Es gibt leichtere Aufgaben, als ein Geschenk für einen Mann zu suchen, denn die Herren der Schöpfung brauchen traditionell nichts und haben sich ihren Alltag auch meist so eingerichtet, dass auch hier – zumindest aus ihrer Sicht – wenig Optimierungsbedarf besteht. Über unsere Geschenkideen freut Mann sich aber trotzdem!
Grillen
Zugegeben, Männern Grillzubehör zu schenken ist in etwa so kreativ wie die berühmten Socken von Oma – die Wahrscheinlichkeit, dass man damit einen Treffer mitten ins grillaffine Herz landet, ist allerdings recht hoch. Das Hobby »Grillen« schafft es in Umfragen innerhalb der männlichen Zunft regelmäßig in die Top Fünf der Lieblingsbeschäftigungen.
Für Grill-Fans
Weber Weber's Grillbibel

Dass es nicht immer die »Auftragsgriller«-Schürze sein muss, sondern auch beim Zubereiten von Fleisch über offener Flamme ein gewisses Maß an Würde gewahrt werden kann, beweist der Grillspezialist Weber mit Weber’s Grillbibel. Der Wälzer im schicken, schwarzen Einband macht nicht nur optisch einiges her, sondern weiß auch inhaltlich zu überzeugen. Mit verantwortlich für das darin enthaltene Fachwissen ist niemand geringeres als der Grillpapst selbst, Jamie Purviance.
Für die Grillbibel spricht auch, dass sie sich bereits über eine Million Mal verkauft hat und unter »Auftragsgrillern« und anderen Profis mittlerweile den Status eines Standardwerkes genießt. Vom richtigen Anzünden des Grills, über die Kunst des Hitzehaltens bis hin zur perfekten Zubereitung unterschiedlichster Gerichte ist Weber’s Grillbibel genau das Richtige, um sich mit den Feinheiten am Rost vertraut zu machen und das nächste BBQ zum Event werden zu lassen.
Abenteuer
Männer und Abenteuer, das gehört zusammen wie Pech und Schwefel. In Zeiten, in denen das größte Abenteuer eines Mannes irgendwo zwischen Home-Office und Müll rausbringen angesiedelt ist, kann man dieses »Abenteuer-Vakuum« gut mit einem spannenden Ausflug füllen. Am besten in der Natur.
Für Abenteurer
Jochen Schweizer Canyoning Einsteigertour

Die Canyoning Einsteigertour von Jochen Schweizer bietet genau das. Das Münchener Unternehmen genießt seit Jahren den Ruf, qualitativ hochwertige Erlebnisse zu bieten, und die Canyoning Einsteigertour bildet hier natürlich keine Ausnahme. Weil auch die Einsteigertour kein Pappenstiel ist, werden zu Anfang die Grundlagen des Abseilens und Sicherns erörtert, bevor dann mit dem eigentlichen Abenteuer begonnen werden kann.
Ausgerüstet mit Neoprenanzug und Helm wird auf dieser Tour in Schluchten geklettert, von Felswänden herabgerutscht, oder – wenn es sein muss – auch direkt in glasklare Gebirgsbäche gesprungen. Das Feedback zu den Touren ist rundum gut, die bisherigen Abenteurer waren mehr als zufrieden mit dem Gesamtpaket aus Erlebnis, Wagnis und der Sicherheit, welche die professionellen Guides ausstrahlten.
Reisetasche
Kurzreisen werden immer beliebter. Egal, ob es der Städtetrip in eine der europäischen Metropolen oder der Ausflug ins Wellnesshotel ist, wo man es sich mal so richtig gut gehen lassen will: Man braucht etwas, womit man seine Reiseutensilien transportiert. Während ein Koffer für derartigen Kurztrip reichlich überdimensioniert ist (es geht hier ja um das Reisegepäck von Männern), wirkt der Rucksack hier irgendwie fehl am Platz.
Stilvoll reisen
Berliner Bags Bergen XL

