsstoffe und Aromen snackt man sich mit gutem Gewissen durch die Adventszeit. Und da Boxilands Adventskalender überwiegend von Menschen mit Behinderung in fairer Handarbeit entstehen, vollbringt man mit dem Kauf noch eine gute Tat. Inklusive mit dabei sind zudem Rezeptideen und andere exklusive Inhalte.
Chai Tea-Adventskalender
Tee zählt zu den Klassikern unter den Weihnachtsgeschenken, wärmt er doch an kalten Wintertagen. Aber es muss nicht der klassische Mix an Kräuter- oder Früchtetees sein. Chai Tee ist ein beliebter Gewürztee aus Indien. Die Basis aus Schwarztee wird angereichert mit allerlei Gewürzen: Zimt, Ingwer, Anis, Kardamom, Fenchel, Nelken – das klingt nicht nur nach einem Rezept für Weihnachtsgebäck, es schmeckt auch so.
Stilvoller Klassiker
C&T David Rio Chai-Tee Adventskalender

Der David Rio Chai-Tee Adventskalender bringt jeden Tag ein neues Geschmackserlebnis mit sich. Süß durch Vanille, herb durch Pfeffer-Note oder auch zum Wachwerden mit Matcha oder Kaffee, hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Kaffee-Adventskalender
Für alle, die morgens (und erst recht im dunklen Winter) nicht aus dem Bett kommen, gibt es einen perfekten Adventskalender: 24 mal Kaffeegenuss, um energiegeladen in den Tag zu starten. Arabica und Robusta kennen wohl die meisten, insgesamt gibt es aber über fünfzig Kaffeesorten. Mit einem Kaffee-Adventskalender können Liebhaber noch unbekannte Sorten entdecken und lieben lernen.
Für Kaffeeliebhaber
Barista Royal Premium Kaffee Adventskalender

Im Barista Royal Premium Kaffee Adventskalender finden sich 24 Packungen à 30 Gramm Kaffeebohnen, das entspricht ungefähr zwei bis drei Tassen – genug also, um auch mit dem Partner zu teilen. Der faire Biokaffee stammt aus eigenen sowie regulären Röstungen, die von Menschen mit Behinderung produziert werden.
Für Selbstversorger
Snack-Kalender sind etwas für all diejenigen, die es sich gerne gemütlich machen und genießen. Für alle, die aber selbst produzieren und sich ausprobieren wollen, eignen sich Adventskalender, die mit Rezeptideen und Zutaten zum Kochen und Backen animieren.
Back-Adventskalender
Egal, ob mit Tee oder Glühwein, Backen mit der Familie oder Freunden gehört für viele zur Weihnachtszeit dazu: Teig kneten, Plätzchen ausstechen und anschließend das Ergebnis genießen. Zu den beliebtesten Weihnachtsgebäcken zählen Vanillekipferl, Lebkuchen, Spekulatius und Zimtsterne. Natürlich gibt es aber auch exotischere Gebäcke wie Nougat-Macadamia-Ringe, Schokoladentrüffel oder Chai-Kekse. Aber welche man davon bäckt, ist eigentlich egal, denn schmecken tun sie doch alle.
Für die Weihnachtsbäckerei
Boxiland Adventskalender Backen

Im Boxiland Back-Adventskalender finden sich allerlei Zutaten für die Weihnachtsbäckerei. In Kombination mit Rezeptideen erhält man diverse Gewürze, Nüsse, Deko und vieles mehr – produziert von Menschen mit Beeinträchtigung.
Gewürz-Adventskalender
Natürlich kann man auch ohne Gewürze kochen, aber will man das? Nudeln ohne Salz, Steak ohne Pfeffer, Chili con Carne ohne Chili – keine schöne Vorstellung. Zudem sind Gewürze in Maßen sogar sehr gesund! So wirkt das beliebte Weihnachtsgewürz Zimt beispielsweise entzündungshemmend und Kurkuma ist gut für den Magen-Darm-Trakt.
Würzwunder
Just Spices Gewürz Adventskalender

