Fußabdrucksets, Bodys, Babydecken und Windeltorten sind Klassiker unter den Geschenken. Aber worüber freuen sich die Eltern wirklich? Welche Geschenke sind praktisch? Klar sollte vor allem aber eins sein: Langlebiges, vielfach benutzbares Spielzeug ist hier die beste Wahl. Die Bandbreite an Babyspielzeug ist aber unendlich groß. Da gibt es wirklich nichts, was es nicht gibt. Doch nicht alles ist auch wirklich wichtig und hilft dem Kind bei seiner Entwicklung. Wir geben einen Überblick, was es gibt – und was für die meisten Babys auch interessant ist.
Denn kaum ein Elternteil möchte wohl lauter unbenutztes Spielzeug horten. Gerade beim ersten Kind möchten Eltern nichts falsch machen, und so wird lieber zu viel als zu wenig gekauft. Denn man weiß ja nie, was dem Nachwuchs gefällt. Hier sind unsere Geschenkideen für Babys bis zwölf Monate.
Unsere Geschenkideen
Der erste Mal den kleinen Kopf heben, die Zehen in den Mund stecken oder auf den eigenen zwei Beinen stehen – im ersten Lebensjahr durchlaufen Babys eine rasend schnelle Entwicklung. In nur zwölf Monaten entwickelt sich der Säugling zu einem Kleinkind. Dabei durchläuft jedes Kind eine individuelle Entwicklung in seinem ganz eigenem Tempo. Einige Babys durchlaufen diese Entwicklung schneller, andere langsamer.
Baby-Geschenke bis 3 Monate
Das Baby führt seine kleinen Hände über dem Körper zusammen, greift nach seinen Füßen und Gegenständen und hebt den Kopf, wenn es auf dem Bauch liegt. Es schreit, wenn es müde ist, Schmerzen oder Hunger hat und äußert sich bereits mit einzelnen Lauten. Außerdem hält es Blickkontakt mit den Eltern und erkennt vertraute Personen am Geruch. Um den dritten Monat nach der Geburt beginnt das Kleine nach Gegenständen zu greifen. Jetzt bieten sich als Geschenke Greiflinge oder Rasseln an, die für Unterhaltung sorgen und zum Greifen animieren. Das fördert nicht nur die feinmotorischen Fähigkeiten sondern stimuliert auch den Hör- und Sehsinn.
Windeltorte
Windeln braucht man auch für Babys, die älter als drei Monate sind, allerdings bietet sich eine Windeltorte als ideales Geschenk zur Geburt einfach an. In unserer Liste der Geschenkempfehlungen für Babys darf sie daher keinesfalls fehlen.
dubistda Windeltorte

Was uns an der Windeltorte von dubistda besonders gut gefallen hat: Die grüne Farbe ist für Mädchen und Jungen gleichermaßen gut geeignet und der darauf sitzende Stoff-Esel sieht nicht nur aus wie das sprichwörtliche i-Tüpfelchen – er ist es auch. Mit seinen großen Ohren und der lustigen grünen Mähne hat er das Zeug dazu, irgendwann einmal zum Lieblingskuscheltier befördert zu werden. Die Windeltorte besteht aus 18 Windeln, wobei man zwischen den Größen eins bis vier vier wählen kann.
Babyalbum
Geschenke, die keinen hohen Materialwert haben, aber jede Menge Erinnerungen schaffen: Das ist die Königsdisziplin, wenn es um Geschenkempfehlungen für Babys geht. Ein ideales Geschenk ist deshalb ein Babyalbum, das die ersten Jahre von den Eltern gepflegt wird.
Twivee Babyalbum

Besonders gut geeignet, um solch bleibende Erinnerungen zu schaffen, ist das Babyalbum von Twivee. Auf 78 individuell gestalteten Seiten können nicht nur Fotos eingeklebt werden, sondern es ist auch Platz, um wichtige Meilensteine in der Entwicklung des Babys zu dokumentieren. Ein personalisiertes Geburtsgeschenk, das beim Erstellen jeden Menge Freude macht und dann irgendwann gemeinsam mit dem Protagonisten des Buches angesehen wird. So kann man gemeinsam in Erinnerungen schwelgen.
