Nagelknipser Test: Aufmacher Nagelknipser
test
Letzte Aktualisierung:

Der beste Nagelknipser

Wir haben 21 Nagelknipser getestet. Der beste für die meisten ist für uns der Nagelknipser von Dr. Mode. Hier erhält man zusätzlich noch eine Feile und eine Box sowie einen Beutel zur Aufbewahrung. Die Bedienung ist einfach und intuitiv, die Schneidleistung sehr gut. Doch auch andere Modelle konnten uns im Test überzeugen.

Jana Feilhauer
Jana Feilhauer
hat Lehramt studiert und betreut bei AllesBeste die Themen Beauty & Pflege, Haustier sowie Handarbeiten.
Claire Schulte-Wieschen
Claire Schulte-Wieschen
ist studierte Anglistin und Medienwissenschaftlerin. Bei AllesBeste ist sie unter anderem zuständig für die Bereiche Haushalts- und Küchengeräte sowie Beauty & Pflege.
Letztes Update: 17. Februar 2023

Wir haben den Test überprüft und die Verfügbarkeit einzelner Produkte aktualisiert. Unsere Empfehlungen sind weiterhin aktuell.

20. Oktober 2022

Wir haben acht weitere Nagelknipser getestet und eine neue Empfehlung. Das Feryes Nagelknipser Set ist bestens für Finger- und Fußnägel geeignet, leicht zu verstauen und einfach zu transportieren. Die bisherige Empfehlung BestopeHZ067 finden Sie nun in der Kategorie „Außerdem getestet“.

Weitere Updates
Update Info-Service

Wir testen laufend neue Produkte und aktualisieren unsere Empfehlungen regelmäßig. Wenn Sie informiert werden möchten, sobald dieser Testbericht aktualisiert wird, tragen Sie einfach Ihre Email-Adresse ein.

Lange Fingernägel können leicht brüchig werden, dann splittern sie oder können sogar abbrechen. Daher sollten Finger- und Fußnägel regelmäßig geschnitten werden. Man kann dafür eine Nagelschere, aber auch einen Nagelknipser verwenden.

Nagelknipser werden entweder einzeln oder als Set für Hände und Füße verkauft und schneiden den überschüssigen Nagel mittels eines Hebels mit einem Knips ab. Wir haben 21 Nagelknipse zur mit Preise zwischen 5 und 20 Euro getestet, 20 davon sind noch verfügbar. Fünf Modelle können wir empfehlen.

Kurzübersicht: Unsere Empfehlungen

Testsieger

Dr. Mode Nagelknipser

Test Nagelknipser: DR. MODE Nagelknipser
Hier erhält man nicht nur einen Nagelknipser, sondern auch eine Feile und eine Dose zur Aufbewahrung.

Der Nagelknipser von Dr. Mode ist durch seine Zangenform besonders einfach und intuitiv zu bedienen und schneidet sehr gut. Darüber hinaus bekommt man hier noch ein Feile mit dazu, ebenso wie eine Box und einen Beutel zur Aufbewahrung.

Mit drehbaren Klingen

GlossyEnd GE45688

Test Nagelknipser: GlossyEnd
Der große Nagelknipser hat um 360 Grad drehbare Klingen, was eine besonders bequeme Handhabung ermöglicht.

Der GE45688 von GlossyEnd verfügt über Klingen, die sich um 360 Grad drehen lassen. So findet man immer den perfekten Winkel zum Nägelschneiden. Der Knipser ist recht groß, liegt dank der Einkerbungen im Griff sehr gut in der Hand und schneidet ebenfalls sehr gut.

Bestes Set

Feryes Nagelknipser Set

Nagelknipser Test: 619e9+0dxxs. Sy450
Die beiden Knipser in verschiedenen Größen knipsen schön und einfach Hände und Füße.

Zwei Nagelknipser sind Teil des Feryes Nagelknipser-Sets: Man bekommt einen kleinen Knipser für die Fingernägel und einen großen für die Fußnägel. Beide glänzen nicht nur wortwörtlich und darüber hinaus ist bei beiden Knipsern eine kleine Feile integriert.

Wenn Geld egal ist

Zwilling Classic Inox

Test Nagelknipser: ZWILLING
Für den recht hohen Preis bekommt man hier eine ebenso hohe Qualität und eine gute Schneidleistung.

Der Nagelknipser Classic Inox von Zwilling ist das teuerste Modell im Test, dafür bekommt man aber auch sehr gute Qualität und eine hochwertige Verarbeitung. Auch die Schneidleistung kann sich sehen lassen.

Gut & günstig

Wilkinson Sword 70 51076 0

Nagelknipser Test: Wilkinson Sword 70510760
Dieser Nagelknipser ist nicht nur günstig, er hat zudem auch einen Nagelfang zu bieten, sodass nichts durch die Gegend fliegt.