Beim Gewürz-Adventskalender von Just Spices erhält man nicht nur 24 leckerere Gewürzmischungen, sondern das passende Kochbuch mit über 100 Rezepten gleich mit dazu. Enthalten ist zudem ein 5-Euro-Einkaufscoupon und man erhält die Chance auf einen 10-, 25-, oder 50-Euro Gutschein. Der Preis ist zwar nicht ohne, aber mit Gewürzen in Originalgröße inklusive Kochbuch doch verschmerzbar.
Bio-Saatgut-Adventskalender
Selbstversorger durch und durch – aber warum? In einer weitgehend globalen, urbanen und digitalen Welt muss wohl vor allem in Deutschland keiner mehr aus einer Notwendigkeit heraus zum Selbstversorger werden. Dennoch wollen sich immer mehr Menschen von der Abhängigkeit der Lebensmittelindustrie lösen. Auch ohne eine große Anbaufläche, mit der man sich das ganze Jahr versorgen könnte, kommt man der Unabhängigkeit mit dem Anpflanzen von Gemüse und Kräutern auf dem Balkon oder Fensterbrett doch ein Stück weit näher.
Wundersamen
Magic Garden Seeds Bio-Saatgut-Adventskalender

Der Magic Garden Seeds Bio-Saatgut-Adventskalender ist das perfekte Rundum-Paket für angehende Selbstversorger und Hobby-Gärtner. Mit 22 Gemüsesorten, einer Kräuter- und einer Blumensorte können entweder ein eigener Acker angelegt oder aber nach und nach Töpfe bepflanzt werden. Magic Garden Seeds verzichtet komplett auf die Verwendung von Plastik und eine ausführliche Anleitung zur Aussaat, Anzucht und Pflege gibt’s auch gleich mit dazu.
Zur Selbstfürsorge
Meist gestaltet sich sie Weihnachtszeit nicht nur besinnlich, sondern auch ziemlich stressig. Vor Weihnachten ist in der Arbeit oft die Hölle los, Geschenke müssen besorgt und das Feiertagsprogramm geplant werden und dazu ist es auch noch kalt und dunkel. Sich Zeit für sich nehmen, entschleunigen und sich selbst etwas Gutes tun ist gerade in solch stressigen Phasen besonders wichtig.
Anti-Stress-Adventskalender
Achtsamkeit ist eine Form der Meditation und stammt aus dem Buddhismus. Es geht dabei darum, Momente und sich selbst bewusst wahrzunehmen. Wenn wir ständig in Gedanken schon bei der nächsten Aufgabe sind, verursacht das Stress. Mit Achtsamkeit soll man lernen, entspannter und ausgeglichener durch den Alltag zu kommen.
Gegen den Weihnachtsstress
arsEdition 24 Momente der Achtsamkeit

Daher hat arsEdition einen Adventskalender mit 24 Momenten der Achtsamkeit herausgebracht, die täglich daran erinnern, einen Gang herunterzufahren. Mit schönen Motiven und Anregungen sowie Lebensweisheiten bringt der Adventskalender Ruhe ins Leben. Da die Karten in einer kleinen Dose verstaut werden, kann man sie nicht nur überallhin mitnehmen, sondern auch nach Weihnachten noch von den Übungen profitieren.
Pflege-Adventskalender
Abgase, Heizungsluft und heißes Duschen strapazieren unsere Haut. Regelmäßige Pflege und Reinigung ist daher für alle Hauttypen wichtig. Das Pflegeprogramm muss aber nicht zur Pflichtaufgabe werden, die Ausdehnung zu einem wohltuenden Wellness- und Entspannungstag ist sehr willkommen.
Winterliche Wellness
Nivea Adventskalender