Teddy
Der Teddy ist der Klassiker im Babybettchen – und damit das ideale Geschenk von Oma und Opa zur Geburt oder zur Taufe. Wir empfehlen den Steiff Schlaf Gut Bären. Er hat eine kleine, Patschehändchen-gerechte Größe, superflauschiges Fell und ist sehr gut verarbeitet. Selbst noch so rabiate Baby-Bosse werden ihn nicht klein kriegen. Somit droht dem Baby auch keine Gefahr, Teddys Knopfäuglein zu verschlucken. Die sind nämlich sicher angebracht.
Steiff Schlaf gut Bär

Uns gefällt der Bär auch wegen seiner Nachhaltigkeit. Anders als Rasseln oder Spielbögen, hat der Teddy kein Ablaufdatum. Es soll ja sogar einige Erwachsene geben, die ihr Steiff-Tier in Ehren halten. Der Säugling bekommt nicht einfach ein Plüschtier, sondern einen Freund fürs Leben, einen ständigen Begleiter, der ihm die Eingewöhnung in der Krippe erträglicher mach. Er kriegt einen süßen Tröster, wenn die Welt mal wieder nicht so will wie man selbst. Und einen Schlaf- und Schmusekumpel sowieso. Kindergartenkinder finden Teddy später toll, um mit ihm Rollenspiele zu erfinden und ihn in der Kinderküche zu bekochen. Doch das ultimative Argument für dieses Tier: Es haart nicht und lässt sich bei 30 Grad in der Maschine waschen.
Babydecke
Babys brauchen eine Decke. So haben sie einen Ort, der ihnen Ruhe und Geborgenheit vermittelt, der sie aber auch am Familiengeschehen teilhaben lässt. Natürlich muss die Decke auch weich und kuschelig sein.
Die Moyo Babydecke ist genau das: weich und kuschelig. Dass es die Babydecke zu unserer Geschenk-Empfehlung für Babys geschafft hat, ist aber nicht nur ihrer kuscheligen Oberfläche geschuldet, sondern auch dem zugrundeliegenden Nachhaltigkeitsgedanken. Das natürliche Material ist frei von Schadstoffen, besteht zu 100% aus Biobaumwolle, ist bei 30 Grad waschbar und hat mit 75 x 100 cm die perfekte Größe. Ein ideales Geschenk für Babys, die noch ganz neu auf dieser Welt sind.
Einschlaf-Kuscheltier mit Atembewegung
Der Schlummer-Otter von Fisher-Price hilft Neugeborenen beim Einschlafen. Der weiche Bauch des Spielzeugs bewegt sich wie beim Atmen rhythmisch auf und ab und es werden bis zu 30 Minuten Licht, Geräuscheffekte und Musik wiedergegeben.
Fisher-Price HBP87 Schlummer-Koala

Die Töne, Geräusche und Bewegungen des Otters fördern den sich entwickelnden Hör- und Tastsinn und helfen dem Kind beim Entspannen und vermitteln Sicherheit und Geborgenheit. Eltern sollten darauf achten, dass sich die elektronische Einheit entnehmen und das Spielzeug in der Maschine waschen lässt.
Bällebad
Kaum, dass das Baby beginnt, ein bisschen zu strampeln und – ein paar Wochen später – alles anzufassen, sollten Sie ein Bällebad bestellen. Die 200 leichten, TÜV-geprüften und schadstofffreien Bällchen können angesabbert, betatscht, geknetet und weggekickt werden. Das Baby kann sich drauflegen und sich über das komische Gefühl wundern. Oder es kann verzückt die herumkullernden Kugeln betrachten. Zudem sind die auch noch herrlich glitschig und rollen weg beim Greifen. Da wird Baby ambitioniert und verbeißt sich in seine »Arbeit«. Was das für junge Eltern bedeutet? Zumindest ein paar Minuten kinderfrei. Nicht ganz unwichtig in dieser schönen, aber auch stressigen ersten Zeit.