Der Wilkinson Sword 70 51076 0 hat einen integrierten Nagelfang, sodass die abgeschnittenen Zehennägel nicht durch die Gegend fliegen. Das Modell ist günstig, liegt gut in der Hand und schneidet gut.

Vergleichstabelle

TestsiegerDr. Mode Nagelknipser
Mit drehbaren KlingenGlossyEnd GE45688
Bestes SetFeryes Nagelknipser Set
Wenn Geld egal istZwilling Classic Inox
Gut & günstigWilkinson Sword 70 51076 0
Eory Nagelknipser Set
Bestope HZ067
Steinder FANEX-BK002
Lebrüke Nagelknipser 2er Set
Fabcare NC-1PCS
Bezox Nagelknipser Set
Tweezerman 4015-R
Drei Schwerter Clip
Wilkinson Sword Mini Nagelknipser
Eico Premium Nagelknipser-Set
Victorinox Multi Nail Clipper 8.2055.CB
Wilkinson Sword Nagelknipser 70 72442 0
Mileiluoyue Nagelknipser Set
Victorinox 8.2050.B1
longzon Nagelknipser Set
Test Nagelknipser: DR. MODE Nagelknipser
  • Inklusive Feile, Dose und Beutel
  • Sehr gute Schneid­leistung
  • Einfache, intuitive Bedienung
  • Verpackung mit viel Plastik
Test Nagelknipser: GlossyEnd
  • Liegt gut in der Hand
  • Einfache Bedienung
  • Drehbare Klingen
  • Schneidet gut
  • Plastikfolie
  • Abgeschnittenes fliegt teils durch die Gegend
Nagelknipser Test: 619e9+0dxxs. Sy450
  • Edles Design
  • Hochwertige Verarbeitung und angenehme Bedienung
  • Rutschfest
  • Sehr präzise und sehr kurze Nägel
  • Edelstahletui und integrierte Feile
  • Leichte Gebrauchs­spuren
Test Nagelknipser: ZWILLING
  • Sehr gute Verarbeitung
  • Schneidet gut
  • Teuer
  • Plastik­verpackung
Nagelknipser Test: Wilkinson Sword 70510760
  • Günstig
  • Nagelfang
  • Schneidet gut
  • Hebel etwas anstrengend zu drücken
  • Umständliche Blister­verpackung
Nagelknipser Test: 51ev+taatvl
  • Leichte Bedienung
  • Feile inklusive
  • Glatte Kanten bei wenig Kraft­aufwand
  • Extra Beutel
  • Unnötige Plastik­verpackung
  • Gebrauchsspuren
Test Nagelknipser: BESTOPE Nagelknipser Set
  • Für Hand- und Fußnägel
  • Aufbewahrungs­beutel
  • Feile integriert
  • Schneidet gut
  • Plastikfolie
  • Hebel teils schwer­gängig zu drücken
Test Nagelknipser: Steinder FANEX-BK002
  • Liegt gut in der Hand
  • Einfache Bedienung
  • Drehbare Klingen
  • Ohne Plastik
  • Schneidet nicht ganz so gut
Nagelknipser Test: 61 Jbtw3c+s. Sy355 Pibundle 2,topright,0,0 Aa355sh20
  • Wertige Verarbeitung
  • Leichte Bedienung
  • Kurze Nägel
  • Wenig Kraft­aufwand nötig
  • Günstig
  • Raue Kanten
  • Extra in Plastik verpackt
  • Nicht rutschfest
Nagelknipser Test: Fabcare Nc 1pcs
  • Aufbewahrungs­tasche
  • Verpackung ohne Plastik
  • Integrierte Feile
  • Hebel teils schwer zu drücken
  • Abgeschnittenes fliegt teils durch die Gegend
Nagelknipser Test: 51r6itom1nl. Sy355
  • Edelstahletui
  • Schönes Design
  • Kraftaufwand nötig, aber angenehme Handhabung
  • Drei verschiedene Klingen
  • Rutschfest
  • Kein lohnenswertes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Raue Kanten
  • Viel Kraftaufwand
  • Ungenau
Test Nagelknipser: TWEEZERMAN
  • Set für Hand- und Fuß­nägel
  • Schneidet gut
  • Verpackung umständlich zu öffnen
  • Plastik
  • Kunststoff­abrieb
Nagelknipser Test: 91i1aa5snys. Sy355
  • Schlüssel­anhänger
  • Feile mitgeliefert
  • Kunstlederetui
  • Rutschfest
  • Raue Kanten
  • Wenig präzise
  • Größerer Krauftaufwand nötig
  • Schwierigere Hand­habung
  • Keine kurzen Nägel möglich
Nagelknipser Test: 41w9l6nkrbl
  • Schlüssel­anhänger
  • Bequeme Hand­habung
  • Rutschfest
  • Kurze Nägel
  • Eingeschweißt in Plastik
  • Raue Kanten
  • Fehlende Präzision
  • Leichte Kratzer
  • Feile funktioniert nicht
Test Nagelknipser: Eico
  • Set für Hand- und Fuß­nägel
  • Aufbewahrungs­beutel
  • Kein Plastik
  • Leichte Kratzer
  • Viel Kraft nötig
  • Schneidet nicht ganz so gut
Test Nagelknipser: Victorinox
  • Inklusive Feile
  • Schneidet gut
  • Feile ist etwas im Weg
Nagelknipser Test: Wilkinson Sword 70724420
  • Nagelfang
  • Kleine Schneid­fläche
  • Umständliche Blister­verpackung
  • Wirkt etwas klapprig
Nagelknipser Test: 71mec0af1cl. Sy355
  • Drei verschiedene Nagel­knipser und eine Feile
  • Inkl. Edelstahl­etui und kleinem Tuch
  • Stabil
  • Nicht rutschfest
  • Gebrauchsspuren
  • Größerer Kraft­aufwand nötig
  • Sehr raue Kanten
  • Schwerfällige Bedienung
Test Nagelknipser: Victorinox
  • Klein, gut zu verstauen
  • Schneidet nicht ganz so gut
  • Viel Kraft nötig
Test Nagelknipser: longzon Nagelknipser Set
  • Set für Hand- und Fuß­nägel
  • Aufbewahrungs­box
  • Feile inklusive
  • Plastik
  • Schneiden auch mit viel Kraft nicht gut
Produktdetails einblenden