Einen Ausweg aus diesem Transport-Dilemma bietet ein sogenannter Weekender. Der hat genau die richtige Größe, um das Gepäck für einen Kurzurlaub verstauen zu können. Ein besonders schönes Exemplar ist der Bergen XL von Berliner Bags. Das Unternehmen hat sich über die Jahre den Ruf erarbeitet, Lederwaren herzustellen, die nicht nur langlebig und optisch ansprechend sind, sondern denen es ferner auch gelingt, diese beiden Eigenschaften mit einem erschwinglichen Preis zu kombinieren.
Der braune Weekender ist 60 Zentimeter lang und fasst bis zu 45 Liter, was für einen mehrtätigen Ausflug in unseren Augen die ideale Größe darstellt. Während das Äußere des Weekenders einen robusten Charme versprüht, ist sein Innenleben mit weicher Baumwolle gefüttert. Weich sind übrigens auch die verstellbaren Schultergurte der modernen Reisetasche.
Gin
Der Wacholderschnaps hat in den letzten Jahren eine beispiellose Karriere hingelegt und sich innerhalb kürzester Zeit zum absoluten Modegetränk gemausert. Grund hierfür ist nicht zuletzt sein breites Anwendungsspektrum, denn die farblose Spirituose lässt sich für die Herstellung zahlreicher leckerer Cocktails verwenden. Weil Männer tendenziell alles besser können und es einfach Spaß macht, empfehlen wir Gin zum Selbermachen.
Für Selbermacher
Do your Gin DIY Gin-Set

Das Do Your Own Gin DIY-Set bietet hier optimale Voraussetzungen für leckere Eigenkreationen. Im Set sind zwölf verschiedene Gewürze und Kräuter, sowie zwei Ansatzflaschen enthalten. Letztere dienen dazu, das künftige Meisterwerk entsprechend reifen lassen zu können. Schon nach wenigen Tagen und unter Verwendung von nicht im Set enthaltenem Alkohol kann man das Ergebnis bereits verkosten.
Sollte man sich unsicher sein oder beim Ansetzen von Gin keinen allzu großen Erfahrungsschatz vorweisen können, sind im Set auch einige Basisanleitungen enthalten, mit denen man bei den ersten Gehversuchen auf Gin-Terrain ein wenig an die Hand genommen wird. Das Do Your Own Gin DIY-Set stellt so eine abwechslungsreiche Variante zum klassischen »Alkoholgeschenk« für Männer dar, das sicherlich viel Freude bereiten wird.
Messerblock
Wer gerne kocht, braucht auch das entsprechende Zubehör. Besonders wichtig sind hier die richtigen, qualitativ hochwertigen Messer, denn es gibt wohl wenige Dinge, die beim Kochen so stören wie stumpfe Klingen. Genau deshalb bietet sich ein Messerblock hier als perfektes Geschenk für Hobbyköche an. Positiver Nebeneffekt bei diesem Geschenk: Die Messer sind hier auch immer gleich aufgeräumt.
Für Hobbyköche
Zwilling Messerblock 8-tlg.

Genau das bietet der achtteilige Messerblock von Zwilling. Der Traditionshersteller aus Solingen ist bekannt für seine hochwertigen und langlebigen Produkte. Der Messerblock enthält unter anderem ein Spickmesser, ein Brotmesser, ein Universalmesser, sowie ein klassisches Kochmesser mit einer Klingenlänge von 20 Zentimetern. Mit dieser Ausstattung ist man in der Küche für so ziemlich alle Eventualitäten gerüstet.
Damit man auf den Messern nicht irgendwann sprichwörtlich »nach Rom reiten« kann, ist im Messerblock von Zwilling auch ein Wetzstahl enthalten. Untergebracht wird die Komplettausrüstung für den Hobbykoch in einem Bambusblock, der in so ziemlich jeder Küche Platz finden sollte und auch optisch einiges hermacht. Die Messergriffe sind im klassischen Drei-Punkt-Design gestaltet und im untersten Fach des Messerblocks ist sogar noch eine Schere untergebracht – praktisch!
Drohne
Das Vorurteil ist alt, aber richtig: Männer spielen gerne. Und genau das kann man sich auf der Suche nach einem Geschenk für Männer natürlich auch zunutze machen. Ein ideales Geschenk stellt deshalb eine Drohne dar. Die fliegenden Alleskönner lassen sich mittlerweile spielend einfach steuern und erschließen so völlig neue Blickwinkel auf Mensch und Natur.
Für Spielkinder
DJI Mavic Mini

