Damen-Fahrradhose Test: Fahhradhose Aufmacher Copyright: Q36.5
test
Letzte Aktualisierung:

Die beste Damen-Fahrradhose

Wir haben 17 Damen-Fahrradhosen getestet, vom günstigen No-Name-Produkt bis hin zum High-End-Modell. Auf dem Markt findet man für so gut wie jede Radsportart die passende Hose. Bei unseren Testmodellen handelt es sich um kurze (Rennrad-)Fahrradhosen mit integriertem Polster sowie MTB-Shorts mit und ohne gepolsterte Innenhose. Als Testsieger der Rennrad-Shorts konnten sich die Alé Solid Traguardo Shorts behaupten. Unser MTB-Favorit ist die Vaude Ledro Damen Radhose.

Veronika Heidrich
Veronika Heidrich
ist am liebsten in den Bergen unterwegs, egal ob beim Wandern, Trailrunning, Mountainbiken oder Tourenskigehen. Sie testet Sport- und Outdoor-Produkte unter anderem für das Bergzeit-Magazin.
Letztes Update: 17. Februar 2023

Wir haben den Test überprüft und die Verfügbarkeit einzelner Produkte aktualisiert. Unsere Empfehlungen sind weiterhin aktuell.

19. Oktober 2022

Wir haben sieben neue Radhosen getestet, dieses Mal auch MTB-Shorts, von denen uns die Vaude Ledro als beste 2-in-1-MTB-Shorts überzeugen konnten.

Weitere Updates
Update Info-Service

Wir testen laufend neue Produkte und aktualisieren unsere Empfehlungen regelmäßig. Wenn Sie informiert werden möchten, sobald dieser Testbericht aktualisiert wird, tragen Sie einfach Ihre Email-Adresse ein.

Haben Sie sich auch schon mal gefragt, ob sich die Investition in eine ordentliche Fahrradhose lohnt? Wenn Sie auch bei längeren Trainingseinheiten Spaß haben möchten und die Tagestour nicht zur Tortur werden soll, können wir diese Frage mit einem klaren »Ja!« beantworten. Doch worauf ist beim Kauf zu achten und was sollte eine gute Radhose mitbringen?

Wir sind dieser Frage auf den Grund gegangen und haben für Sie 17 Fahrradhosen getestet. Vorweg: Es gibt unzählige Arten von Fahrradhosen für die unterschiedlichsten Einsatzzwecke. In unserem Test dreht sich alles um kurze Damen-(Rennrad-)Hosen sowie lässige MTB-Shorts mit und ohne gepolsterte Innenhosen – vom günstigen No-Name-Produkt bis zur High-End-Variante. Doch eines haben sie alle gemeinsam: Eine Fahrradhose sollte ein ordentliches Polster haben und perfekt sitzen. Hier sind unsere Empfehlungen in der Kurzübersicht.

Kurzübersicht: Unsere Empfehlungen

Unser Favorit

Alé Solid Traguardo Shorts Damen

Test Damen-Fahrradhose: Alé SOLID Traguardo Shorts Damen
Die Alé zeigt, wie man hohen Tragekomfort und eine perfekte Passform gekonnt vereint. Die perfekte Hose für schmerzfreie Ausfahrten.

Testsieger ist die klassische Solid Traguardo Shorts Damen von Alé. Sie bietet durch ihren angenehmen Komfortbund, den breiten Beinabschluss und ihrem elastischen Material einen hohen Tragekomfort. Das W4HF-Sitzpolster wurde speziell auf die weibliche Anatomie abgestimmt und bietet auch bei längeren Fahrten ausreichend Schutz vor Schlägen und Vibrationen. Auch sehr praktisch: Durch ihr schlichtes Auftreten lässt sie sich perfekt mit jedem Radtrikot kombinieren.

Auch gut

Gore Wear C3 Women Short Tights

Test Damen-Fahrradhose: GORE WEAR C3 Kurze Damen Fahrradhose mit Sitzpolster
Mit der C3 bekommt man eine sehr gut verarbeitete und komfortable Radhose für warme Trainingseinheiten.

Einen gelungenen Mix aus elegant-zeitlosem Design, Performance und Komfort bieten die für Frauen entwickelte C3 Women Short Tights von Gore Wear. Mit ihnen bekommt man eine zuverlässige Hose für fast jedes Radabenteuer. Sie überzeugt mit ihrem sehr atmungsaktiven Material, dem bequemen Active-Sitzpolster sowie einem unschlagbaren Tragekomfort. Ihr Einsatzgebiet ist dabei weit gefächert und reicht vom Rennrad bis zum Mountainbike sowie von der Kurzstrecke bis hin zur ausgedehnten Tagestour.

Wenn Geld egal ist

Q36.5 Half Short L1 Lady

Test Damen-Fahrradhose: Q36.5 Half Short L1 Lady
Die durchdachte High-End-Hose besticht mit einer tollen Passform, einer sehr guten Verarbeitung sowie einer top Materialauswahl.

Die Q36.5 Half Short L1 Lady trumpft mit so manch durchdachtem Feature auf. Bei der Entwicklung des Materials stand die bestmögliche Unterstützung der Muskulatur im Vordergrund. Gleichzeitig ist es sehr robust und bietet sowohl Lichtschutzfaktor 50 als auch die Eigenschaft, Sonnenlicht so zu reflektieren, sodass man nicht allzu schnell erhitzt. Doch das Wichtigste: Die Half Short L1 besitzt eine hervorragende Passform und ein bequemes Sitzpolster.

Gut & günstig

Nicewin Radlerhose Damen mit Sitzpolster 4D

Test Damen-Fahrradhose: NICEWIN Radlerhose Damen mit Sitzpolster 4D
Eine durchdachte Radhose mit unschlagbarem Preis-Leistungs-Verhältnis. Eine klare Empfehlung für alle, die sich nicht an dicken Polstern stören.

Für alle Sparfüchse, die eine einfache und robuste Hose für kürzere Touren suchen, empfehlen wir die Nicewin Radlerhose für Damen. Aufgrund des dicken und nur bedingt atmungsaktiven Sitzpolsters ist sie nicht unbedingt für lange Touren geeignet. Trotzdem bietet sie für kurze und mittlere Strecken ausreichend Komfort und für den günstigen Preis eine absolut zufriedenstellende Qualität. Besonders praktisch sind auch die eingearbeiteten Taschen sowie ein Reißverschlussfach für den Transport von Kleingeld oder Schlüsseln.

Vielseitige MTB-Shorts

Vaude Ledro Damen Radhose

Test Damen-Fahrradhose: Vaude Ledro Damen Radhose
Die Ledro MTB-Shorts bestehen aus einer Außenhose und einer Innenhose mit bequemem Sitzpolster. Sie sind komfortabel, atmungsaktiv und umweltschonend hergestellt.

Die Vaude Ledro macht nicht nur beim Biken, sondern auch bei so ziemlich jeder anderen Outdoor-Aktivität eine gute Figur. Die vielseitig einsetzbaren MTB-Shorts überzeugen mit einer sehr bequemen Passform, uneingeschränktem Bewegungsspaß und elastischem Funktionsmaterial. Im Lieferumfang ist eine hochwertige gepolsterte Innenhose enthalten. Obendrein punkten sie als Vaude Green-Shape-Produkt mit einer umweltfreundlichen Herstellung und nachhaltigen Materialien.