Der Nivea Adventskalender bietet ein Verwöhnprogramm mit 24 Pflegeprodukten und Accessoires. Damit ist man perfekt für einen Wellnesstag gerüstet und wird außerdem jeden Tag an die eigene Pflege erinnert. Übrigens: NIVEA setzt sich in vielen Bereichen eingehend für Nachhaltigkeit und soziales Engagement ein.
Beauty-Adventskalender
Haben Frauen erst einmal ein passendes Schminkprodukt gefunden, nutzen sie es meist jahrelang. Aber wer probiert nicht gerne etwas Neues aus? Und vor allem dann, wenn es auch noch eine tägliche Überraschung ist.
Beauty-Programm
Lahaye Beauty Adventskalender Beautiful X-MAS

Der Beauty Adventskalender Beautiful X-MAS von Lahaye enthält 24 Originalprodukte und weder Pröbchen noch Restposten. Der Gesamtwert der Beauty-Produkte beträgt stolze 90 Euro – wenn das kein guter Deal ist! Die Kosmetik ist zudem tierversuchsfrei und vegan.
Für Kunstliebhaber und Künstler
Egal, ob Künstler oder Kunstinteressierter: Von Bastel-, über Mal- bis hin zu Design- und Schmuckhandwerks-Adventskalendern ist alles auf dem Markt zu haben. Wir haben eine Auswahl der schönsten Kalender getroffen.
Schmuck-Adventskalender
Schmuck-Adventskalender mit billigen Produkten gibt es zuhauf. Ein Kalender von einem deutschen Atelier ist da schon etwas Besonderes. Das Kreativbüro Anoa aus dem Münsterland designt (und trägt) ihren Schmuck selbst. Ihr Motto: »Authentisch sein heißt bei Anoa, nur Schmuck zu designen, den wir auch selber tragen.«
Festlich geschmückt
Anoa Schmuckadventskalender

Der Schmuckadventskalender enthält 24 Schmuckstücke, wovon 15 aus 925er Sterlingsilber gefertigt sind. Außerdem erhält man eine bunte und vor allem vielseitige Mischung: sechs Ohrstecker, fünf Ohrhänger, fünf Ketten, vier Armbänder und vier größenverstellbare Ringe in den Materialfarben Silber, Gold und Roségold.
Design-Adventskalender
Manchmal ist es genug, einfach nur etwas Schönes zu betrachten und auf sich wirken zu lassen. Dafür braucht es weder Schokolade noch eine Achtsamkeits-Aufgabe. Der Adventskalender von Christina Brudereck (Autorin) und Anne Weigel (Designerin) macht dies möglich. 2019 wurde ihr Kalender sogar für den Kalender-Designpreis »Gregor Award« nominiert.
Schön anzusehen
adeo Leuchttage Adventskalender

Der im adeo Verlag erschienene Leuchttage Adventskalender 2020 begleitet anders als klassische Adventskalender vom 29. November bis zum 6. Dezember durch die Weihnachtszeit. Neben Geschichten und Illustrationen finden sich auch Zitate, Fotografien, Rezepte und DIY-Ideen.
Handlettering-Adventskalender
Wenn man es genau nimmt, ist Handlettering kein neuer Trend. Der Ursprung liegt in einem alten Handwerk, der Schildermalerei. Man muss aber nicht Design studieren, um sich die Schönschreibtechnik anzueignen – mit ein bisschen Übung schafft man das auch ganz alleine.
Für Kreative
Edition Michael Fischer Adventskalender-Buch: Handlettering

Eine gute Möglichkeit, sich das kunstvolle Schreiben anzueignen, ist das Handlettering-Adventskalender-Buch vom Edition Michael Fischer Verlag. Für Anfänger werden zunächst Schritt für Schritt das notwendige Material und erste Übungen vorgestellt – vor dem 1. Dezember anschaffen lohnt sich also. Denn dann geht es direkt los: Jeden Tag ein neues Handlettering-Projekt mit einem Alphabet, Vorlagen, Schmuckelementen und vielem mehr.