Besonders gelungen ist die Mavic Mini vom Drohnenspezialisten DJI, das hat auch unser Test der besten Drohnen ergeben. Sie vereint alles, was eine gute Drohne ausmacht: stabile Flugeigenschaften, eine Kamera mit einer Auflösung von 12 Megapixeln und beliebige Möglichkeiten der Erweiterung.
Angenehm erfreulich geht die Liste an technischen Daten bezüglich der Drohne dann auch weiter: Der Aktionsradius des unbemannten Flugobjekts ist mit vier Kilometern so üppig dimensioniert, dass auch ausschweifendere Gebietserkundungen damit problemlos möglich sind. Eine Akkulaufzeit von bis zu 30 Minuten sorgt ferner dafür, dass auch für längere Flugeinlagen mit der Mavic Mini genug Reserven zur Verfügung stehen.
Zum Genießen
Auch Männer sind Genussmenschen, so viel ist klar. Genau deshalb bietet sich ein Geschenk an, das eben auch dem Gaumen schmeichelt. Weil es Geschenkkörbe für mehr oder weniger ambitionierte Genießer wie Sand am Meer gibt, haben wir uns hier auf die kleinen aber feinen Gaumenfreuden beschränkt, denn auch beim Genießen ist weniger oft mehr.
Für Genießer
fabelhafte-geschenke Geschenkset Rotwein mit Schokotrüffel