Sauberer Schnitt: Nagelknipser im Test

Nagelknipser sind aufgebaut wie eine Zange: Oben liegt ein Hebel auf, der sich um 180 Grad drehen und umklappen lässt. Drückt man ihn herunter, werden die beiden gegenüberliegenden Klingen auf der Vorderseite des Knipsers aufeinander gedrückt. Die Klingen haben eine gebogene, konkave Form, entsprechend der Form des Nagels. Durch die gleichmäßige Druckverteilung beim Zudrücken wird der Nagel in einem Rutsch geschnitten. Durch diese Schneidweise können Risse im Nagel verhindert werden.

So schneidet man Nägel richtig

Am besten lassen sich Nägel nach einem Bad oder dem Duschen schneiden. Alternativ kann man sie vor dem Schneiden in einem warmen Wasserbad einweichen, damit sie leichter zu schneiden sind. Zum Schneiden sollten die Nägel aber trocken sein.

Der Nagelknipser wird seitlich am Nagel angesetzt, um den ersten Schnitt auszuführen. Danach führt man den Knipser in die Mitte des Nagels und wiederholt den Vorgang so lange, bis der ganze Nagel geschnitten ist.

Nägel sollte man nicht zu kurz schneiden: Es sollte mindestens ein Millimeter stehen bleiben, damit es nicht zu Entzündungen des Nagelbetts kommt.

Es gibt Nagelknipser, die Fuß- und Fingernägel gleichermaßen schneiden können, aber auch spezielle Modelle für den jeweiligen Einsatzzweck: Nagelknipser für die Fingernägel sind kleiner, während Nagelknipser für die Füße breiter und länger sind und über größere Klingen verfügen. Denn Fußnägel sind dicker als Fingernägel, entsprechend ist mehr Hebelwirkung nötig, um den Nagel zu schneiden.

Nagelknipser Test: Bestope Hz067
Links der kleine Nagelknipser für die Fingernägel, rechts das etwas größere Modell für die Fußnägel.

Nagelknipser für die Fingernägel haben häufig eine kleine Feile integriert, so kann man die Nägel nach dem Schneiden gleich nachbearbeiten. Manche Knipser verfügen auch über einen Nagelfang, in dem die abgeschnittenen Reste eingesammelt werden. So fliegt beim Schneiden nichts durch die Gegend.

Verchromter Stahl kann rosten

Die meisten Nagelknipser sind aus Edelstahl, es gibt aber auch Modelle aus verchromtem Stahl. Edelstahl ist robuster und kann auch mal im Bad nass werden, da er rostfrei ist. Daher kann man diese Nagelknipser auch gut mit Wasser reinigen oder desinfizieren. Modelle aus verchromtem Stahl sollten dagegen nicht mit Wasser in Berührung kommen, da sie anfangen können zu rosten, was nicht nur die Funktion des Knipsers beeinträchtigt, sondern auch unhygienisch ist.

