Jeden Jahr dasselbe schöne Ritual: Mit dem Kauf eines Adventskalender wird bei den Kinder die Vorfreude auf Weihnachten geweckt. Denn der Kauf läutet den Countdown auf den heiligen Abend ein und sorgt für weihnachtliche Vorfreude.
Wir haben für Sie die 21 schönsten Adventskalender-Ideen für jedes Alter gesammelt. Hier geht es um Adventskalender für Jungs. Aber wir haben natürlich auch Ideen für Mädchen gesammelt, die finden Sie hier.
Adventskalender für Jungs ab 1 Jahr: Weiche Tierchenwelt
Ein Ferkel hat Borsten und ein Kaninchen Fell zum Kuscheln. Doch wie fühlen sich andere Tiere an? Kleinkinder lieben Tiere. Fühlbücher laden mit abwechslungsreichen Fühlflächen und realistische Fotos zum Entdecken, Streicheln und interaktivem Vorlesespaß ein. Spielerisch wird dabei die Hand-Auge-Koordination gefördert und das Lautieren und Sprechen angeregt.
Der Ars Edition Mein Streichel-Adventskalender ist für die Allerkleinsten gedacht. Hinter den 24 Türchen gibt es jeden Tag etwas Neues zu entdecken, fühlen und benennen. Und ganz nebenbei erlernt der Nachwuchs mit großer Freude das Sprechen. Zehn Streichelelemente zum Fühlen und 14 passend ausgewählte und niedliche Tierfotografien sorgen jeden Tag für ein besonderes optisches oder haptisches Erlebnis. Der Kalender ist aus Pappe und besitzt abgerundete Ecken, was ihn besonders kinderfreundlich macht. Ein toller Kalender, der auch ohne Schokolade auskommt.
Adventskalender für Jungs ab 2 Jahren: Bunte Bilder zum Bestaunen
Das Vorlesen hat einen besonders positiven Effekt auf die Entwicklung unserer Kinder. Regelmäßiges Vorlesen fördert außerdem ihr soziales Verhalten und Empfinden. Im hektischen Alltag fehlt vielen Eltern jedoch häufig die Zeit, eine passende Vorlesegeschichte zu finden und diese dann im richtigen Moment zur Hand zu haben. Kindern, denen regelmäßig vorgelesen wird, haben später mehr Spaß am Lesen und im Umgang mit Wort und Schrift. Außerdem bekommen sie bessere Noten in der Schule und verfügen über einen deutlich größeren Wortschatz als vergleichbare Kinder ohne Erfahrung beim Vorlesen.
Wer kennt sie nicht aus der eigenen Kindheit: Ein Weihnachten ohne Pixi-Bücher war früher fast unvorstellbar. Die Vorweihnachtszeit ist die Zeit des Jahres, in der das Vorlesen innerhalb der Familie immer noch wichtig ist. Auf diese Weise können Eltern den Kindern die Faszination von Kinderbüchern näherbringen. Sie lernen es zu lieben und werden von neugierigen Zuhörern vielleicht sogar zu echten Bücherfans. Mit dem Carlsen Pixi-Kalender bekommt ihr Nachwuchs 22 normale Pixis und zwei Maxi-Pixis. Dank der Bilder mit niedlichen Wimmelszenen gibt es täglich viel Neues zu entdecken.
Eine interessante Alternative ist das Pappbilderbuch »Mein allererster Adventskalender« von Oetinger. Hier verbergen sich hinter den 24 Türchen jeweils kleine Bilderbücher im Format 9 x 9 Zentimeter, in denen kurze Geschichten erzählt werden. Während Mama und Papa vorlesen, können die Kinder die weihnachtlichen Kurzgeschichten oder Lieder mitverfolgen. Abwechslungsreiche Unterhaltung ist so garantiert – ob direkt am Morgen oder zum Einschlafen.