Koenig-Tom Bällebad

Außerdem kriegen wir Eltern das gute Gefühl, dass unser Nachwuchs gleich von der Wiege an ein pädagogisch wertvolles Spielzeug bedient. Das Bälleplanschen soll nämlich das Greifen, Werfen, den Gleichgewichtssinn, das Gefühl für Farben und die Beweglichkeit fördern. Dass der Spaß nicht im Kindergartenalter aufhört, beweist ein Kommentar auf Amazon: »Beste Investition ever, nun kann ich im Badezimmer immer … spielen … Dann vergisst man ganz schnell, dass man eigentlich 25 ist und dafür zu alt.«
Greiflinge
Etwas, das vermutlich alle Eltern zur Geburt des Babys geschenkt bekommen, sind Greiflinge. Allerdings ist Greifling nicht gleich Greifling. Es gibt sie in vielen verschiedenen Formen – rund, eckig, länglich. Mit Klapperelement, Quietschtröte oder ohne. In kreischbunt oder zartpastellig, einfarbig oder wild gemustert. In Kuscheltierform oder ganz schlicht. In jedem Fall aber ist es ein Klassiker unter den Baby-Geschenken.
Sigikid Greifling und Rassel Krokodil

Bewährt hat sich alles, was die Kleinen gut festhalten und in den Mund nehmen können. Da sind Ringe weniger praktisch als einhändig zu haltende Objekte, an denen die Babys nach Herzenslust auch rumkauen können. Man sollte allerdings nicht zu viel erwarten, denn wie so vieles im Leben mit Kindern, ist auch nicht vorhersagbar, ob das Baby überhaupt einen Greifling haben möchte. Vielleicht lutscht es doch lieber hemmungslos an einer alten Socke.
Rassel
Babys lieben Rasseln. Besonders die, die sich biegen lassen sind interessant, weil sie immer wieder neue Formen bilden, ziehen schon kurz nach der Geburt ihre Aufmerksamkeit auf sich. Auch hier lernen Kinder spielerisch das Prinzip von Ursache und Wirkung. Wenn sie die Rassel drücken, dann gibt diese nach und verformt sich. Das allein ist schon spannend.
Fehn Rasselring Blume

Die angebrachten Glöckchen erhöhen den Spaß, denn Kinder sind an Geräuschen aller Art sehr interessiert. Ein Geburtstagsgeschenk, das sehr interessant ist, allerdings auch sehr schnell auf die Nerven gehen kann.
Mobile
Ein Mobile ist eine beruhigende Einschlafhilfe und darüber hinaus ein tolles Spielzeug, was ihn zum idealen Baby-Geschenk macht. Bunte Gegenstände werden von Babys mit großer Neugier betrachtet. Eltern sollten darauf achten, diese im Nahbereich des Kindes anzubringen, das heißt in maximal 20 bis 25 Zentimeter Entfernung. Bringt man das Mobile beispielsweise über der Wickelkommode oder dem Kinderbett an, erregt das Spielzeug die Aufmerksamkeit des Kindes und trainiert Hand-Augen-Koordination und das dreidimensionale Sehvermögen.
Fehn 071214

Zusammen mit der leisen Musik des Mobiles oder einer Spieluhr kann die Einschlafhilfe beruhigen und das Babys sanft in das Reich der Träume begleiten. Über dem Wickeltisch ist ein Mobile oft Gold wer, denn es hält das Kleine davon ab, sich während des Wickelns auf den Bauch zu drehen.
Der Mini Knister-Elefant von Steiff
Jeder von uns hat dieses eine Kuscheltier aus seiner Kindheit, das überall mit hin musste und das man keine Sekunde aus den Augen verloren hat. Wie man zu einem solchen Kuscheltier kommt? Die Erinnerung dürfte bei den meisten verblasst sein, aber in der Regel wird es einem kurz nach der Geburt in die Wiege gelegt. Und genau dahin gehört unserer Meinung nach auch dieses Baby-Geschenk: der Knister-Elefant von Steiff.
Steiff Mini Knister-Elefant

Der Steiff-Knister-Elefant ist nicht einfach nur ein Kuscheltier, sondern ein Knister-Kuscheltier. Der Unterschied: Der kuschelig-weiche Elefant knistert, wenn man seine Ohren bewegt, oder mit den Fingern Druck darauf ausübt. Das sind aber längst noch nicht alle Geräusche, die es an dem Weich-Häuter zu entdecken gibt. Das Baby-Geschenk besitzt nämlich auch eine eingebaute Rassel, die bei Bewegung ertönt.