Nagelknipser sollten regelmäßig gereinigt werden, da sich auf ihnen Nagelreste und Keime ansammeln können, die unter den Nagel gelangen und Infektionen wie Nagelpilz auslösen können. Wie oben erwähnt, können Modelle aus Edelstahl mit warmem Wasser und etwas Spülmittel gesäubert oder auch desinfiziert werden. Knipser aus verchromtem Stahl sollte man dagegen mit einem trockenen Tuch, beispielsweise einem Mikrofasertuch, reinigen.

Nagelknipser Test: Dr. Mode Nagelknipser

Testsieger: Dr. Mode Nagelknipser

Der Nagelknipser von Dr. Mode ist kein klassischer Nagelknipser mit Hebel zum Drehen und Umklappen, sondern ist konstruiert wie eine Zange mit zwei Flügeln. Die müssen nur zusammengedrückt werden, damit die beiden Klingen den Nagel durchtrennen. Nicht, dass Nagelknipser kompliziert zu benutzen wären, aber bei diesem Modell ist die Bedienung noch einfacher und intuitiver.

Testsieger
Dr. Mode Nagelknipser
Test Nagelknipser: DR. MODE Nagelknipser
Hier erhält man nicht nur einen Nagelknipser, sondern auch eine Feile und eine Dose zur Aufbewahrung.

Der Nagelknipser von Dr. Mode ist aus Edelstahl gefertigt, kommt schick matt silbern daher und ist mit einem kleinen Logo versehen. An der Verarbeitungsqualität gibt es nichts auszusetzen.

Durch den besonderen Aufbau ohne drehbaren Hebel ist der Nagelknipser sofort einsatzbereit. Die Hebel lassen sich auch einhändig leicht zusammendrücken. Die Klingen sind scharf und schneiden unser Testmaterial ebenso wie Finger- und Fußnägel leichtgängig und schnell – was will man mehr?

1 von 5
Nagelknipser Test: Dr. Mode Nagelknipser
Der Nagelknipser von Dr.Mode.
Nagelknipser Test: Dr. Mode Nagelknipser
Hier gibt es keinen Hebel zum Umklappen, sondern eine Zange mit zwei Flügeln.
Nagelknipser Test: Dr. Mode Nagelknipser
Dadurch ist die Bedienung besonders intuitiv.
Nagelknipser Test: Dr. Mode Nagelknipser
Zusätzlich ist auch noch eine Feile mit dabei.
Nagelknipser Test: Dr. Mode Nagelknipser
Für den Transport gibt es nicht nur eine Box, sondern auch noch einen Beutel.

Mit dem Nagelknipser erhält man zusätzlich auch eine kleine Feile. Beides ist in einer silbernen Aufbewahrungsdose verstaut. Zusätzlich gibt es auch noch einen schwarzen Beutel für den Transport.

Der Nagelknipser von Dr. Mode überzeugt mit sehr guter Schneidleistung sowohl in unserem Testmaterial als auch bei Finger- und Fußnägeln. Seine Bauform ist zwar unkonventionell, hat uns aber überzeugt. Zwar gibt es durchaus günstigere Nagelknipser, aber die schneiden nicht so gut und sind umständlicher in der Anwendung.

Nachteile?

Die Verpackung kommt leider nicht ohne Plastik aus, da der Knipser und auch die Feile jeweils unnötigerweise in Plastikfolie eingewickelt sind. Auch die Dose selbst ist nochmal in eine Folie verpackt. Weniger (Plastik) wäre für uns mehr.

Dr. Mode Nagelknipser im Testspiegel

Bislang gibt es keine weiteren seriösen Tests von unserem Testsieger. Auch Stiftung Warentest und Ökotest haben noch keine Nagelknipser getestet. Sollte sich das ändern, tragen wir die Testergebnisse hier für Sie nach.

Alternativen

Möchte man lieber einen klassischen Nagelknipser mit drehbarem Hebel oder drehbaren Klingen oder ist man auf der Suche nach einem Set für Fuß- und Fingernägel, haben wir weitere Empfehlungen für Sie.

Mit drehbaren Klingen: GlossyEnd GE45688

Der GlossyEnd GE45688 hat um 360 Grad drehbare Klingen, sodass sich der Nagel von allen Seiten gut erreichen lässt und das Nagelschneiden stets in einem bequemen Winkel möglich ist.

Mit drehbaren Klingen
GlossyEnd GE45688
Test Nagelknipser: GlossyEnd
Der große Nagelknipser hat um 360 Grad drehbare Klingen, was eine besonders bequeme Handhabung ermöglicht.

Der große Nagelknipser von GlossyEnd besteht aus einem Griff aus transparentem Kunststoff und einem schwarzen Hebel. Der Kunststoff ist mit Einkerbungen für die Finger versehen, sodass man den Knipser gut und sicher in der Hand halten kann.