Adventskalender für Jungs ab 3 Jahren: Dinos, Autos und Sammelspaß
Tatsache ist: Ab dem 18. Monat entwickeln Jungs und Mädchen oft unterschiedliche Interessen. Während Mädchen mit Puppen spielen, interessieren sich Jungs eher für Bagger, LKW’s oder Autos. Seit Generationen zählen die Miniatur-Modelle »Hot Wheels« oder »Matchbox« des Herstellers Mattel zu den beliebtesten Spielzeugen bei Kindern weltweit. Auch heutzutage erfreuen sich Modellautos großer Beliebtheit.
Mit dem Hot Wheels Adventskalender bietet Mattel eine coole Möglichkeit die Wartezeit bis Heiligabend zu überbrücken. Die acht kleinen Motivfahrzeuge und 16 Zubehörteile regen die Fantasie der Kinder an und machen das Öffnen der kleinen Türchen zu etwas besonderem. Nicht selten werden auch die Papas davon angesteckt und sind wieder begeistert. So wird die Zeit bis Weihnachten für Vater und Sohn zu etwas ganz besonderem. Der Kalender enthält ebenfalls eine Spielmatte zum Ausbreiten. So kann nach Öffnen des ersten Türchens sofort gesprungen, gerast oder gecrasht werden, was die Autos hergeben.
»Kein Einsatz zu groß, keine Pfote zu klein!« dieses Motto der Helfer auf vier Pfoten dürfte auch Eltern ein Begriff sein, immerhin gehört die TV-Serie »PAW Patrol« von Spin Master Entertainment und Nickelodeon zu den beliebtesten Zeichentrickserien bei unserem Nachwuchs. Der 10-jährige Ryder und seine felligen Freunde retten verschiedene Bewohner ihrer kleinen Heimatstadt und helfen ihnen mit Grips und Teamwork aus brenzligen Situationen. Die Abenteuer der Pfoten-Patrouille gefällt vor allem kleineren Jungen und Mädchen.
Paw Patrol ist seit Jahren ein Riesenhit in deutschen Kinderzimmern. Der Paw Patrol Adventskalender bietet 24 Überraschungen, mit denen Ihre Kinder in einer Winterlandschaft die Abenteuer der Hundewelpen aus der TV-Serie nachbauen und nachspielen können. Jeden Tag kommt ein neues Sammlerstück der Fellfreunde Everest, Rocky, Zuma, Skye, Rubble, Chase und Marshall hinzu. Zahlreiche Zubehörteile wie Snowboards, Schneerampen und Lebkuchenhäuser laden zu Abenteuern im Winterwunderland ein. Der Kalender dient als Spielunterlage und verwandelt sich nach und nach in eine bunte und fantasievolle Schneelandschaft.
Damit sich Hardcore-Fans auch abseits des TV-Bildschirms mit ihren Lieblingshelden umgeben können, gibt es für fast jedes Franchise eine große Anzahl an Sammel-Artikeln. Sehr beliebt sind die »Funko Pops!«. Die kleinen Vinylfiguren für die Vitrine, den Schreibtisch oder das Sideboard gibt es in vielen Varianten. Iron Man von den Avengers, Yoda aus Star Wars, Batman oder Drift aus Fortnite, fast jedes Franchise wird inzwischen vom Hersteller angeboten.
Mit dem Funko Pop! Adventskalender mit Fortnite-Figuren machen Sie bestimmt wenig falsch: Die Funko-Pop!-Sammelfiguren waren 2018 das beliebteste Spielzeug des Jahres. Mit Fortnite ist ein weiteres weltweit beliebtes und bekanntes Franchise gekoppelt und in einem Adventskalender vereint worden. 24 Funko-Minifiguren mit beliebten Fortnite-Skins wie Schali, Fischstäbchen, Glühweinagentin, Nussknacker und weiße Ritterin lassen das Herz jedes kleinen Sammlers höher schlagen.