Vergleichstabelle

Unser FavoritAlé Solid Traguardo Shorts Damen
Auch gutGore Wear C3 Women Short Tights
Wenn Geld egal istQ36.5 Half Short L1 Lady
Gut & günstigNicewin Radlerhose Damen mit Sitzpolster 4D
Vielseitige MTB-ShortsVaude Ledro Damen Radhose
Pearl Izumi W Attack Short
Vaude Tamaro Damen
Gore Wear Passion Shorts Damen
Löffler Bike Short Tights Hotbond Damen
Cycorld MTB Hose Damen
Shimano W's Inizio Shorts
Gonso Mira
DHB Aeron Turbo Radshorts Frauen
Vaude Women's Active Pants
Gonso Damen Radhose Lisa
XGC Damen Kurze Radlerhose
Nooyme Radlerhose Damen gepolstert
Test Damen-Fahrradhose: Alé SOLID Traguardo Shorts Damen
  • Weiche, nicht rutschende Bein­abschlüsse
  • Super Verarbeitung
  • Tolle Passform
  • Angenehmes Material
  • Reflektoren
Test Damen-Fahrradhose: GORE WEAR C3 Kurze Damen Fahrradhose mit Sitzpolster
  • Sehr angenehmes Material
  • Angenehme Passform
  • Breite Beinabschlüsse
  • Sehr gemütlicher Bund
  • Reflektoren
  • Etwas weiter Bund
Test Damen-Fahrradhose: Q36.5 Half Short L1 Lady
  • Perfekt für die weibliche Anatomie
  • Ergonomischer Schnitt
  • Sehr gute Verarbeitung
  • Sehr angenehme Materialien
  • Super schnell trocknend
  • Relativ teuer
Test Damen-Fahrradhose: NICEWIN Radlerhose Damen mit Sitzpolster 4D
  • Extra RV-Schlüsselfach
  • Große seitliche Taschen
  • Reflektoren
  • Angenehmer Bund
  • Breite Silikon-Bein­abschlüsse
  • Im Vergleich sehr dickes Polster
Test Damen-Fahrradhose: Vaude Ledro Damen Radhose
  • Atmungsaktiv
  • Angenehmes Material
  • Viel Bewegungs­freiheit
  • Kombi: Außen- & Innenhose
  • Umweltfreundliche Herstellung
Test Damen-Fahrradhose: Pearl Izumi W Attack Short
  • Komfortabel
  • Tolle Passform
  • Sehr angenehmer Bund
  • Weiches Material
  • Schnelltrocknend
Test Damen-Fahrradhose: Vaude Tamaro Damen
  • Leichtes Material
  • Gute Verarbeitung
  • Praktische Taschen
  • Kombi: Außen- & Innenhose
  • Umweltfreundliche Herstellung
  • Fällt klein aus
Test Damen-Fahrradhose: Gore Wear Passion Shorts Damen
  • Strapazierfähig
  • Gute Verarbeitung
  • Bequem
  • Atmungsaktiv
  • Sehr großer, breiter Schnitt
Test Damen-Fahrradhose: LÖFFLER  Bike Short Tights Hotbond Damen - 23913
  • Sehr angenehmes Material
  • Klasse Verarbeitung
  • Schnelltrocknend
  • Reflektoren
  • Hoher Nieren­abschluss
  • Etwas tiefer Bund
Test Damen-Fahrradhose: Cycord MTB Hose Damen
  • Angenehmes Material
  • Viele Taschen
  • Vielseitig verwendbar
  • Bequem
  • Faltenbildung durch Gummizug
Test Damen-Fahrradhose: Shimano W's Inizio Shorts
  • Gutes Preis- Leistungs-Verhältnis
  • Saubere Verarbeitung
  • Angenehmes Material
  • Atmungsaktiv
  • Enger Bund und Bein­abschlüsse
  • Passform
Test Damen-Fahrradhose: Gonso Mira
  • Vielseitig verwendbar
  • 2-in-1-Lösung
  • Wasserabweisend
  • Elastisches Material
  • Strapazierfähig
  • Passform der Innenhose
Damen-Fahrradhose Test: Turbowomen
  • Sehr angenehmes Material
  • Extrem atmungsaktiv
  • Breite Bein­abschlüsse
  • Gemütliche Passform
  • Herren- bzw. Unisex-Modell
Test Damen-Fahrradhose: VAUDE Women's Active Pants
  • Ergonomischer Schnitt
  • Schnelltrocknend
  • Atmungsaktiv
  • Robustes Material
  • Nachhaltige Produktion
  • Recht schmale Gummi­abschlüsse
Test Damen-Fahrradhose: Gonso Damen Radhose Lisa
  • Gute Passform
  • Reflektoren
  • Angenehme Abschlüsse
  • Strapazierfähig
  • Etwas weiter Bund
Test Damen-Fahrradhose: XGC Damen Kurze Radlerhose
  • Breite, weiche Bein­abschlüsse
  • Reflektoren
  • Atmungsaktiv
  • Angenehmes Material
  • Bund könnte etwas breiter sein
Test Damen-Fahrradhose: NOOYME Radlerhose Damen gepolstert
  • Reflektoren
  • Guter Halt
  • Angenehme Passform
  • Atmungsaktiv
  • Materialqualität dem Preis entsprechend
Produktdetails einblenden

Minimaler Druck: Damen-Fahrradhosen im Test

Jeder, der schon einmal eine längere Radtour ohne spezielle Fahrradhose unternommen hat, wird früher oder später wahrscheinlich mit Schmerzen im Bereich des Sattels zu kämpfen haben. Um dieses Problem zu vermeiden, haben es sich unzählige Hersteller zur Aufgabe gemacht, die perfekte Radhose zu entwickeln. Mit einem durchdachten Sitzpolster wird der Druck auf den Sattel minimiert. Die Sitzhöcker werden entlastet und der Komfort während und nach der Fahrt deutlich verbessert. Gleichzeitig steigert ein Polster den Sitzkomfort, was sich positiv auf die Leistungsfähigkeit auswirkt.

Damen-Fahrradhose Test: Damen Fahrradhose Innenpolster

Dabei wird oft mit unterschiedlichen Polsterstärken gespielt. So sind sehr empfindliche Stellen wie z. B. der Dammbereich meistens stärker gepolstert, wobei die seitlichen Stellen, auf denen man nicht direkt sitzt, mit weniger Dämpfung auskommen. Genauso nehmen die Härte des Sattels sowie die Länge der geplanten Tour Einfluss auf die Polsterstärke.

Nicht nur das Polster entscheidet über den Komfort der Radausfahrt

Unser Tipp: Nicht nur das Polster entscheidet über den Komfort der Radausfahrt. Vielmehr sollte darauf geachtet werden, dass Hose und Sattel zum jeweiligen Po passen. Um den richtigen Sattel zu finden, sollte auf die Position der jeweiligen Sitzhöcker eingegangen werden. Dazu reicht oft ein kurzer Besuch beim Radladen des Vertrauens.