Der Hebel aus schwarzem Kunststoff lässt sich leicht drehen und umklappen. Die beiden Edelstahlklingen schneiden gut und schnell und das Zusammendrücken der Klingen erfordert auch nicht allzu viel Kraft.

1 von 5
Nagelknipser Test: Glossyend Ge45688
Der GlossyEnd GE45688.
Nagelknipser Test: Glossyend Ge45688
Hier wird ganz klassisch der obere Hebel umgeklappt.
Nagelknipser Test: Glossyend Ge45688
Die beiden Klingen an der Vorderseite ...
Nagelknipser Test: Glossyend Ge45688
... lassen sich um 360 Grad drehen.
Nagelknipser Test: Glossyend Ge45688
Der Griff aus Kunststoff liegt dank der Einkerbungen gut in der Hand.

Beim Schneiden fliegen teils abgeschnittene Stücke durch die Gegend, einen Nagelfang gibt es bei diesem Modell nämlich nicht. Zudem ist der Nagelknipser nicht in einer Tasche oder einer Pappschachtel verstaut, sondern in einer Plastikfolie.

Der GlossyEnd GE45688 ist eine Empfehlung für alle, die lästiges Drehen des Nagelknipsers leid sind und stattdessen lieber auf drehbare Klingen setzen möchten.

Bestes Set: Feryes Nagelknipser Set

Bei dem Feryes Nagelknipser Set handelt es sich um ein Set, bestehend aus einem großen Nagelknipser für die Fußnägel und einem kleineren Knipser für die Fingernägel.

Bestes Set
Feryes Nagelknipser Set
Nagelknipser Test: 619e9+0dxxs. Sy450
Die beiden Knipser in verschiedenen Größen knipsen schön und einfach Hände und Füße.

Zwar muss man für das Set ein paar Euro mehr ausgeben, doch dafür bekommt man zwei Knipser aus glänzendem Edelstahl, die mehr als bloß toll anzusehen sind. Sie sind hochwertig verarbeitet, spielerisch leicht zu bedienen und die integrierte Nagelfeile rundet das Gesamtbild ausgezeichnet ab.

1 von 4
Nagelknipser Test: Feryes Nagelknipser Set
Das Feryes Nagelknipser Set beinhaltet zwei Knipser aus glänzendem Edelstahl.
Nagelknipser Test: Feryes Nagelknipser Set
Sie sind hochwertig verarbeitet und haben integrierte Feilen.
Nagelknipser Test: Feryes Nagelknipser Set
Die Knipser sind rutschfest und liegen schön in der Hand.
Nagelknipser Test: Feryes Nagelknipser Set
Das gesamte Set wird mit einem praktischen Etui geliefert.

Die Nagelknipser arbieten sehr präzise, erlauben es, sehr kurze Nägel zu schneiden und hinterlassen glatte, schöne Kanten, die mit der eingebauten Nagelfeile gleich nachkorrigiert werden können. Zudem garantiert die Feile absolute Rutschfestigkeit und auch die leichten Gebrauchsspuren auf unserem Testmuster sind angesichts der Leistung und des hübschen Designs zu verschmerzen.

Wenn Geld egal ist: Zwilling Classic Inox

Der teuerste Nagelknipser im Test ist der Classic Inox von Zwilling. Für den Preis erhält man aber auch einen Knipser in sehr guter Qualität.

Wenn Geld egal ist
Zwilling Classic Inox
Test Nagelknipser: ZWILLING
Für den recht hohen Preis bekommt man hier eine ebenso hohe Qualität und eine gute Schneidleistung.

Der Nagelknipser von Zwilling aus geschmiedetem und poliertem Edelstahl wirkt sehr stabil und hat eine hochwertige Verarbeitung. Zum Herunterdrücken des Hebels ist zwar ein wenig mehr Kraft nötig, die scharfen Klingen schneiden das Testmaterial dann aber auch sehr gut und schnell.

1 von 3
Nagelknipser Test: Zwilling Classic Inox
Der ZWILLING Classic Inox.
Nagelknipser Test: Zwilling Classic Inox
Der Knipser ist aus hochwertigem und robustem Edelstahl.
Nagelknipser Test: Zwilling Classic Inox
Die beiden Klingen sind scharf und schneiden leichtgängig.

Der Zwilling Classic Inox ist robust, rostfrei und hochwertig verarbeitet. Das ist den höheren Preis auf jeden Fall wert.

Gut und günstig: Wilkinson Sword 70 51076 0

Der Wilkinson Sword 70 51076 0 ist ein Fußnagelknipser mit Nagelfang und daher größer als das andere, blaue Modell desselben Herstellers im Test. Er wirkt damit auch stabiler.