Aus diesem Grund haben wir ein Geschenkset ausgewählt, das sich aufs Wesentliche beschränkt. Fündig geworden sind wir bei einer hervorragenden Kombination aus Rotwein und Schokoladentrüffel. Es verwundert wohl nicht, dass die exquisiten Gaumenfreuden aus dem Genussland Italien kommen, denn dass Italiener etwas vom guten Leben verstehen, wissen wir Deutsche seit Jahrzehnten – nicht umsonst pilgern wir regelmäßig über die Alpen, um zumindest kurzzeitig etwas von diesem italienischen Flair einzuatmen.
Mit diesem Set, bestehend aus Rotwein und Schokoladentrüffeln, schenkt man also auch ein kleines bisschen Italien. Bei den beiden im Geschenkset enthaltenen Weinflaschen handelt es sich jeweils um einen Primitivo Passonovo. Im Glas entfaltet der Rotwein Aromen von Brombeere und eingelegten Kirschen. Das passt hervorragend zu den Schokoladentrüffeln, und so kann es passieren, dass sich dieses Geschenk schon nach kurzer Zeit in Luft aufgelöst hat und nur die Erinnerung bleibt – Urlaub eben.
Schachspiel
Warum nicht mal ein Brettspiel schenken? Oder genauer: ein Schachspiel. Das königliche Spiel wird seit Jahrhunderten in unseren Breitengraden gespielt und erfreut sich auch heute noch einer großen Anhängerschaft, die begeistert ist von der Komplexität und der Raffinesse des Klassikers. Und sind wir doch mal ehrlich: So ein herumstehendes Schachbrett verbreitet doch auch seinen ganz eigenen Charme.
Das große Schachspiel von Alabtros ist so ein Charmebolzen. Mit einer Kantenlänge von 58 Zentimetern ist das Spielfeld mehr als üppig dimensioniert – was es auch sein muss, denn auch die Spielfiguren fallen bei diesem Koloss von Schachbrett nicht gerade zart aus. Positiver Nebeneffekt: Auch Grobmotoriker kommen hier sicher zum Zug.
Das Besondere an diesem Schachbrett sind aber weniger seine Abmessungen, sondern vielmehr die liebevolle Detailarbeit, die darin steckt. Das wird nicht nur am Spielfeldrand deutlich, bei welchem die seitlich angebrachten Zahlen und Buchstaben noch einmal mit hellem Holz hinterlegt sind, sondern auch bei anderen Details, wie beispielsweise der weißen Krone der schwarzen Königin – und umgekehrt. Das Spiel ist wie gemacht für ausgedehnte Schachpartien während Feiertagen.
Fitness-Tracker
Für sportliche Männer ist ein Fitness-Tracker das perfekte Geschenk. Diese Geräte erlauben es ihnen, ihr Fitness-Level zu analysieren und – wie es sich für einen richtigen Breitensportler gehört – zielgerichtet zu modifizieren. Das funktioniert, weil so ein trackendes Helferlein nicht nur das Datum und die Uhrzeit anzeigt, sondern ferner auch den Puls, die zurückgelegten Schritte und vieles mehr. Das funktioniert nicht nur beim Sport hervorragend, sondern so lässt sich beispielsweise auch das eigene Schlafverhalten analysieren.
Das alles bietet der MiBand 5 von Xiaomi. Für vergleichsweise wenig Geld bekommt man hier einen Fitness-Tracker, der all diese Funktionen aus dem »FF« beherrscht. Wozu der kleine Tracker am Handgelenk in der Lage ist, haben wir in unserem Test der besten Fitnesstracker bereits feststellen dürfen. So verfügt er beispielsweise über ein angenehm helles und gut ablesbares Display sowie ein schickes Design. Die zurückgelegte Strecke merkt sich der Xiaomi ebenso wie die verbrannten Kalorien oder den Puls.
Unterm Strich bekommt man hier also ein Gerät, das sportliche Männer beim Sport unterstützt und unsportliche Männer vielleicht sogar zu etwas mehr Sport motivieren kann – schließlich will man seine Werte ja verbessern.
Bierglas
Auch irgendetwas im Zusammenhang mit Bier darf bei einer Geschenkempfehlung für Männer natürlich nicht fehlen, denn das Klischee wird Wochenende für Wochenende aufs Neue bestätigt. Dabei lässt sich feststellen, dass vermehrt zum Craft Beer gegriffen wird, mit dem zahlreiche neue Geschmacksvariationen Einzug in den männlichen Gaumen gehalten haben. Was bis vor wenigen Jahren also lediglich Wein-, Whisky- und Gin-Liebhabern vorbehalten blieb, feiert nun auch den Einzug ins Biergewerbe: das Verkosten.
Für Craft-Beer-Liebhaber
littala Bierglas

Weil man Bier nicht einfach aus der Flasche verkosten kann und jede Glasform auch den Geschmack beeinflusst, hat sich mit dem Trend des Bierverkostens eine entsprechende Kultur rund ums Glas entwickelt, die natürlich nicht weniger Aufmerksamkeit verdient als das Bier selbst. Ein ganz besonders schönes und stilvolles Bierglas ist eben jenes von littala.
Die Gläser des finnischen Traditionsherstellers sind, wie so vieles aus diesem Hause, nicht nur Gebrauchsgegenstand, sondern können sogar als Teil der Inneneinrichtung dienen – so auch diese Biergläser. Genau so sollte Craft Beer nämlich getrunken werden: stilvoll.
Kaffee
Wer denkt, dass Filterkaffee nur »kalter Kaffee« ist, irrt. Nachdem immer mehr Haushalte mit einem Kaffeevollautomaten ausgestattet sind, zeichnet sich eine Trendwende in Sachen Kaffeegenuss ab und das Filtern wie zu Großmutters Zeiten feiert seine Renaissance. Es bietet sich daher an, Kaffeeliebhabern das entsprechende Equipment zukommen zu lassen, das ein wenig hochwertiger als die Drei-Euro-Kaffeefilterhalterung aus dem Supermarkt ist.
Silvoller Kaffeegenuss
Stelton "Theo" Kaffeefilterkanne