Worauf es bei der richtigen Fahrradhose ankommt

Weil Radfahren nicht gleich Radfahren ist, sollte man im Vorfeld kurz darüber nachdenken, welche Eigenschaften für einen selbst wichtig sind. Da es sich bei unseren Testmodellen allesamt um kurze (Renn-)Radhosen handelt, soll an dieser Stelle nur kurz auf die verschiedenen Einsatzbereiche eingegangen werden. Dennoch wird für einen Mountainbiker oder auch Tourenradler wohl eher eine lässige Baggyshorts als Überhose mit einer gepolsterten Innenhose für drunter in Frage kommen. Ambitionierte Race- und Marathonbiker bevorzugen hingegen eng anliegende Shorts, die gerade bei Herren auch als Trägerhosen recht beliebt sind – die zusätzlichen Träger sorgen für einen noch besseren Sitz. Bei kühlen Temperaturen eignen sich lange Tights, die für mehr Wärme sorgen.

Allgemein kann man aber sagen, dass bei jeder dieser Varianten immer der Komfort im Vordergrund stehen sollte. Bei einer guten Fahrradhose sollte die Passform stimmen. Sie braucht einen bequemen und nicht rutschenden – bei Damen gerne auch etwas breiteren – Bund sowie gemütliche Beinabschlüsse, die nicht einengen. Die Fahrradhose darf nicht zwicken und es sollte keine störenden oder gar scheuernden Nähte geben.

Im Zweifel lieber die kleinere Größe wählen

Kleiner Tipp zur Passform: Sollten Sie zwischen zwei Größen schwanken, empfiehlt es sich die kleinere Hose zu probieren, um später Falten und somit eine ungewollte Reibung durch das Spiel der Kleidung zu vermeiden.

Modelle speziell für die weibliche Anatomie

Natürlich gibt es – vor allem bei den günstigeren Fahrradhosen – Unisex-Sitzpolster, mit denen Frauen (auf kürzeren Ausfahrten) zurecht kommen. Bei teuren und hochwertigen Radhosen wird jedoch großer Wert auf die weibliche Anatomie gelegt. Die Breite sowie die Stärke der Polster unterscheiden sich hier deutlich von den Männervarianten. bei Trägerhosen sind die Träger häufig etwas breiter geschnitten, um den Brustbereich nicht einzuengen. Zusätzlich kann man sie bei manchen Hosen schnell und einfach abnehmen, um den Toilettengang zu erleichtern.

Material und Body Mapping

Oftmals werden (Renn-)Radhosen auch grob unter dem Namen Lycra-Hosen gehandelt. Lycra bzw. Elasthan ist eine äußerst dehnbare Chemiefaser mit hoher Elastizität – eine gute Radhose sollte also unter anderem elastisch sein und sich somit perfekt an den Körper schmiegen. Vor allem im Profibereich macht es Sinn, die Hosen so aerodynamisch wie möglich zu gestalten.

Damen-Fahrradhose Test: Bodymapping Q365
Ein sehr gutes Beispiel für durchdachtes Body Mapping: Materialmix der Half Short L1 Lady New von Q36.5

Im Hobbybereich ist es eigentlich nur wichtig, dass sich das Material angenehm trägt und wenn möglich mit ein paar praktischen Eigenschaften trumpfen kann. Womit wir auch schon beim Stichwort Body Mapping wären: Bei hochwertigen Modellen wird sehr viel Zeit und Geld in die Entwicklung der perfekten Materialien gesteckt. Die Hosen bestehen oftmals aus unterschiedlichen Stoffen, die je nach Körperbereich unterschiedlich verarbeitet sind. Schnell schwitzende Stellen bestehen oft aus dünnen und schnell trocknenden Stoffen, stark beanspruchte Stellen aus abriebfesten und robusteren Stoffen.

Was genau ist eigentlich ein 4D-Sitzpolster?

Zum Thema 4D-Polsterung: Hierbei handelt es sich um sehr robuste Polster mit hochwertiger Naht. Sie bieten eine sehr gute Dämpfung und eignen sich daher oftmals besonders gut für mittellange bis weite Strecken. Häufig sind die Polster gleichzeitig antiseptisch, was den Vorteil hat, dass die Bakterienbildung deutlich verringert wird. Dies ist vor allem dann praktisch, wenn man sehr empfindliche Haut hat oder sogar schon aufgescheuert ist.

Trägt man unter der Fahrradhose Unterwäsche?

Bei der Frage, ob man unter einer Radhose zusätzlich Unterwäsche trägt, gehen die Meinungen wahrscheinlich deutlich auseinander.

Thema Unterwäsche: Weniger ist mehr

Generell gilt: Je weniger Stoffschichten, desto geringer die Wahrscheinlichkeit, dass irgendwo eine Naht reiben kann. Grundsätzlich wäre daher die Empfehlung, nichts unter der Radhose zu tragen. Oft wird die Haut oder das Sitzpolster auch vor der Fahrt mit einer speziellen Gesäßcreme behandelt, die antiseptisch sowie durchblutungsfördernd und pflegend wirkt. In dem Fall würde zusätzliche Unterwäsche nur stören. Doch egal wie Sie sich entscheiden, achten Sie darauf, die Fahrradhose nach jedem Gebrauch zu waschen!

Damen-Fahrradhose Test: Ale Solid Traguardo Shorts Favorit

Unser Favorit: Alé Solid Traguardo Shorts

Ciao Bella! Mit den in Italien produzierten Solid Traguardo Shorts von Alé ist ein bisschen Italo-Flair garantiert. Die innovative und farbenfrohe Marke ist bekannt für knalliges Design und hochwertige Radbekleidung. Auch wenn es Alé als Hausmarke erst seit 2013 gibt, kann die Hauptfirma APG auf über 30 Jahre Erfahrung zurückblicken. Ein Steckenpferd der Italiener ist ihre Vorliebe für Frauen-Radsport. Durch eine enge Zusammenarbeit mit Profi-Athletinnen ist es ihnen gelungen, hochtechnische Produkte zu entwickeln, die dazu auch noch hübsch für’s Auge sind.

Unser Favorit
Alé Solid Traguardo Shorts Damen
Test Damen-Fahrradhose: Alé SOLID Traguardo Shorts Damen
Die Alé zeigt, wie man hohen Tragekomfort und eine perfekte Passform gekonnt vereint. Die perfekte Hose für schmerzfreie Ausfahrten.

Eines vorweg: Alé ist durch und durch italienisch – so auch die Größenangaben. Das bedeutet, dass man mit (mindestens) einer Nummer größer ganz gut beraten ist. So auch bei den Traguardo Shorts. In unserem Fall passt die Fahrradhose eine Nummer größer perfekt. Sie sitzt eng und dennoch sehr bequem. Der weiche und elastische Bund um Bauch und Lendenregion ist relativ hoch geschnitten, was ein Verrutschen der Hose so gut wie unmöglich macht. Die Hosenbeine sind im Vergleich zu den anderen Testmodellen etwas länger geschnitten und enden mit 5 cm breiten Beinabschlüssen. Diese engen kein bisschen ein und halten die Hose perfekt in Position.

Damit nichts zwickt, wurde hier ausschließlich mit Flachnähten gearbeitet, die bequem auf der Haut aufliegen. Das geschmeidige Lycra-Material bietet eine leichte und angenehme Kompression und macht einen recht robusten Eindruck. Rein optisch kommt die Fahrradhose sehr schlicht daher, um mit möglichst vielen Trikots kombiniert werden zu können. Einzig das in knalligem Pink gehaltene Logo an den Beinabschlüssen sowie reflektierende Elemente bieten einen kleinen Blickfang.

