iRobot Roomba s9+ mit Absaugstation

Test  Saugroboter: iRobot Roomba s9+ mit Absaugstation
Pro
  • Weniger Arbeit
  • Solide, alltagstauglich
  • Saubere Kanten
  • Wartungsarme Gummiwalzen
  • Handhabung Schmutzbehälter
  • Raumbezogene Reinigung
  • Saisonale Empfehlungen
Contra
  • Moderate Gründlichkeit
  • Laut und ratternd
  • Benötigt Licht zur Orientierung
  • Trainingsläufe von 2,5 Stunden
  • Filterreinigung weiterhin nötig

Preisvergleich

Variante
Bester Preis
Lieferzeit
Anbieter
* Wir aktualisieren laufend sämtliche Informationen im Preisvergleich. Dennoch kann es vorkommen, dass sich Preise, Verfügbarkeit, Versandkosten und Lieferzeit zwischenzeitlich geändert haben. Alle Preisangaben in Euro inkl. Mehrwertsteuer.

Produktdetails

Fassungsvermögen

0,55Liter + Auffangbeutel für bis zu 30 Ladungen

Für Boden-Typ

Hartböden bis niedrige Teppiche

Für Tierhaare geeignet

Ja, verfilzungsfrei

Reinigungsmodi

Fortsetzungsmodus, Punktreinigung, 3-Saugstufen, Fahrt in parallelen Bahnen, Reinigung bei Abwesenheit

Navigation

Kamera Cslam, Infrarot-Sensor, Abgrundsensoren, Hinderniserkennung, Teppicherkennung, Schmutzerkennung

Ausstattung

programmierbare Reinigungszeiten, PerfectEdge Eckenbürste, Alexa, Google Assistant, IFTTT & Yonomi kompatibel, Absaugstation, Türschwellen bis zu 1,8 cm

Betriebsdauer

k. A.

Lautstärke

k. A.

Ladedauer

k. A.

Zubehör

Clean Base-Ladestation + Automatische Absaugstation, 2 Staubsaugerbeutel, 1 Ersatzfilter, 1 Extra Eckenbürste

Abmessungen

31,6 x 8,7 cm / 48,5 × 29,2 × 38,3 cm Absaugstation

Gewicht

4,2 kg / Roboter; 4 kg Absaugstation

Modell

5060359289292