Ob zum Spielen oder Sammeln: Dinosaurier machen Kindern einfach Spaß und sind cool. Waren wir als Kinder nicht auch von den Urzeitriesen begeistert? So lernen sie durch die Minifiguren die Vielfalt der Natur kennen. Die Firma Schleich steht für in liebevoller Handarbeit bemalte, hochwertige und naturgetreu gestaltete Spielfiguren.
Der Dinosaurier-Adventskalender von Schleich ist das ideale Geschenk für jeden Dino-Fan. Hersteller Schleich steht schon seit Jahren als Garant für pädagogisch wertvolles, detailgetreu modelliertes und liebevoll bemaltes Spielzeug. Die hochwertig bemalten Figuren ermutigen Kinder, sich eigene kreative Geschichten auszudenken und eignen sich auch zum gemeinsamen Spiel mit Freunden oder Eltern. Sind am 24ten alle Türchen geöffnet, hat man ein komplettes Spielset, welches mit anderen Spielsets von Schleich kombinierbar ist. Ein toller Kalender, der nicht nur für Dino-Fans geeignet ist und grenzenlosen Spielspaß bietet.
Adventskalender für Jungs ab 4 Jahren: Minifiguren
Kinder lernen auf spielerische Weise die Welt der Erwachsenen kennen. Mit Minifiguren samt Zubehör können die Kinder spannende Abenteuer nachspielen und viel Spaß dabei haben. Die Figuren haben eine kindliche Ausstrahlung, tragen aber trotzdem Erwachsenenbekleidung und Erwachsenen-Ausstattung. Somit kann sich der Nachwuchs mit den Minifiguren identifizieren und spielerisch die Welt der Erwachsenen darstellen.
Playmobil Adventskalender "Feuerwehreinsatz auf der Baustelle"
Ebenso wie LEGO gehören die Minifiguren von Playmobil zur Standardausstattung jedes Kinderzimmers. Der schön gestaltete Playmobil Adventskalender bietet ein liebevoll gestaltetes Stadt-Diorama aus Pappe, zwei robuste Figuren und ein Feuerwehrquad mit Rückzugsmotor. Thematisch passt sich das hochwertige Set perfekt in die Playmobil-City-Action-Themenwelt ein. Eine Anleitung zum gemeinsamen Aufbau mit den Eltern, eine altersgerechte Größe der Spielfiguren und die komfortable Haptik durch abgerundete Kanten machen den Kalender zum idealen Geschenk in der Vorweihnachtszeit.
Minifiguren aus einer anderen Galaxie bietet der Hasbro Star Wars Micro Force Adventskalender in zur Adventszeit passender Winterkulisse. Der Nachwuchs lernt spielerisch die Charaktere aus dem Star-Wars-Universum kennen, denn hinter den Türchen verbergen sich 24 zusammendrückbare Figuren der bekanntesten Charaktere – teilweise sogar im exklusiven Winter-Look. Sieben Sticker runden das Star-Wars-Erlebnis ab. Ein toller Vorgeschmack auf die beliebten Filme!
Adventskalender für Jungs ab 5 & 6 Jahren: Einstimmung auf die Schule
Manche Kinder freuen sich auf die Schule, andere würden lieber noch länger im Kindergarten oder zuhause bei Mama und Papa bleiben. Aber es führt nichts drumherum: Mit 6 Jahren werden Kinder in der Regel eingeschult, ein Jahr vorher beginnt die Vorschule. Eine gute Möglichkeit für die Eltern also, den Nachwuchs mit einem Adventskalender spielerisch ans Lernen heranzuführen. Und wer weiß, vielleicht wecken kleine, kindgerechte Sach- und Rätselbücher oder schöne neue Schreibwaren ja die Lust auf die Schule?
Sachbücher klingen erstmal langweilig – kindgerecht aufbereitet können sie aber begeistern und Interesse über verschiedenste Themen wecken. Im Wieso? Weshalb? Warum? Adventskalender von Ravensburger gibt es dementsprechend einiges zu entdecken, zum Beispiel über Natur, Berufe, Fahrzeuge und vieles mehr. Hinter den 24 Türchen warten Mini-Sachbücher, aber auch Malvorlagen oder Rätsel. So vergeht die Adventszeit wie im Flug!