Geschmeidiges Material mit leichter Kompression

Für unsere Testfahrten durfte uns die Traguardo Shorts auf einer rund 80 Kilometer langen sowie einer ca. 30 Kilometer langen Zwift-Radtour mit so einigen Höhenmetern begleiten. Beim Indoor-Training auf dem Rollentrainer kommt man schnell mal ins Schwitzen, was bedeutet, dass vor allem der Atmungsaktivität ordentlich auf den Zahn gefühlt wird. Und was sollen wir sagen? Die Hose hat uns voll und ganz überzeugt! Das Material ist super flexibel und schnelltrocknend. Es macht jede Bewegung mit und bleibt auch bei mehreren Positionswechseln eng am Körper.

1 von 5
Damen-Fahrradhose Test: Ale Solid Traguardo Shorts Innenhose
Das speziell auf die weibliche Anatomie abgestimmte (W4HF) Sitzpolster aus elastischem Mikrofaser.
Damen-Fahrradhose Test: Ale Solid Traguardo Shorts Logo
Kleines Schmuckelement: das seitlich angebrachte Alè-Logo.
Damen-Fahrradhose Test: Ale Solid Traguardo Shorts Beinabschluss
Bequeme, fünf Zentimeter breite Beinabschlüsse halten die Beine in Position.
Damen-Fahrradhose Test: Ale Solid Traguardo Shorts Front
Die Hosenbeine sind etwas länger als bei den meisten Konkurrenz-Modellen.
Damen-Fahrradhose Test: Ale Solid Traguardo Shorts Rueckseite
An der Rückseite befinden sich Reflektor-Streifen für mehr Sicherheit in der Dunkelheit.

Das speziell auf die weibliche Anatomie abgestimmte (W4HF) Sitzpolster aus elastischem Mikrofaser besitzt eine mittlere Polsterung. An den sensiblen Bereichen wie dem Dammbereich und den Sitzhöckern bietet es etwas mehr Schutz gegen Schläge. Die seitlichen Flügel laufen ein bisschen flacher aus und sorgen für ausreichend Komfort bei den eigenen Bewegungen. Es ist sehr atmungsaktiv und saugt sich auch bei hitzigen Fahrten nicht störend voll.

Unser Fazit: Wir sind von der Passform und der Verarbeitung der Alé Solid Traguardo Shorts absolut überzeugt. Ihr Polster sieht zwar nicht allzu dick aus, bietet aber auch für längere Strecken einen angenehmen Tragekomfort. Für den Preis von rund 50 Euro bekommt man hier eine solide Radshort, die sowohl Einsteiger als auch ambitionierte Fahrerinnen begeistern dürfte.

Alé Solid Traguardo Shorts im Testspiegel

Bislang gibt es keine weiteren seriösen Tests von unserem Testsieger. Stiftung Warentest hat noch gar keine Fahrradhosen getestet. Oekotest zuletzt im Jahr 2014 Fahrradhosen getestet, unser Favorit war aber nicht dabei. Sollten neue Tests erscheinen, tragen wir die Ergebnisse hier nach.

Alternativen

Unser Favorit, die Alé Solid Traguardo Shorts Damen, verbindet Performance mit Stil und bietet nebenbei auch noch einen hohen Tragekomfort. Aber es gibt auch Alternativen – so zum Beispiel die Gore C3 Women Short Tights, die für uns fast gleichwertig zur Alé ist. Für Liebhaberinnen von noch ausgereifteren Hosen und einem tollen Material-Mix könnte die Q36.5 Half Short L1 Lady interessant sein. Für alle Sparfüchse oder Radlerinnen, die eher auf kurzen Strecken unterwegs sind, haben wir mit der Nicewin Radlerhose ein gutes Modell zum kleinen Preis. Mountainbikerinnen empfehlen wir die super bequeme Vaude Ledro inklusive gepolsterter Innenhose.

Auch gut: Gore C3 Women Short Tights

Probier’s mal mit Gemütlichkeit! Bei der C3 Women Short Tights von Gore Wear steht alles unter dem Fokus »Komfort«. Die C3-Hose wurde für die aktive Freizeitgestaltung mit dem Fahrrad ausgelegt. Und wer schon einmal Erfahrung mit Gore-Produkten gemacht hat, wird wie wir hohe Erwartungen in Qualität und Tragekomfort stellen.

Auch gut
Gore Wear C3 Women Short Tights
Test Damen-Fahrradhose: GORE WEAR C3 Kurze Damen Fahrradhose mit Sitzpolster
Mit der C3 bekommt man eine sehr gut verarbeitete und komfortable Radhose für warme Trainingseinheiten.

Der erste Eindruck sowie die Haptik der schlichten Shorts fällt auch auf Anhieb sehr positiv aus. Die Fahrradhose ist leicht, der Stoff ist sehr elastisch und geschmeidig und die Verarbeitung tadellos. Optisch kommt sie sehr zurückhaltend in Schwarz daher. Einzig an der linken Beinaußenseite sowie am Rücken prangen zwei große Logos, die als praktische Reflektoren dienen, um in der Nacht besser vom Verkehr gesehen zu werden.

Die Passform sitzt (sogar in der richtigen Größe) wie angegossen. Der Schnitt passt sich perfekt an den Körper an und liegt eng auf der Haut. Gore Wear setzt auf einen sehr angenehm breiten Komfortbund, der vorne unter dem Bauchnabel verläuft, am hinteren Rücken aber angenehm hoch sitzt. Die weichen Beinabschlüsse sind angenehm breit und mit einem Silikongripper gegen Verrutschen ausgestattet.

1 von 5
Damen-Fahrradhose Test: Gorewear C3 Short Thights Polster
Frauen spezifisches Active-Sitzpolster für eine optimale Dämpfung sowie gut sitzende Silikongripper an den Beinabschlüssen.
Damen-Fahrradhose Test: Gorewear C3 Short Thights Polster
Das Sitzpolster wurde mit der innovativen Elastic Interface Technology entwickelt.
Damen-Fahrradhose Test: Gorewear C3 Short Thights Reflektoren
Reflektoren sorgen für eine bessere Sichtbarkeit in der Dunkelheit.
Damen-Fahrradhose Test: Gorewear C3 Short Thights Front
Sehr angenehme und etwas länger geschnittene Passform.
Damen-Fahrradhose Test: Gorewear C3 Short Thights Ruecken
Der breite Komfortbund schließt gemütlich über der LWS ab.

Das frauenspezifische Active-Sitzpolster ist nicht übermäßig dick, sorgt aber für eine optimale Dämpfung auch auf längeren Touren. Der verwendete Schaumstoff schluckt gekonnt unangenehme Stöße und beugt so perfekt gegen Schmerzen vor. Auf unseren Testfahrten durfte die Fahrradhose ihr Können auf einer langen und flachen Ausfahrt sowie einem Bergsprint unter Beweis stellen. Was uns hier besonders gut gefällt, ist, dass die Hose sich perfekt jeder Bewegung anpasst. Das Material ist hochelastisch und sorgt für eine uneingeschränkte Bewegungsfreiheit. Der Stoff sowie das Polster sind sehr atmungsaktiv und schnelltrocknend. Darüber hinaus verfügt das Sitzpolster über eine antibakterielle Oberflächenbeschichtung, die für langanhaltende Frische sorgt.