Vibrierendes Krokodil
Neugeborene entdecken vom Boden aus die Welt. Ein Geschenk, auf das sie sich einfach drauflegen können erscheint da nahezu ideal.
Done by Deer Tummy Time Croco Green

Tummy Time Croco Green ist aber längst nicht nur ein Kuscheltier, auf das man sich drauflegt. Der grüne Beißring an der Unterseite des Schmuse-Krokoduls ist mit einem Aufziehmechanismus ausgestattet. Einmal dran gezogen, vibriert das Krokodil und hat so eine beruhigende Wirkung auf das Baby. Neben den Knitter-Schuppen auf dem Rücken, ist es vor allem die hochwertige Verarbeitungsqualität, die uns hier überzeugt hat.
Baby-Geschenke bis 6 Monate
Die Motorik des Babys entwickelt sich rasend: Das Kind greift nach Gegenständen und kann diese in den Händen halten. Es kann Gegenstände bereits von der einen Hand in die andere nehmen, den Kopf sicher halten und bereits die ersten Sitzversuche unternehmen. Das Baby lacht jetzt viel und probiert verschiedene Tonlagen aus. Die Kontaktaufnahme anhand von Berührungen, Lauten und Blicken geht nun vom Baby aus. Seine Umwelt untersucht das Kleine nun verstärkt mit dem Mund.
Spielbogen aus Holz
Nach wenigen Monaten beginnen Babys ihre Umgebung wahrzunehmen. Und dann wird ein Spielbogen, oft aus Holz, ziemlich interessant. Die darin befindlichen verschiedenen Spielfiguren werden genau erforscht. Für das Baby bedeutet das eine echte Abwechslung. Denn solange es sich noch nicht drehen kann, starrt es meist einfach nur an die Decke. Die selten besonders spannend ist. Der Spielbogen bringt neue Farben und Formen ins Leben des Kindes und trainiert neben den Augen auch den Tastsinn.
Solini Spieltrapez Waldfreunde

Solch ein Spielbogen bleibt mehrere Monate interessant, denn auch wenn die Kinder sich drehen können, wird damit gespielt. In dieser Zeit ist dies dann schon ein bekanntes Spielzeug geworden und wird deswegen gern bekrabbelt und bespielt. Ein Spielbogen eignet sich daher ideal als Geschenk zum Geburtstag oder zur Taufe.
Handgelenkrassel
Etwas, das Babys in den ersten Monaten lernen, ist kontrastreich zu sehen. Das aber muss geübt werden. Und deswegen ist besonders kontrastreiches Spielzeug eine tolle Idee. Eine Rassel für das Handgelenk ist ein ideales Baby-Geschenk. Es ist ein Spielzeug zum Greifen, Sehen, Fühlen und Hören. Die unterschiedlichen Strukturen der Stoffe und Materialen fördern den Entwicklungsprozess der visuellen Wahrnehmung und der Feinmotorik. Die Handgelenkrassel wird einfach um den Arm des Babys gelegt und mit mit einem Klettverschluss individuell fixiert. Das lustige Rasseln animiert das Kleine die Hände nahe an das Gesicht zu ziehen und sorgt für eine Menge Beschäftigung und Spaß.
Lamaze Handgelenkrassel und Füßefinder

Eltern mag das mitunter quietschbunte Spielzeug vielleicht etwas zu viel, zu bunt und zu grell sein. Aber Babys lieben das, weil sie es wesentlich besser erkennen können als einen weißen Teddy oder ein pastellfarbenes Pferd.
Entchenball
Auch dieses Baby-Geschenk ist schon beinahe ein Klassiker und schwimmt vermutlich in Millionen Badewannen durch die Gegend. Ein Geburtstagsgeschenke, mit dem man nichts verkehrt machen kann und das man eben schnell noch bestellen kann.