Diese Billigheimer können mit der Kaffeefilterkanne von Stelton natürlich nicht mithalten – dürfen sie auch gar nicht, wie sollte man sonst den Preis von knapp 50 Euro rechtfertigen? Die Kaffeefilterkanne ist in mattem Schwarz gehalten und schafft den Spagat zwischen einer gleichermaßen eleganten wie rauen Optik – kein Wunder also, dass die Kaffeefilterkanne der Serie »Theo« 2015 mit dem IF Design Award ausgezeichnet wurde.
Ach ja: Kaffee kann man damit natürlich auch machen – und der schmeckt dank des Slow-Brew-Verfahrens sogar sehr lecker. Hinter dieser Technik verbirgt sich, dass es bei der Kaffeefilterkanne lediglich drei Löcher gibt, durch die der Kaffee durchfließen kann. Diese Limitierung des Durchflusses sorgt dafür, dass der Kaffee länger im Kontakt mit dem Pulver bleibt und somit aromatischer schmeckt.
True Wireless In-Ears
Komplett kabellose Ohrhörer sind zur Zeit extrem angesagt. Kein Wunder, denn mit ihnen spart man sich das lästige Kabelwirrwarr vom Smartphone zum Ohr. Egal ob zum Musikhören unterwegs oder zum Telefonieren und für Video-Calls: True Wireless In-Ears sind schick und machen das Leben leichter.
Apples AirPods waren zwar nicht die ersten komplett kabellosen In-Ears, aber mit ihnen wurden sie erst richtig populär. Das gilt immer noch und vor allem für Besitzer eines iPhones sind die AirPods Pro von Apple, die auch noch mit sehr gutem Noise Cancelling auftrumpfen, ein tolles Geschenk.
Für iPhone-Besitzer
Apple Apple AirPods Pro

Weil bei kabellosen In-Ear-Kopfhörern aufgrund der kleinen Bauform der Akku häufig recht klein dimensioniert ist, kann man die Ohrhörer von Apple im stilvollen und im Lieferumfang enthaltenen Ladecase mit Strom versorgen. Bis zu 24 Stunden hält man so mit einer Akkuladung durch.
Aber es muss nicht immer Apple sein. Es gibt auch tolle True Wireless In-Ears von Sony, Samsung und RHA – unserem aktuellen Testsieger im Test der besten True Wireless In-Ear-Kopfhörer.
Noise-Cancelling Kopfhörer
Ganz egal, ob man auf dem Weg zur Arbeit einen Podcast hört, im Flugzeug einen Film genießt oder Zuhause einfach mal den Lieblingssong so richtig laut aufdrehen will, ohne den Nachbarn zu stören: Kopfhörer kann man immer brauchen. Für unterwegs und im Büro besonders praktisch sind Modelle mit aktivem Noise Cancelling.
Wer bereit ist, für das beste Weihnachtsgeschenk ein wenig tiefer in die Tasche zu greifen, dem können wir unseren Testsieger aus unserem Test der besten Noise Cancelling Kopfhörer ans Herz legen, den Sony WH-1000X M4. Aber es geht auch günstiger: Mit unserem Preistipp Sennheiser HD 450BT.
Stille für unterwegs
Sennheiser HD 450BT

Dank Bluetooth-Verbindung hat man absolute Bewegungsfreiheit und keine störenden Kabel, die bei jeder Drehung des Kopfes ihre Anwesenheit verdeutlichen. Mittlerweile braucht man sich dabei auch keine Gedanken mehr machen, ob sich durch die Bluetooth-Übertragung die Musikqualität verschlechtert, denn die Technik hat in den letzten Jahren enorme Sprünge gemacht und bietet mittlerweile eine nahezu perfekte Übertragungsqualität.
Dank Noise-Cancelling-Technologie befreien sie vor störenden Außengeräuschen. Was beim Musikhören zuhause meist nicht ins Gewicht fällt, entfaltet sein volles Potential, sobald man sich in einem vollen und dementsprechend lauten Zugabteil befindet. Das macht den Kopfhörer aus dem Hause Sennheiser zum idealen Reisebegleiter.