Was sollen wir sagen? Die C3 Women Short Tights sind eine außerordentlich bequeme Hose mit einem komfortablen Sitzkissen und einer tollen Passform. Sie eignet sich sowohl für kurze als auch für lange Strecken. Vergleicht man sie mit ihren Test-Konkurrenten, kann man sie auf dem Level unseres Testsiegers von Alé einordnen. Was uns bei diesem noch etwas besser gefallen hat, ist der deutlich weiter hochgezogene Bund. Wobei man fairerweise sagen muss, dass dies auch sehr viel mit persönlichem Geschmack zu tun hat.

Wenn Geld egal ist: Q36.5 Half Short L1 Lady

Schlicht und doch ziemlich elegant: Die neue Half Short L1 Lady des Südtiroler Herstellers Q36.5 fällt auf. Nicht nur optisch, sondern auch bei der Haptik sticht sofort der etwas außergewöhnliche Materialmix ins Auge. Die Shorts bestehen aus dem komplett neu entwickelten und robusten Textil UF Knit44. Durch eine extrem dichte Verarbeitung soll es die Muskulatur während der Bewegung optimal unterstützen. Eine weitere Besonderheit ist ein Lichtschutzfaktor 50 sowie die Eigenschaft, Sonnenlicht zu reflektieren und die Kleidung dadurch weniger stark zu erwärmen. Also die perfekte Shorts für sonnige und hitzige Ausfahrten.

Wenn Geld egal ist
Q36.5 Half Short L1 Lady
Test Damen-Fahrradhose: Q36.5 Half Short L1 Lady
Die durchdachte High-End-Hose besticht mit einer tollen Passform, einer sehr guten Verarbeitung sowie einer top Materialauswahl.

Unsere Testhose kam in Größe L und war leider ein bisschen zu groß. Trotzdem sollte man auch bei diesem Modell eine Nummer größer als die normale Konfektionsgröße bestellen. Bis auf einen etwas weiten Bund sitzt die Fahrradhose dennoch ganz gut. Der breite Bund ist äußerst gemütlich und am Rücken etwas höher gezogen. Die Hosenbeine sind vergleichsweise lang und enden mit sehr angenehmen, ungesäumten Beinabschlüssen. Diese werden durch ein gut auf der Haut haftendes Material an der Beininnenseite fest in Position gehalten.

Die Rückseite der Hose besteht aus einem leichteren Material in Nadelstreifenoptik, welches im Gegensatz zur restlichen Hose einen noch luftigeren Eindruck erweckt. Der hier verwendete Silberfaden soll laut Hersteller die Stabilität der Muskulatur im unteren Rücken unterstützen. Beim Sitzpolster setzt Q36.5 auf ein luftiges, atmungsaktives Pad, bei dem auf die Anatomie der Frauen eingegangen wurde.

1 von 6
Damen-Fahrradhose Test: Q365 Half Short L1 Lady Innenhose
Das Sitzpolster der Half Short L1 besteht aus einem sehr luftigen und atmungsaktivem Pad.
Damen-Fahrradhose Test: Q365 Half Short L1 Lady Silberstreifen
Der hier verwendete Silberfaden soll laut Hersteller die Stabilität der Muskulatur im unteren Rücken unterstützen.
Damen-Fahrradhose Test: Q365 Half Short L1 Lady Materialmix
Bei dieser Hose wurde mit einem gut durchdachten Materialmix (Bodymapping) gearbeitet.
Damen-Fahrradhose Test: Q365 Half Short L1 Lady Beinabschluss
Die breiten und weichen Beinabschlüsse halten die Hose an Ort und Stelle.
Damen-Fahrradhose Test: Q365 Half Short L1 Lady Front
Auch diese Hose ist wie bei Alé etwas länger geschnitten.
Damen-Fahrradhose Test: Q365 Half Short L1 Lady Ruecken
Auf der Rückseite lässt sich noch einmal gut der Materialmix erkennen. Zusätzlich gibt es auch hier ein reflektierendes Element.

Bei unserem Test durfte sich die Half Short L1 Lady auf rund 120 Kilometern beweisen. Wenn man hier von der etwas zu großen Größe unseres Modells absieht, ist die Passform unschlagbar. Die Hose sitzt wie eine zweite Haut und bleibt auch bei hitzigen Fahrten mit Positionswechseln eng am Körper. Das Material ist sehr atmungsaktiv, beschwert nicht und ist blitzschnell wieder trocken. Was uns wirklich überrascht, ist der gleichbleibende Sitzkomfort des Polsters. Es wirkt recht dünn, bietet aber wirklich guten Schutz vor Stößen und Reibung. Zugegeben: Ob das Webmaterial, wie vom Hersteller beschrieben, die Muskulatur unterstützt, können wir nicht sagen. Klar ist aber, dass wir vom Tragekomfort absolut begeistert sind.

Weitere Pluspunkte sammelt die Half Short L1 durch einen Reflektorstreifen auf der Beinrückseite. Was wir ebenfalls sehr schön finden, ist, dass die verwendeten Garne zu 100 Prozent aus recycelten Quellen stammen.

Dank toller Passform, cleverem Bodymapping und insgesamt guter Verarbeitung können wir die Q36.5 Half Short auch für längere Strecken empfehlen. Der einzige Wermutstropfen: Sie ist relativ teuer.

Gut und günstig: Nicewin Radlerhose

Die Nicewin Radlerhose ist unser Preistipp und mit über 2.000 Sternebewertungen ein wahrer Amazon-Klassiker. Sie ist ihren beiden Konkurrenzmodellen von Nooyme und XGC sehr ähnlich, kann aber mit ein paar zusätzlichen Extras punkten. Die Fahrradhose gibt es in drei verschiedenen, farbenfrohen Varianten und ist schon für rund 20 Euro zu haben.

Gut & günstig
Nicewin Radlerhose Damen mit Sitzpolster 4D
Test Damen-Fahrradhose: NICEWIN Radlerhose Damen mit Sitzpolster 4D
Eine durchdachte Radhose mit unschlagbarem Preis-Leistungs-Verhältnis. Eine klare Empfehlung für alle, die sich nicht an dicken Polstern stören.

Auch dieses Modell fällt ein bisschen klein aus und sollte ggf. eine Nummer größer bestellt werden, um nicht an Bund und Abschlüssen einzuengen. Der Bund ist auch hier noch angenehm breit und schließt hoch genug ab, um den unteren Rücken zu schützen und die Hose vor einem Verrutschen zu bewahren. Die weichen Beinabschlüsse sind auch bei diesem Modell angenehm breit und haften durch Silikonpartikel sehr gut an der Haut.

Die Fahrradhose besitzt auf der Rückseite ein reflektierendes Logo und ist gegenüber ihren Konkurrenzmodellen mit ein paar Taschen ausgestattet. Ja, richtig – grundsätzlichen haben Taschen bei Shorts nichts zu suchen, da man generell jeden Punkt, der irgendwie scheuern oder drücken könnte, vermeiden möchte. Allerdings ist diese Hose generell etwas für kurze Freizeitausflüge, weshalb wir in diesem Fall ein Auge zudrücken. Sie besitzt (wie man es von Laufhosen kennt) eine Reißverschlusstasche am Rücken und flache Seitentaschen, in denen z. B. Kreditkarten verstaut werden können.