Fisher Price Entchenball

Der Entchenball ist aber auch faszinierend für Neugeborene. Am Anfang, mit wenigen Monaten, werden sich die Kinder vor allem über ein Spielzeug beim Baden freuen. Es ist bunt und rund und schwimmt im Wasser. Wenn das Greifen motorisch beherrscht wird, wird der Ball noch mal neu interessant. Denn wieso ist die Ente immer unten? Auch wenn der Ball sich dreht? Und die vielen bunten Perlen im Wasser, die sehen auch so schön aus. Dieses Spielzeug ist auch für Einjährige noch interessant und ist deswegen bereits zur Geburt oder zur Taufe ein tolles Geschenk.
Figurenketten
Figurenketten gibt es in zwei Varianten, und sie machen Babys über sehr lange Zeit Spaß. Denn das Erfreuliche an Kindern ist ja: Sie selbst entscheiden, was sie mögen. Am Anfang steht vermutlich das Besabbern der einzelnen Elemente im Vordergrund. Die unterschiedliche Beschaffenheit der Ketten fühlt sich natürlich im Mund auch immer anders an. Die Länge der Kette bestimmen die Eltern. Immer neue Elemente können eingeklickt werden und verändern so den Spielspaß bei diesem Geschenk.
Bright Starts Lots of Links

Sind die Kinder schon etwas älter, können sie selbst versuchen die Kettenelemente zusammenzufügen. Auch für Geschwisterkinder ist dies ein großer Spaß, denn mit diesem Spielzeug können Groß und Klein gemeinsam spielen.
Kühlbeißring
Babys kriegen Zähne. Und das kann wehtun. Auch wenn Beißringe klassisch eigentlich gar nicht in den Bereich »Spielzeug« fallen – für viele Babys sind sie genau das. Wenn die Zähne drücken, kann das Kauen auf einem Beißring die Schmerzen etwas mildern. Der Druck auf den Ring entlastet den Kiefer. Genauso hilfreich ist es, dass der Beißring das juckende Zahnfleisch entlastet.
NIP Kühlbeißring
Viele Babys spielen mit den bunt gestalteten Ringen auch herum. Wichtig: Immer wieder abwaschen, denn dieses Spielzeug wandert wirklich oft in den Mund und bekommt so eine ganz individuelle Note. Mit der Zeit wird das quasi ein personalisiertes Geschenk.
Baby-Geschenke bis 9 Monate
Ab jetzt sollte das Baby seinen Kopf bereits gut halten sowie kontrollieren und sitzen können. Das Baby bildet nun bereits Silbenketten und wiederholt Laute, die es aus seiner Umgebung aufschnappt. Das Baby signalisiert durch Bewegungen und Laute, dass es Aufmerksamkeit will oder Hilfe braucht, kann bereits Personen gut unterscheiden und beginnt langsam mit dem Fremdeln. Gegenstände in seiner Umwelt untersucht es nun mit den Augen, Händen und dem Mund. Ab dem zehnten Lebensmonat beginnen die meisten Kinder zu krabbeln.
Kuscheltier
Die Kuscheltiere von Lamazé zeichnen sich durch Kontraste aus und sind dabei dennoch überlegt. Denn manche können klappern, andere werden mit einem Beißring geliefert.
Da Babys kurz nach der Geburt nicht wirklich mit Kuscheltieren spielen, sind diese Plüschtiere eine gute Idee. Auf ihnen kann herumgekaut werden, oder die Eltern machen lustige Geräusche mit ihnen.
Erlebnisdecke
Babys entwickeln sich rasend schnell. Meilenstein folgt auf Meilenstein. Mit einer Erlebnisdecke wird dabei die Neugier des Kindes gefördert. Denn auf ihr gibt es jede Menge zu entdecken.
Fisher Price Erlebnisdecke
Oft befindet sich ein Spielbogen über der Decke, an dem verschiedene Spielgeräte hängen. Die Decke selbst ist ebenfalls mit einigen Überraschungen bestückt, meist quietscht es an einer Stelle, oder es muss vom Baby etwas hochgehoben werden um Neues zu entdecken. Mit einem Spiegel kann das Baby Gesichter wahrnehmen.