Gut & günstig
Wilkinson Sword 70 51076 0
Nagelknipser Test: Wilkinson Sword 70510760
Dieser Nagelknipser ist nicht nur günstig, er hat zudem auch einen Nagelfang zu bieten, sodass nichts durch die Gegend fliegt.

Der Hebel von Wilkinson Sword verfügt am hinteren Teil über Einkerbungen für den Daumen, sodass der Knipser gut in der Hand liegt. Er ist zudem leicht zu drehen und umzuklappen. Allerdings ist zum Herunterdrücken etwas Kraft nötig.

Die Klingen schneiden sehr gut, sind dementsprechend scharf und haben viel Kraft – so, wie es für das Schneiden von härteren Fußnägeln nötig ist. Dank des integrierten Nagelfangs fliegt auch nichts durch die Gegend.

1 von 3
Nagelknipser Test: Wilkinson Sword 70 51076 0
Der Wilkinson Sword 70 51076 0.
Nagelknipser Test: Wilkinson Sword 70 51076 0
Der große Nagelknipser ist für das Schneiden der Fußnägel gedacht ...
Nagelknipser Test: Wilkinson Sword 70 51076 0
... und ist mit einem Nagelfang ausgestattet.

Negativ fällt die Blisterverpackung auf, in die der Nagelknipser eingeschweißt ist. Sie zu öffnen ist recht umständlich.

Wer einen günstigen Nagelknipser mit sehr guter Schneidleistung sucht, sollte sich den Wilkinson Sword 70 51076 0 genauer ansehen.

Außerdem getestet

Bestope HZ067

Das BestopeHZ067 Set, bestehend aus zwei Knipsern je für Hände und Füße, kommt in einer Pappschachtel, in der auch ein Aufbewahrungsbeutel für die beiden Nagelknipser enthalten ist. Leider sind die Knipser zusätzlich noch in eine Plastikfolie eingewickelt.

Durch den Edelstahl wirken die beiden Modelle von Bestope hochwertiger als das Set von Eico. Der Hebel hat Rillen am hinteren Ende für einen sicheren Halt, im vorderen Bereich gibt es zudem eine kleine Feile. Dadurch rutschen die Finger auch nicht so schnell in Richtung der Klingen.

Der Hebel lässt sich leicht drehen und umklappen, ist aber teils etwas schwergängig herunterzudrücken. Die beiden Klingen sind aber scharf und schneiden gut und flüssig.

Wer statt einer Nagelschere gerne nicht nur einen Nagelknipser verwenden möchte, sondern spezielle Modelle für Fuß- und Fingernägel sucht, sollte sich das Bestope HZ067 genauer ansehen.

Steinder FANEX-BK002

Fast identisch mit der Empfehlung von GlossyEnd ist der Fanex-BK002 von Steinder. Beide Nagelknipser haben die gleiche Form und Größe, nur das der Kunststoff hier schwarz ist. Auch hier finden sich Einkerbungen für die Finger, sodass der Knipser gut zu halten und bedienen ist. Die Klingen sind hier ebenfalls um 360 Grad drehbar. Die Verpackung kommt bei Steinder aber ohne Plastik aus. Der Knipser schneidet gut und schnell, aber teilweise nicht ganz durch. Daher konnte sich der GlossyEnd letztendlich durchsetzen.

Fabcare NC-1PCS

Der Fabcare NC-1PCS ist recht schwer, kommt in einer schwarzen Aufbewahrungstasche und wirkt recht hochwertig. Die Verpackung kommt zudem ohne Plastik aus. Der Hebel hat im hinteren Bereich Rillen für den Daumen und im vorderen Bereich eine kleine Feile, wodurch die Finger nicht Richtung Klingen rutschen. Der Hebel ist teils etwas schwer zu drücken und teilweise fliegen abgeschnittenen Stücke auch durch die Gegend. Dann vielleicht doch lieber eine Nagelschere.

Tweezerman 4015-R

Ein weiteres Nagelknipser-Set ist das 4015-R von Tweezerman. Die beiden Knipser sind in einer Verpackung aus Kunststoff und Pappe eingeschweißt, die leider etwas umständlich zu öffnen ist. Das Set besteht aus einem großen Knipser für die Füße und einem kleinen für die Hände. Auf den ersten Blick wirkt die Verarbeitung gut, bei genauerem Hinsehen fällt der schwarze Abrieb des Kunststoffs auf – vor allem an den Drehpunkten der beiden Hebel. Der große Knipser ist gut zu bedienen, für den kleinen benötigt man viel Kraft für die Hebelwirkung. Die Klingen schneiden gut, allerdings kommt es auch beim Schneiden zum Abrieb von schwarzem Kunststoff.