1 von 6
Damen-Fahrradhose Test: Nicewin Radlerhose Innenhose
Die Nicewin besitzt ein relativ dickes und bequemes Polster, das für kurze und mittlere Strecken geeignet ist.
Damen-Fahrradhose Test: Nicewin Radlerhose Reflektor Rvtasche
Auf der Rückseite findet man eine RV-Tasche sowie ein reflektierendes Logo.
Damen-Fahrradhose Test: Nicewin Radlerhose Beinabschluss
Die weichen und breiten Beinabschlüsse haften sehr gut auf der Haut.
Damen-Fahrradhose Test: Nicewin Radlerhose Front
Frontansicht: Für ein so günstiges Modell sitzt die Hose erstaunlich gut.
Damen-Fahrradhose Test: Nicewin Radlerhose Reflektor Seite
Seitlich befinden sich noch ein paar flache Taschen.
Damen-Fahrradhose Test: Nicewin Radlerhose Reflektor Ruecken
In der RV-Tasche können Karten oder der Schlüssel verstaut werden.

Getestet wurde die Nicewin Radlerhose auf kürzeren Runden von 25 und 40 Kilometern. Für diese Länge ist sie auch empfehlenswert. Auf längeren Touren würden wir dann doch eines der hochwertigeren Modelle empfehlen. Was bei diesem Modell sofort auffällt, ist das recht voluminöse 4D -Sitzkissen. Anders als erwartet, fühlt es sich während der Fahrt gar nicht so schwammig an, wie der erste Eindruck vermuten lässt. Es schluckt alle Vibrationen und bleibt während der gesamten Fahrt an Ort und Stelle.

Das elastische Material und die Flachnähte fühlen sich angenehm auf der Haut an und die Atmungsaktivität ist für die Qualität absolut in Ordnung. Einzig beim Polster gibt es ein bisschen Punktabzug, da es sich leider relativ schnell nass saugt und auch etwas länger braucht, um wieder trocken zu werden. Aber für rund 20 Euro kann man bei der Qualität nicht viel meckern. Insgesamt hält die Nicewin Radlerhose, was sie verspricht. Für alle Kurzstreckenfahrerinnen, die nicht viel Geld ausgeben wollen, kann sie also eine gute und günstige Lösung sein.

Vielseitige MTB-Shorts: Vaude Ledro

Sieht gut, fühlt sich noch besser an und ist obendrein vielseitig einsetzbar: Mit der Ledro Radhose des nachhaltigen Outdoor-Ausrüsters Vaude sind sie bestens gerüstet für das nächste Bike- und Outdoor-Abenteuer. Die schlichten und dennoch lässigen Shorts werden mit einer einknöpfbaren, gepolsterten Innenhose geliefert und sind genau richtig für kleine und mittlere MTB-Touren. Besonders umweltbewusste Bike-Ladies sollten sie sich genauer ansehen. Vaude garantiert hier eine besonders umweltschonende Herstellung, nachhaltige Materialien und zudem faire Arbeitsbedingungen (Labels: Green Shape, Grüner Knopf, Fair Wear, myclimate neutral).

Vielseitige MTB-Shorts
Vaude Ledro Damen Radhose
Test Damen-Fahrradhose: Vaude Ledro Damen Radhose
Die Ledro MTB-Shorts bestehen aus einer Außenhose und einer Innenhose mit bequemem Sitzpolster. Sie sind komfortabel, atmungsaktiv und umweltschonend hergestellt.

Reinschlüpfen und wohlfühlen – besser kann man das erste Anprobieren der Ledro-Shorts nicht beschreiben. Sowohl die Innenhose als auch die Shorts machen ab dem ersten Moment gute Laune. Die Fahrradhose fällt normal aus, wobei 38 im Direktvergleich mit anderen Hosen eher einer M als einer S entspricht. So haben wir am Bund noch etwas Platz, was dank dem weitenregulierbaren Bund mithilfe von Klettstreifen ganz schnell angepasst ist. Der Bund ist hinten etwas höher geschnitten und verleiht der Hose einen sehr guten Halt. Als Verschluss dient ein praktischer Druckknopf. Die Beinlänge reicht ziemlich genau bis zum Knie, was wir vor allem bei der Benutzung von Schonern während der Fahrt als sehr angenehm empfinden. Der leichte Stretch-Stoff der Außenhose fühlt sich zusammen mit dem locker-lässigen Schnitt angenehm weich und luftig an. Zudem besitzen die Shorts zwei Eingrifftaschen auf der Vorderseite, sowie eine Reißverschlusstasche am rechten Bein, in der z. B. das Smartphone Platz findet. Für einen coolen Look sorgen farblich abgestimmte Ziernähte.

Die Innenhose kann, wie schon erwähnt, schnell mit Druckknöpfen in die Shorts eingeknöpft werden, wobei die Hosen auch ohne diese Verbindung ganz gut sitzen. Der Stoff ist extrem geschmeidig und deutlich dünner als z. B. bei Rennrad-Shorts. Die vorhandenen Nähte sind sauber verarbeitet und fallen beim Tragen gar nicht auf. Um ein Hochrutschen der Beine zu vermeiden, befindet sich am Saum ein griffiger Gummistreifen. Das integrierte, acht Millimeter dicke Damen Active-Cycling-Sitzpolster ist so platziert, dass man es auf Gehpassagen fast nicht wahrnimmt, es beim Biken aber ausreichend dämpft. Da es nicht allzu dick ist, würden wir es allerdings eher für humane Ausfahrten und nicht unbedingt für eine extrem anstrengende Tagestour empfehlen. Der offenporige Schaum des Polsters ist, wie vom Hersteller versprochen, schön atmungsaktiv und sorgt von Anfang bis Ende der Tour für ein gutes Gefühl.

1 von 7
Damen-Fahrradhose Test: Damen Radhose Herbst 22 Vaude Ledro Hosenkombi
Die super bequeme Ledro besteht aus einer lässigen MTB-Hose inklusive Innenhose mit hochwertigem Active Cycling-Sitzpolster.
Damen-Fahrradhose Test: Damen Radhose Herbst 22 Vaude Ledro Hosenkombi
Die super bequeme Ledro besteht aus einer lässigen MTB-Hose inklusive Innenhose mit hochwertigem Active Cycling-Sitzpolster.
Damen-Fahrradhose Test: Damen Radhose Herbst 22 Vaude Ledro Gummi Innenhose
Eine griffige Gummierung am Beinabschluss der Innenhose sorgt für einen festen Halt.
Damen-Fahrradhose Test: Damen Radhose Herbst 22 Vaude Ledro Klettbund
Der Bund der Außenhose kann einfach mit Klett in der Weite reguliert werden.
Damen-Fahrradhose Test: Damen Radhose Herbst 22 Vaude Ledro Rv Tasche
In der seitlichen RV-Tasche können Kleinigkeiten sicher verstaut werden.
Damen-Fahrradhose Test: Damen Radhose Herbst 22 Vaude Ledro Greenshape
Das Green-Shape-Label steht für funktionelle, umweltfreundliche Produkte aus nachhaltigen Materialien.
Damen-Fahrradhose Test: Damen Radhose Herbst 22 Vaude Ledro Angezogen
Länge und Sitz der Ledro bei einer Größe von 170 cm.