Kinder malen gerne, und mit der Zeit werden aus einfachen Krakeleien immer gehaltvollere Bilder oder sogar schon Schrift, für die es mehr als ein paar Buntstifte braucht. Spätestens zum Schulbeginn ist dann sowieso die komplette Ausstattung vonnöten – also warum nicht schon zu Weihnachten damit anfangen? Im Minecraft Schreibwaren Adventskalender findet man alles, was man braucht, von Notizheften über Bleistifte und Kugelschreiber bis hin zu Accessoires wie Lineal, Radiergummi und Spitzer– selbstverständlich allesamt bedruckt mit Motiven und Figuren aus dem Spiel.
Adventskalender für Jungs ab 7 Jahren: Einfach magisch
Welches Kind wollte nicht schon mal zaubern können wie Harry Potter oder Bibi Blocksberg? Gerade kleinere Kinder haben irgendwo einen faszinierenden Zaubertrick gesehen und wollen selber ein paar Zauberkunststücke zeigen. Mit Zauber- oder Magiekästen kann der Nachwuchs ausgewählte und einfache Zaubertricks erlernen, ohne ihn zu überfordern. Denn Kinder wollen rasch zum Erfolg kommen und nicht unnötig lange üben.
Dieses Jahr kann die Vorfreude auf das Weihnachtsfest geradezu magisch werden. Mit dem Ehrlich Brothers Magie Kalender von Clementoni erlernt ihr Kind schrittweise die Tricks der großen Zauberer und überbrückt die Wartezeit bis zum ersehnten Weihnachtsfest. Dank den detaillierten, mit zahlreichen Bildern versehenen Anleitungen und 3D-Videos erlernt ihr Kind bis zum Weihnachtsfest erstaunliche Zaubertricks und kann an Heiligabend sein eigenes Publikum mit spektakulären Illusionen beeindrucken. Dabei werden Konzentration, Lernfähigkeit und Denkvermögens des Kindes auf spielerische Art verbessert. Dem Kalender liegt außerdem ein Rabattcode über zehn Prozent für Tickets der nächsten Live-Tour der Ehrlich Brothers bei.
Schon seit fast 90 Jahren erfreuen die farbigen und vielfältigen Plastiksteine des dänischen Spielwarenherstellers LEGO Kinder und Erwachsene. Die Bausteine gibt es inzwischen in unzähligen Variationen. Dank der breiten Themenvielfalt des Herstellers LEGO ist für jeden Geschmack garantiert das Richtige dabei: So finden sich Bausätze die Alltagssituationen originalgetreu nachstellen ebenso wie Fantasy-Sets mit Magiern, Zauberern und Drachen. Aber egal für welches Thema man sich entscheidet, das Beste ist die Tatsache, dass die kleinen Bausteine mit der Fantasie des Nachwuchses zu unzähligen neuen Kreationen zusammengebaut werden können. Das schult Fingerfertigkeit und Geduld und fördert die Kreativität ihres Sprösslings.
Keine andere Schriftstellerin hat die kindliche Fantasiewelt so beflügelt wie Joanne K. Rowling mit ihren Harry-Potter-Romanen. Die magischen Abenteuer von Harry Potter, Ron Weasley, Hermine Granger und Cho Chang können mit dem Lego Harry Potter Adventskalender nachgespielt werden. Mit den beliebten Lego-Spielzeugen lässt sich der fantastische Weihnachtsball auf Schloss Hogwarts – aus dem Buch »Harry Potter und der Feuerkelch« – sowie andere Weihnachtsszenen nachspielen. So finden sich hinter den einzelnen Türen beispielsweise Beauxbatons Kutsche oder die prunkvolle Essenstafel. Die 24 Überraschungen des Kalenders zum Bauen, Spielen oder Sammeln lassen sich übrigens perfekt mit den klassischen Sets der riesigen Lego-Welt kombinieren, um unzählige und vielleicht auch eigene kreative Harry-Potter-Abenteuer zu erfinden und zu erleben.