Wilkinson Sword Nagelknipser 70 72442 0

Der Wilkinson Nagelknipser 70 72442 0 zur Pedi- und Maniküre wirkt ein wenig klapprig, besonders der schwarze Kunststoff um den eigentlichen Knipser herum. Die Klingen sind recht kurz und zudem auch durch den schwarzen Rand begrenzt, sodass der Nagel teils nicht ganz hinein passt. Das Drehen und Drücken des Hebels ist etwas anstrengend. Durch den Nagelfang fliegen die abgeschnittenen Nägel nicht durch die Gegend.

Victorinox Multi Nail Clipper 8.2055.CB

Beim Victorinox Multi Nail Clipper 8.2055.CB hängt eine kleine Feile am Ende des Maniküre-Knipsers. Dadurch ist sie etwas im Weg und hüpft bei jedem Drücken des Hebels auf und ab. Zudem springt der zusammengeklappte Nagelknipser durch die Feile ständig auf. Daher sind andere Knipser mit integrierter Nagelfeile oder Sets, bestehend aus Knipser und Feile, empfehlenswerter. Der Nagelknipser ist klein, gut zu verstauen und schneidet gut, ohne dass man viel Kraft aufwenden muss.

Eico Premium Nagelknipser-Set

Die Verpackung des Premium Nagelknipser-Sets von Eico kommt ganz ohne Plastik aus. Stattdessen finden sich die beiden Knipser für Finger- und Zehennägel zur Nagelpflege in einer Pappschachtel, in der auch der schwarze Aufbewahrungsbeutel Platz findet. Die Hebel haben am Ende Rillen für den Daumen, im Vorderbereich sind kleine Feilen. Die Hebel sind leicht zu drehen und klappen, allerdings befinden sich an den Drehpunkten bereits leichte Kratzer, sodass die Knipser nicht ganz so hochwertig wirken. Es ist Kraft nötig, um den Hebel zu drücken, trotzdem schneiden die Klingen teils nicht ganz durch. Bei dem kleinen Knipser für die Fingernägel fliegen auch viele abgeschnittene Stücke durch die Gegend. Da ist man mit einem anderen Modell oder einer Nagelschere besser beraten.

Victorinox 8.2050.B1

Der Maniküre-Nagelknipser 8.2050.B1 von Victorinox ist besonders klein und lässt sich so auch gut in der Hosen- oder Jackentasche verstauen. Der Nagelknipser schneidet leider nur mit viel Kraftaufwand und Druck auf den kleinen Hebel. Hier ist auch nicht das typische »Klipp«-Geräusch zu hören, wenn die Klingen durch das Material geschnitten haben. Die Kanten sollten mit einer Nagelfeile abgerundet werden.

longzon Nagelknipser Set

Das Maniküre-Nagelknipser-Set von Longzon besteht aus einem größeren Knipser für die Fußnägel und einem kleineren Knipser für die Fingernägel. Dazu gibt es noch ein Feile. All das passt in die Aufbewahrungsbox, sodass sich das Set bequem in der Tasche verstauen lässt. Leider ist die Box in Plastik verpackt. Alle Teile wirken gut verarbeitet, die Hebel sind leicht zu drehen und zu klappen. Leider ist zum Drücken der Hebel viel Kraft nötig, selbst wenn man den Knipser mit beiden Händen betätigt, schneiden die Nagelknipser die meiste Zeit nicht durch das Testmaterial. Eine Nagelzange wäre hier eine alternative Lösung.

Lebrüke Nagelknipser 2er Set

Das Lebrüke Nagelknipser 2er Set für Finger- und Zehennägel kommt im Doppelpack an und macht gleich einen wertigen Eindruck. Beide Mani- und Pediküre-Knipser sind leicht zu bedienen, auch wenn man ein wenig mehr Kraft aufwenden muss als bei anderen Modellen. Das Knipsen ist präzise und kurze Nägel sind kein Problem, nur die Nägel sind etwas rau und müssen mit einer Nagelfeile nachgebessert werden. Schade ist auch, dass die Knipser trotz Karton zusätzlich in Plastik verpackt sind. Für einen kleinen Preis bekommt man hier zwei passable Nagelknipser.

Mileiluoyue Nagelknipser Set

Beim Mileiuoyue Nagelknipser Set werden Finger- und Fußnägel zur Nagelpflege mit zwei unterschiedlich großen Knipsern gleichermaßen bedient. Ganz in Schwarz fällt das Set positiv auf, allerdings kommt die Ernüchterung sehr schnell. Die Knipser für die Mani- und Pediküre lassen sich schwerfällig bedienen und man muss viel Kraft für die Hebelwirkung aufwenden dafür, dass man am Ende raue, ungenaue Kanten herausbekommt. Eine Nagelzange wäre wohl eine bessere Idee. Als einziger Vorteil ist hier nur noch das Edelstahletui zu nennen, das auch noch in Plastik eingeschweißt angekommen ist. Für den Preis ist man mit anderen Sets besser beraten.