Beide Hosen sind extrem stretchig und sorgen auf der Fahrt für uneingeschränkten Bewegungsspaß. Was uns hier genauso wie bei den Vaude Tamaro Shorts sehr gut gefällt, ist die Vielseitigkeit. Durch das sportlich-schicke Design, die praktischen Taschen und das funktionale Material eignen sich die Shorts noch für eine Vielzahl anderer Outdoor-Aktivitäten. Ganz egal, ob beim Wandern, SUPen oder Ähnlichem – mit der Tamaro ist man sicher gut beraten.

Und natürlich bekommt sie von uns noch einen weiteren Pluspunkt beim Thema Nachhaltigkeit. Sie trägt unter anderem das Vaude-Gütesiegel »Green Shape«. Es steht für Artikel, die besonders umweltfreundlich aus fairen Produkten hergestellt wurden. Green-Shape-Produkte sind aus nachhaltigen Materialien gefertigt und stammen aus ressourcenschonender Herstellung, welche fortlaufend überprüft wird. Von uns bekommt die Ledro Radhose daher eine klare Kaufempfehlung. Für alle, die schöne und extrem bequeme MTB-Shorts inklusive Innenhose suchen, könnte sie die richtige Wahl sein. Dazu ist bei einer Vielzahl an Farbvarianten sicher für jeden Geschmack etwas dabei.

Außerdem getestet

Vaude Tamaro Damen

Die Vaude Tamaro ist eine super bequeme und leichte Fahrradhose aus umweltfreundlicher Herstellung. Ihr Green Shape Label steht für umweltfreundliche Materialien, langlebiges Design, nachhaltige Technologien und faire Arbeitsbedingungen. Ihr leichtes Funktionsmaterial wird umweltschonend nach dem strengen Bluesign-Standard hergestellt. Obendrein trägt sie die Labels »Grüner Knopf«, »Fair Wear« und »climate neutral«.

Die Tamaro sind lässige MTB-Shorts inklusive Innenhose mit hochwertigem Sitzpolster. Die Fahrradhose fällt relativ klein aus, weshalb hier eine Nummer größer die beste Wahl sein dürfte. Das Obermaterial ist leicht und vor allem an warmen Tagen sehr angenehm und atmungsaktiv. Elastische Einsätze sorgen beim Biken für uneingeschränkten Bewegungsspaß. Der Bund ist hinten etwas höher geschnitten und lässt sich seitlich durch Kletteinsätze regulieren. Sie besitzt zwei Eingrifftaschen auf der Vorderseite und eine Reißverschlusstasche am linken Bein, in der kleine Wertgegenstände ihren Platz finden. Für die coole Optik sorgen gut platzierte Ziernähte. Das Material macht einen recht robusten und sauber verarbeiteten Eindruck.

Die Innenhose ist mit einem bequemen, acht Millimeter dicken Active-Cycling-Sitzpolster ausgestattet, welches uns vor allem durch eine hervorragende Atmungsaktivität überzeugt hat. Es ist weich, trocknet schnell und sorgt auf moderaten MTB-Touren für den nötigen Komfort. Zum Verbinden der Hosen befinden sich links und rechts je zwei Schlaufen an der Innenhose und zwei mit Druckknöpfen versehene Bändchen an der Außenhose. Allerdings ist das eher ein Nice-to-have, da die Hosen auch ohne Verbindung ganz gut sitzen.

Ein weiterer großer Vorteil ist, dass sich die Hosen getrennt voneinander tragen lassen und die Tamaro vielseitig einsetzbar ist. Durch ihr funktionelles Material und den bequemen Schnitt kann sie daher auch wunderbar zum Wandern oder Ähnlichem getragen werden.

Gore Wear Passion Shorts Damen

Die funktionellen Gore Wear Passion Shorts Damen wurden entwickelt, um Sie in Ihrer Leidenschaft für Trails zu unterstützen. Bei ihr handelt es sich um klassische MTB-Shorts ohne Innenhose. Sie sind hochfunktional und dank ihres lässig-sportlichen Aussehens vielseitig einsetzbar.

Die Passion Shorts gibt es in drei dezenten Farbvarianten, die durch ihre Schlichtheit wunderbar mit allen möglichen anderen Teilen kombiniert werden können. Ihr Schnitt ist gerade und fällt recht groß und breit aus. Eine 38 entspricht eher einer normalen M als einer S. Generell steht hier alles unter dem Motto: Weniger ist mehr. Also wenig Schnickschnack, dafür durchdachte Highlights und eine wirklich tolle Qualität.

Die Länge reicht in etwas bis zum Knie und ist perfekt, um Knieschoner darunter zu tragen. Die Hose besitzt einen verstellbaren Taillenbund mit Klettverschlüssen und Druckknöpfen. Am inneren Rückenbund befindet sich ein gummierter Streifen für einen festen Sitz. Sie besitzt zwei geräumige Einschubtaschen sowie eine Reißverschlusstasche auf dem rechten Bein. Diese ist groß genug, um ein Smartphone, Schlüssel oder Ähnliches darin zu verstauen. Auf der linken Seite befindet sich ein reflektierendes Logo.

Das Stretch-Material macht einen sehr robusten Eindruck. Es liegt leicht und weich auf der Haut, kleine Schlammspritzer lassen sich einfach abwaschen und nasse Stellen sind schnell wieder trocken. Der lockere Schnitt sorgt für einen uneingeschränkten Bewegungsradius und eignet sich zudem perfekt um die Hose auch bei kälteren Temperaturen oder auf längeren Touren mit anderen Hosen darunter zu kombinieren.

Die Gore Wear Passion Shorts sind wirklich hochwertige Trail Shorts, mit denen man sicher lange seine Freude haben wird. Mit einem Preis von rund 80 Euro ist sie allerdings nicht gerade ein Schnäppchen.

Cycorld MTB Hose Damen

Viel Fahrradhose zum kleinen Preis: Die Damen-MTB-Hose von der aus China Stammenden Marke Cycorld findet auf Amazon viele Fans. Während das Männermodell zusätzlich zu den lässigen MTB-Shorts mit einer gepolsterten Innenhose ausgestattet ist, beschränkt sich die Damenvariante ausschließlich auf die Shorts. Diese ist dafür mit so allerlei praktischen Taschen und Einstellmöglichkeiten versehen.

Die Hose besitzt einen sehr gemütlichen Schnitt und fällt normal aus. Die Bundweite lässt sich mittels Klett individuell einstellen und schnell mit Klett und Druckknopf schließen. Der hintere Teil des Bundes besteht aus einem sehr flexiblen Gummibund, der sich exakt an den Körper anpasst. Das macht die Hose zwar extrem bequem, wirft aber um den Hintern ziemlich viele Falten, was zumindest optisch nicht ganz so schön aussieht. Eine weitere Einstellmöglichkeit findet sich am Saum. Dieser kann seitlich ein Stück geöffnet und mit zwei Druckknöpfen geschlossen werden. Ob man dieses Feature braucht, sei mal dahingestellt, aber es ist auf jeden Fall mal etwas Neues.