Giraffe
Diese Giraffe war lange in der Kritik. Vor Jahren gab es Probleme, weil Ökotest nachgewiesen hat, dass krebserregende Stoffe verwendet wurden. Die Produktion wurde entsprechend verändert, und die kleine Giraffe erfreut sich nun wieder enormer Beliebtheit als Geschenk zur Geburt oder zur Taufe. Eigentlich ist auch Sophie la Giraffe eine Art Beißring. Aber gleichzeitig ist sie soviel mehr. In die Beine, Giraffenhörner und die Nase können die Babys beißen, der weiche Körper kann gequetscht werden.
Vulli Sophie die Giraffe
Sophie liegt gut in der Babyhand, und nicht wenige Babys erfahren damit das Prinzip von Schwerkraft. Denn wenn die Giraffe aus der Hand fällt, landet sie auf dem Boden. Und die Eltern heben sie wieder auf. Dieses Spiel kann über Stunden gespielt werden und hilft Kindern dabei, ihre Welt ein Stückweit mehr zu erfahren. Ein Baby-Geschenke, das gleichzeitig auch die Fitness der Eltern auf Vordermann bringt.
Babywippe
Die meisten Wippen sind für eine Nutzung ab der Geburt bis zu einem Alter von zwei Jahren ausgelegt. Die Babybjörn Babywippe ist ein moderner Klassiker und findet sich in vielen Haushalten. Das Modell von Babybjörn kann ab einem Gewicht von 3,5 Kilogramm genutzt werden. Kleine Neugeborene sollten zunächst von den Eltern geschaukelt werden. Mit zunehmender Entwicklung der Motorik und Muskeln wird das Kind die Wippe dann »selbst in Betrieb nehmen«. Das eigenständige Schaukeln kann die motorische Entwicklung zudem positiv unterstützen.
Babybjörn Bliss Babywippe
Für Papa oder Mama bedeutet eine Wippe eine große Entlastung. Durch dieses Baby-Geschenk können sie dem wippenden Kleinkind zuschauen und haben die Hände frei für benötigte Hausarbeiten. Auch in der kurzen Zeit einer elterlichen Dusche ist das Kind hier bestens aufgehoben: Ein dreiecksförmiger, großer Gurt verhindert ein Herausrutschen des Kindes und hält das Kleine sicher im Sitz. Das Modell kann in den Grundpositionen Schlafen, Ruhen und Spielen justiert werden. Die Bezüge lassen sich bequem bei 40 Grad Celsius in der Maschine waschen.
Holz-Regenbogen
Babys, die sowieso gerne Holz in der Hand haben, werden von diesem Geschenk begeistert sein: ein Holzregenbogen. Den gibt es in den unterschiedlichsten Größen. Weil nicht jedes Baby von den hölzernen Halbkreisen begeistert ist, sollte, wer sich unsicher ist, besser zur kleineren Regenbogen-Variante greifen.
Grimms Regenbogen
Die kleine Regenbogenvariante, die es in die Liste der Geschenkempfehlungen für Babys geschafft hat, besteht aus insgesamt sechs Teilen, wobei jedes in einer anderen Farbe des Regenbogens gestrichen ist. Die Holzbögen erscheinen auf den ersten Blick recht langweilig, das liegt aber in erster Linie an uns erwachsenen, In der Phantasie können sie praktisch alles sein . und sind es dann auch. ein schönes Geschenk für Babys, die gerne mit Holz spielen.
Lätzchen
Gut, eigentlich ist das kein Geschenk fürs Baby, dafür kann man bei der Übergabe aber mit strahlenden Eltern-Augen rechnen: ein Lätzchen-Set. Grund für die Beliebtheit ist der Hang von so manchem Babys dazu, breiige Nahrungsmittel möglichst Flächendeckend auf der eigenen Kleidung und der der Eltern zu verteilen. Damit man den Verursacher eines solchen Brei-Massakers und sich selbst nicht mehrmals täglich umziehen muss, sollte man jede Fütterung mit einem frischen Lätzchen bestreiten.