Adventskalender für Jungs ab 8 Jahren: Lernen und erleben
»Dürfen wir Ihnen unsere Karte zeigen?« Welches Kind möchte nicht auch mal Detektiv sein? Kinder lieben es Krimi-Rätsel zu lösen und herauszufinden, wer der Täter ist, egal ob als Hörbuch, Kinderbuch oder Film. Zusammen mit den Detektiven Justus, Peter und Bob werden unsere Kleinen zu richtigen Ermittlern und lösen spannende Fälle.
Eine spannende Kriminalgeschichte bietet der Die drei ???-Kalender von Kosmos. Die kultigen Detektive Bob, Peter und Justus sind den Eltern schon aus ihrer Jugend bekannt und ein sicherer Garant für Unterhaltung und spannende Abenteuer. Das Besondere des Kalenders: Die kleinen Kalendertüren tragen keine Nummern, denn vor dem Öffnen muss erst ein Rätsel gelöst werden, um das nächste Türchen zu finden. Ein separater Block liegt dem Kalender bei, der alles sehr genau erklärt und bei Bedarf Hilfestellung gibt. Nach der Lösung des täglichen Rätsels erwartet die kleinen Detektive dann eine originelle Überraschung. Eine tolle Idee, die die Wartezeit bis Weihnachten wie im Flug vergehen lässt und eine Menge Spaß bereitet.
Mit großer Neugier erkunden Kinder spielerisch ihre Umwelt. Täglich probieren sie Dinge aus, lernen Neues und erforschen die Welt. Was könnte den kleinen Forschern besser dabei helfen als ein Experimentierbaukasten. Jedes Jahr werden neue und innovative Experimentierkästen zu aktuellen Themen herausgebracht. Klassische Experimentierkästen mit Themen wie Physik, Chemie oder Elektronik sind schon seit vielen Jahren beliebt und werden gern verschenkt. Mithilfe der Kästen wird die Lust am Experimentieren geweckt und für den Nachwuchs zu einem echtem Erlebnis.
Der GEOlino Adventskalender von Franzis bietet 24 verblüffende Experimente für Kinder, die nur etwa zehn Minuten dauern und auf kindgerechte Weise Wissen vermitteln. Das GEOlino Wissensmagazin für Kinder steht seit mehr als 20 Jahren für beispiellosen Kinderjournalismus in Deutschland. Aus den Naturwissenschaften Physik, Biologie und Chemie werden auf anschauliche Weise naturwissenschaftliche Prinzipien erklärt. Die 24 Boxen-Wendemotive aus Pappe ergeben ein Brettspiel für die Zeit nach Weihnachten. Ein ausführlich bebildertes Begleitbuch erklärt die Experimente Schritt für Schritt. Einige haushaltübliche Gegenstände, wie Teelichter, Wasser oder Gläser, werden zusätzlich benötigt. So werden die Themen pH-Wert, Hydraulik, Pneumatik, Fingerabdrücke untersuchen oder optische Täuschungen spielerisch und auf lustige Weise erforscht und lassen die Kinder selbstständig aktiv werden.
Auf ein ganz ähnliches Prinzip setzt der Clementoni Galileo Lab Adventskalender – angelehnt an die gleichnamige ProSieben-Sendung. Auch hier erleben die Kinder spannende und lehrreiche Experimente rund um Biologie, Physik und Chemie – natürlich kurzweilig und unterhaltsam aufbereitet. Zu jedem Experiment liegt eine Schritt-für-Schritt-Anleitung bei, was das Forschen erleichtert. So fühlen sich die Kinder wie echte Wissenschaftler.