Bezox Nagelknipser Set

Drei Nagelknipser für drei verschieden dicke Nägel gehören zum Bezox Nagelknipser Set. Es ist zwar in Karton gepackt, verzichtet auf überflüssige Plastikverpackung und sieht mit seinem schwarzen Design recht schick aus, doch die Leistung ist alles andere als überzeugend. Es ist ein gewisser Kraftaufwand für die Hebelwirkung nötig dafür, dass die Kanten gerade einmal zufriedenstellend sind und ordentlich nachgefeilt werden müssen. Zwar kommen kurze Nägel dabei heraus, aber man kann für diesen Preis durchaus mehr Leistung erwarten. Das können selbst das Edelstahletui und die integrierten Nagelfeilen nicht wettmachen.

Drei Schwerter Clip

In einem Kunstlederetui kommen die beiden Clips sowie die Feile von Drei Schwerter an. Sie bestehen aus verchromtem Stahl, liegen sehr unbequem in der Hand, verlangen viel Kraftaufwand und erzeugen schlussendlich nur raue, ungenaue Kanten. Kurze Nägel erreicht man mit diesen Knipsern nicht, es besteht eher Verletzungsgefahr, wenn man es versucht. Einzig positiv anzumerken sind das schwarze Lederetui, das den Transport einfach gestaltet, sowie wie die Möglichkeit, die beiden Knipser als Schlüsselanhänger zu gebrauchen. Zwar ist es auch noch rutschfest, aber die zusätzlichen Feilen verfehlen ihren Zweck.

So haben wir getestet

Alle 21 getesteten Nagelknipser wurden zunächst aufgrund ihrer Verpackung und der Verarbeitung bewertet. Hier wurde positiv festgehalten, wenn die Verpackung ohne unnötige Plastikfolien auskommt.

Die Schneidleistung wurde sowohl mit echten Fingernägeln als auch mithilfe von Platzdeckchen aus Kunststoff getestet. Hier wurde auch bewertet, wie leicht sich der Hebel herunterdrücken lässt und wie leicht sich die Klingen durch das Material arbeiten.

Die wichtigsten Fragen

Welcher ist der beste Nagelknipser?

Der beste Nagelknipser für die meisten ist der Dr. Mode Nagelknipser. Mit seiner Schneidleistung und intuitiven Bedienung sind wir mehr als zufrieden und seine eingebaute Feile, die Dose und der Beutel runden das Gesamtpaket ab.

Wie funktioniert ein Nagelknipser?

Ein Nagelknipser verfügt über einen drehbaren Hebel, der sich auch umklappen lässt. Drückt man diesen dann herunter, schließen sich die beiden gebogenen Klingen auf der Vorderseite des Knipsers. Durch den gleichmäßigen Druck wird der Nagel dann abgeschnitten.

Welche Arten von Nagelknipsern gibt es?

Es gibt Modelle, die sowohl Fuß- als auch Fingernägel schneiden können. Dann gibt es kleinere Knipser speziell für die Fingernägel, manche davon habe auch zusätzlich eine kleine Feile integriert. Die größeren Modelle sind für die etwas härteren Fußnägel konzipiert. Manche Nagelknipser haben auch einen Nagelfang, um Abgeschnittenes aufzufangen.

Wie kann man Nagelknipser reinigen?

Dabei kommt es auf das Material an: Knipser aus Edelstahl sind rostfrei und können daher mit Wasser und Spülmittel gereinigt oder desinfiziert werden. Modelle aus verchromtem Stahl sollten nicht mit Wasser in Berührung kommen, da sie sonst anfangen können zu rosten. Hier hilft ein Mikrofasertuch bei der Reinigung.

Newsletter abonnieren und gewinnen!

Mit unserem Newsletter sind Sie nicht nur immer auf dem neuesten Stand, Sie haben auch jede Woche die Chance, aktuelle Testgeräte zu gewinnen. Jetzt anmelden!

Kommentare

4 Kommentare

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Jeden Sonntag alle Neuigkeiten der Woche per  E-Mail.

 Test: Artboard

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, senden wir Ihnen einmal pro Woche, kostenlos und jederzeit widerruflich Informationen zu Neuigkeiten und Verlosungen von AllesBeste per E-Mail zu. Mit dem Abonnement erklären Sie sich mit der Analyse und Speicherung Ihres Klick- und Öffnungsverhaltens einverstanden. Ausführliche Hinweise finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.