Simple Joys by Carter's Kinderlätzchen
In unseren Augen ist das Lätzchen-Set von Simple Joys by Carter’s ideal für diese Aufgabe geeignet. Sieben Lätzchen sind hier enthalten. Für alle, die keine Kinder haben, sei an dieser Stelle erwähnt: Nein, das reicht nicht für eine Woche, eher für einen Vormittag. Die Lätzchen bestehen zu 100 Prozent aus Baumwolle und, was nicht weniger wichtig ist, können in der Maschine gewaschen werden.
Baby-Geschenke bis 12 Monate
Die Geburt ist mittlerweile eine lange zurückliegende Erinnerung und das Kind beginnt nun sich an Möbeln hochzuziehen, greift mit dem sogenannten »Pinzettengriff« und kann sicher stehen beziehungsweise beginnt erste Schritte zu gehen. Kontakt zu den Eltern wird nun gezielt aufgenommen – und eigenständig beendet. Verlorenes oder verstecktes Spielzeug findet das Kleine nun wieder.
O-Ball
Der O-Ball ist ein echter Klassiker, an dem die Kleinen lange Freude haben. Und der ist natürlich nicht ohne Grund seit Jahren, ach, Jahrzehnten, ein absoluter Liebling von Babys. Sobald die Kinder das Greifen für sich entdeckt haben, sind sie bereit für dieses Spielzeug. Denn durch die vielen kleinen Löcher können die Finger gestreckt werden und das Halten wird erlernt. Ganz einfach und ohne jeden Schnickschnack, aber sehr effektiv und sinnvoll für Babys.
Das Schöne: Der Ball eignet sich gleichzeitig auch als Kauspielzeug, denn die vielen Löcher und die besondere Struktur des Balls wollen immer wieder erforscht werden. Inzwischen sind auch viele weitere Ausführungen des Balls verfügbar, so dass der Spielspaß noch länger hält. Ob Helikopter, Auto oder Rassel – das O-Ball-Universum bietet jede Menge Baby-Geschenke.
Spieluhr
Eigentlich ist eine Spieluhr im klassischen Sinn natürlich kein Spielzeug. Aber es gibt sie einfach in so vielen unterschiedlichen Formen und Farben, dass inzwischen gar nicht mehr nur das Musikmachen dabei im Vordergrund steht.
HABA Spieluhr
Die Spieluhren laden zum Entdecken ein, die Babys können ihre Kraft beim Ziehen an der Schnur prüfen. Wichtig: Niemals ein Baby mit einer Spieluhr allein lassen! Das Kabel könnte sich um den Hals wickeln. Im Beisein der Eltern aber sind Spieluhren tolles Spielzeug, dass als Bonus eben auch noch Musik macht.
Buch
Die großen Klassiker der Literaturgeschichte braucht man freilich noch nicht herschenken. Kleine Bücher, die dabei helfen mit Mama und Papa zusammen die Welt zu erkunden, sind immer eine gutes Geschenk zur Taufe oder zum Geburtstag.
ministeps Fühl mal!
»Fühl mal« aus der ministeps-Reihe ist kein Buch, das man einfach nur vorliest. Der Name ist hier nämlich Programm: Die Seiten sind mit Fühlteilen ausgestattet. So wird die Geschichte zum schmückenden Beiwerk, während man sich Schritt für Schritt durch das Buch hindurch »fühlt«. So regt man die sinnliche Wahrnehmung des Babys an.
Lauflernwagen
Die ersten Schritte des Kindes sind nicht nur für Eltern von großer Bedeutung. Von nun an ist das Kind selbst in der Lage, seine Umgebung selbst zu erkunden und eigene Erfahrungen zu machen. Ein Lauflernwagen unterstützt das Baby bei seinen ersten eigenen Schritten. Viele Modelle sind oftmals noch mit zusätzlichem Motorikspielzeug ausgestattet: So gibt es Lauflernwagen mit Bausteinen für Jungen, als Puppenwagen für Mädchen oder Modelle zum Reinsetzen. Die praktischen Schiebewagen bieten Kindern, die noch nicht besonders standfest auf den eigenen Beinen stehen können, Halt und fördern zudem den Entdecker- und Bewegungsdrang. Mit einem Griff und vier Rollen lässt sich das beliebte Entdeckerspielzeug bequem durch Haus und Garten schieben.