Adventskalender für Jungs ab 9 Jahren: Ferngesteuerte Fahrzeuge
Die schönste Freizeit-Beschäftigung für einen Modellbau- oder Technikbegeisterten ist Vehikel aller Art selbst zu bauen. Viele Modellbausätze, die auf dem Markt zu finden sind, zeichnen sich durch eine originalgetreue Darstellungen mit vielen Details und einer qualitativ hochwertige Verarbeitung aus. Für Bastler im Grundschulalter eignen sich unkomplizierte und einfache Bausätze. Mit diesen Bausätzen können erste Erfahrungen im Modellbau gesammelt und ihre Feinmotorik geschult werden. Die Kreativität dieser Tätigkeit stärkt zudem das kindliche Selbstbewusstsein des kleinen Bastlers.
Mit dem Revell-Adventskalender vergehen die Tage bis zur Ankunft des Christkindes wie im Flug – im wahrsten Sinne des Wortes. In 24 Schritten entsteht ein vollwertiger ferngesteuerter RC-Hubschrauber mit einem geringen Abfluggewicht von nur 50 Gramm und einfach zu beherrschenden Flugeigenschaften. Er ist perfekt für Einsteiger geeignet und kann Indoor oder bei wenig Wind auch Outdoor geflogen werden. Die 3-Kanal-Fernsteuerung ist einfach zu bedienen: Hoch oder runter, vor oder zurück, Drehung links oder rechts. Durch sein koaxiliales Rotorsystem und den elektronischen Kreisel (Gyro) ist der Heli sehr einfach zu fliegen. Dank LED-Beleuchtung bietet er besonders bei Nacht tolle Leuchteffekte. Nach dem Zusammenbau werden die Batterien mit dem beiliegenden USB-Ladegerät aufgeladen und in den Sender eingelegt, und schon sorgen tollkühne Flugmanöver für eine Menge Spaß. Die benötigten Batterien sind im Kalender enthalten.
Kleine Rennfahrer oder all jene, die lieber am Boden bleiben, können sich den Carrera RC Adventskalender ansehen, denn hier wird kein Flugobjekt erschaffen, sondern ein Auto, genauer gesagt ein Race Buggy. Der wird aus 24 Bauteilen Tag für Tag zusammengebaut, bis der Nachwuchs an Weihnachten endlich damit den Baum unsicher machen kann. Mit bis zu 12 km/h schürt der 23,5 Zentimeter lange Buggy durch die Zimmer oder den Garten, dabei wird er per Ein-Hand-Controller gesteuert. Fazit: Bauspaß in der Adventszeit, Fahrspaß im ganzen Jahr.
Adventskalender für Jungs ab 10 Jahren: Spannende Stunden
Exit-Spiele sind in den letzten Jahren ein Riesen-Trend geworden. Um eine Höhle, ein Gebäude oder einen Raum zu verlassen, müssen Codes entschlüsselt und Rätsel innerhalb eines Zeitfensters gelöst werden. Dabei müssen die Kinder zusammenarbeiten. So werden Kreativität und Teamfähigkeit der Kleinen gefördert.
Mit dem Exit-Adventskalender von Kosmos holen Sie sich echte Spannung für den Advent nach Hause. Die Exit-Reihe von Kosmos sind Escape-Room-Spiele für zu Hause. Die erfolgreichen Autoren Markus & Inka Brand haben eine durchgehende Abenteuergeschichte erdacht, in der die Kinder allein oder im Team mit ihren Eltern 24 knifflige Rätsel lösen müssen, um sich aus einer Eishöhle zu befreien. Jeden Tag wird ein Türchen des Kalenders geöffnet, um sich einem Rätsel zu stellen, dessen Lösung die Rettung näherbringt. Nur wer alle Rätsel lösen kann, wird am Ende die fremdartige und wunderschöne Höhle verlassen können. Die die Materialen für die ungewöhnlichen und aufregenden Rätsel bemalt, geknickt oder zerschnitten werden, ist fast jedes Rätsel nur einmal spielbar.