Der beste Batch-Scanner
Plustek Optic Film 135i

Pro
- Verarbeitet bis zu 6 Aufnahmen automatisch
- Sehr ergonomische Dia- und Filmstreifenhalter
- Gelungene Software mit Bildbearbeitung
- Sehr gute Ergebnisse
- Hardwarebasierte Staubentfernung
Contra
- Nicht ganz günstig
- Scannt nur 135er Film
- Maximaldichte suboptimal, Scans wirken etwas flach
Preisvergleich
Variante
Bester Preis
Lieferzeit
Anbieter
* Wir aktualisieren laufend sämtliche Informationen im Preisvergleich. Dennoch kann es vorkommen, dass sich Preise, Verfügbarkeit, Versandkosten und Lieferzeit zwischenzeitlich geändert haben. Alle Preisangaben in Euro inkl. Mehrwertsteuer.
Produktdetails
Scannertyp
Batch-Scanner (Proprietär)
Magazintypen
kein Magazin
Filmtypen
Negativ, Positiv, S/W, Filmstreifen und gerahmte Dias
Filmformate
135
Scanbereich max.
22,6 x 35 mm
Maximaldichte lt. Hersteller
3,4
Anschlüsse
USB 2.0
Interner Speicher / Speicherkarte
nein / nein
Display
kein Display
Automatische Stapelverarbeitung
4 gerahmte Dias oder 6 Bilder auf Streifen
Auflösung
7200 dpi
Farbtiefe
48 Bit
Staubentfernung
Infrarotsensor, Hardware
Dateiformate
JPG, TIFF, PNG, BITMAP
Bildbearbeitung
Scans können nur unmittelbar nach dem Scan in der Software bearbeitet werden. Es ist nicht möglich, sie später erneut darin zu öffnen. Es stehen verschiedenen Presets und automatische Anpassungen zur Verfügung. Einzelheiten siehe Screenshots.
Maße B x T x H
75 x 259 x 104 mm
Gewicht
1,6 kg
Zubehör
Netzkabel, USB-Kabel, Filmhalter für Streifen mit 6 Bildern, Diahalter für 4 Dias, Software-CD, Schnellstartanleitung