Brio Lauflernwagen
Manche Modelle sind mit Musik oder anderen Geräuschen ausgestattet, sodass nicht nur die Motorik des Neugeborenen, sondern alle Sinne geschult werden. Eltern sollten beim Kauf auf kippsichere Modelle und das Vorhandensein einer Bremse achten. Lauflernwagen aus Holz gelten als besonders hochwertig und stabil. Lesen Sie dazu auch unseren ausführlichen Test des besten Lauflernwagens für Kinder.
Stoffbälle
Bälle gehören zu den Klassikern unter den Kinderspielzeugen. Babys und Kleinkinder können sich stundenlang allein mit einem Ball beschäftigen. Soft- oder Stoffbälle sind speziell für Kinder ab drei Monaten geeignet. Mit ihnen lernen die Kleinsten spielerisch Bewegung und Koordination. Eltern sollten darauf achten, dass die Stoffbälle speichel- und schwitzwasserfest sind.
Moses 16122 Krabbelkäfer Softball
Dank einer weichen Wattefüllung aus Kunststoff hat der Ball eine ideale Größe für Kinderhände und animiert zum ersten Fühlen, Greifen und Spielen. Ab dem Kleinkindalter dient der Stoffball dann zum Erlernen von Fangen und Werfen. Die griffige Oberfläche des Balls ist weich und schützt vor Verletzungen.
Stoffwürfel
Die bunten Würfel aus Stoff laden zum Entdecken und zum Spielen ein. Jede Seite der einzelnen Würfel hat eine andere Oberfläche. So gibt es viel zu »erfühlen« und zu entdecken. Sehr kleine Babys, die gerade anfangen alles zu erkunden, werden mit den rasselnden und quietschenden Würfel ihre helle Freude haben. Die Rasseltöne sind nicht allzu laut, aber trotzdem noch gut hörbar.
Ravensburger ministeps 4161
Stoffwürfel sind eine tolle Geschenkidee für die Allerkleinsten.
Motorikschleife
Die Motorikschleife ist ein absoluter Klassiker unter den Baby-Geschenken. Aber nicht nur da: Auch in der Kinderarztpraxis gehört eine Motorikschleife quasi zur Grundausstattung – und das völlig zurecht, schließlich lernt das Baby damit spielerisch die Hand-Auge-Koordination.
Eichhorn Motorikschleife
Die Motorikschleife von Eichhorn ist, was ihre Größe betrifft, genau richtig für die Kleinsten. Mit 18,5 x 23 x 23 cm überfordert sie nicht und kann schnell noch mit ins Auto geworfen werden, wenn Freunde und Verwandte besucht werden.
Stapelturm
Sachen greifen, mit allen Sinnen prüfen und so die Welt entdecken: das alles machen Babys jeden Tag. Ein idealer Wegbegleiter auf dieser Entdeckungstour ist ein Stapelturm.
Melissa & Doug Regenbogenstapler
Der Regenbogenstapelturm von Melissa & Doug ist genau das Richtige für Neugeborene, die hoch hinaus wollen. Der Stapelturm mit der dicken roten Kugel am oberen Ende ist in den Farben des Regenbogens gehalten, nur die stabile Bodenplatte kommt in Holzfarbe daher. In Summe sind es acht Holzringe, die darauf warten, gestapelt zu werden. Ein ideales Geschenk zur Taufe oder zum Geburtstags.
Xylophon und Hammerspiel
Eine weitere Geschenkempfehlung für Babys richtet sich in erster Linie an die kleinen Ohren und damit verbunden der Leidenschaft von so ziemlich jedem Baby für Musik. Ein Xylophon zu bestellen erscheint da nur folgerichtig.
Hape Hammerspiel und Xylophon
Zugegeben, man sollte starke Nerven haben, wenn man so etwas herschenkt. Das Hape-Xylophon, das zugleich auch Hammerspiel ist, macht nämlich vor allem eines: jede Menge Krach. Babys macht die selbst komponierte Lärmbelästigung hingegen jede Menge Spaß. Da spielt es auch keine Rolle, ob man den Ball, der dann über das Xylophon rollen soll, tatsächlich mit dem Hammer trifft, oder nur die Holzkonstruktion: Hauptsache ist, es scheppert.