Besonders praktisch sind dafür die vielen Taschen. Die Shorts besitzen zwei große Einschubtaschen sowie zwei Reißverschlusstaschen auf jeder Beinseite, in denen Wertgegenstände wie Schlüssel, Geld und sogar das Smartphone locker Platz finden. Der größte Pluspunkt besteht aus unserer Sicht aber in der enormen Flexibilität der Hose. Das Material ist zwar relativ fest und robust, gleichzeitig trägt es sich aber angenehm leicht und ist super elastisch, um wirklich jede Bewegung uneingeschränkt mitzumachen. Das Material fühlt sich während der Aktivität gut an, es ist atmungsaktiv und, wie vom Hersteller versprochen, relativ schnell wieder trocken. Diese Eigenschaft, gepaart mit dem sportlich-lässigen Look, macht die Fahrradhose zum praktischen Begleiter für so ziemlich jede Outdoor-Aktivität und nicht nur fürs Biken.

Alles in Allem gibt es für diesen Preis überhaupt nichts auszusetzen. Okay, bei der Herstellung in China sollte man vielleicht nicht allzu tief graben, aber wer damit gut leben kann, bekommt hier wirklich gute und günstige Shorts für die gelegentliche MTB-Ausfahrt. Und für längere Touren bei denen mehr Komfort benötigt wird, ist genug Platz, um eine eigene gepolsterte Innenhose darunter zu ziehen.

Gonso Mira

Ganz gleich ob MTB-Runde, Trekkingtour oder Bike-and-Hike-Abenteuer: Mit den Gonso Mira Bike-Shorts machen Sie bestimmt eine gute Figur. Dank den lässig geschnittenen, wasserabweisenden Shorts und der einknöpfbaren Innenhose mit komfortablem Sitzpolster ist sie nicht nur ein komfortabler Allrounder, sondern auch flexibel einsetzbar.

Bei der Größe haben wir uns an den Shorts orientiert, welche auch ganz normal ausfallen und einer normalen Hosengröße entsprechen. Die Innenhose sitzt durch ihren zwar elastischen, aber vom restlichen Material klar abgegrenzten Bund recht eng auf der Taille, ähnlich wie Boxershorts. Das Material der Innenhose ist elastisch und recht dünn, macht aber einen gut verarbeiteten Eindruck. Außerdem ist sie mit einen atmungsaktiven Relax-Gel-Comfort-Sitzpolster ausgestattet, welches das Sitzfleisch auf längeren Touren schützen soll.

Die Shorts bestehen aus strapazierfähigem Stretch-Material, welchem wir eine körpernahe Passform mit gleichzeitig uneingeschränkter Bewegungsfreiheit verdanken. Zudem gibt es einen integrierten Gürtel und eine ganze Menge praktischer Taschen (zwei Gesäßtaschen, zwei Hosentaschen, eine Reißverschlusstasche am rechten Bein). Für eine bessere Sichtbarkeit in der Dunkelheit sorgen auch hier reflektierende Elemente seitlich der Beine und in der Mitte des Bundes auf der Hosenrückseite.

Was uns während unserer MTB-Testrunde besonders gefällt, ist das leichte – besonders für warme Temperaturen geeignete – Vier-Wege-Stretch der Shorts. Das Material macht wirklich jede Bewegung mit, leichte Wasserspritzer sind im Nu wieder trocken und ein bisschen Schlamm schnell weggewischt. Die seitliche Reißverschlusstasche bietet ausreichend Platz für Smartphone, Schlüssel oder Ähnliches. Für kurze MTB-Runden also eine klasse Hose. Für längere Ausfahrten bei denen der Komfort eines Sitzpolsters angebracht ist, kann die Innenhose schnell mit drei Druckknöpfen an den Shorts fixiert werden. Das Polster trägt sich angenehm und fällt kaum auf, ist aber für sehr ausgedehnte Touren etwas dünn.

Mit den Gonso Mira Shorts bekommt man eine qualitativ hochwertige Hose, die nicht nur auf dem Bike eine gute Figur macht. Sie ist in diversen Farbvarianten erhältlich und im Sale ein unschlagbares Schnäppchen, mit dem Sie sicher nichts falsch machen können.

Shimano W's Inizio Shorts

Die Shimano W’s Inizio Shorts sind laut Shimano anatomisch geschnittene und komfortable Shorts für Rennrad-Einsteigerinnen. Sie kommen in einem schlichten Schwarz mit einen reflektierenden Shimano-Schriftzug auf dem linken Bein daher, welcher für mehr Sichtbarkeit in der Dunkelheit sorgen soll. Das Material ist relativ dünn, elastisch und die Nähte gut verarbeitet.

Bei der Größenauswahl empfiehlt es sich, eine Nummer größer zu wählen, vor allem, damit der relativ kurze Bund an der Taille und die Bündchen an den Beinen nicht einengen. Beim Schnitt handelt es sich hier um eine High-Waist-Variante, was den schmalen Bund wieder rechtfertigt. Die Hosenbeine reichen bis knapp über das Knie und werden durch einen griffigen Silikonstreifen auf der Innenseite vom Rutschen abgehalten. Das Material sitzt fest und angenehm weich, die Passform empfinden wir allerdings im ersten Moment als etwas ungemütlich.

Bei der Ausfahrt überraschen uns die Inizio Shorts dann aber dennoch durch einen recht angenehmen Tragekomfort. Der anfangs etwas störende hohe Bund ist bei der Fahrt schnell vergessen. Das Stretch-Material macht jede Bewegung mit und das frauenspezifische Flachnaht-Polster fühlt sich angenehm an und sorgt für ausreichend Schutz bei Ausfahrten von überschaubarer Distanz.

Das weiche Stretch-Gewebe haben wir während der Fahrt als sehr angenehm und atmungsaktiv empfunden. Es wirkt im Vergleich zu anderen Modellen allerdings etwas dünn, was eventuell auf eine nicht allzu lange Lebensdauer bei längeren Ausfahrten hindeuten könnte. Aber irgendwo muss der günstige Preis ja herkommen und ist durch die Kennzeichnung für »Einsteiger« auch absolut vertretbar. Für sehr ambitionierte Fahrerinnen, die gerne lange Strecken in Angriff nehmen, würden wir Hosen mit etwas dickerem Material empfehlen.

Pearl Izumi W Attack Short

Der US-amerikanische Fahrradbekleidungshersteller Pearl Izumi ist auch bei uns in Deutschland ein bekannter Name. Er steht für hochwertige, langlebige Radbekleidung- und Ausrüstung und hat sich dazu verpflichtet, bis 2022 90 Prozent seiner Produkte nachhaltig zu produzieren. In unserem Test durften wir mit den W Attack Shorts ein sehr beliebtes und frisch überarbeitetes Modell unter die Lupe nehmen, welches auf maximalen Komfort ausgelegt ist und sich perfekt für ausdauernde (Rennrad-)Radtouren eignet.

Wie bei fast jeden Rennrad-Shorts empfehlen wir auch hier wieder, die Hose eine Nummer größer zu wählen. Damit fahren wir in unserem Test wunderbar und werden mit einer nahezu perfekten Passform belohnt. Besonders gut gefällt uns der neu überarbeitete Bund. Er ist schön breit, elastisch und schließt eng ab, ohne dabei störend einzuengen. Bein Stehen hat er sich ein wenig eingerollt, während der Aktivität saß er allerdings genau so, wie man es sich von guten Bike-Shorts wünscht. Die Beinabschlüsse sind ebenfalls etwas breiter und sehr komfortabel gearbeitet und werden durch ein griffiges Material an der Innenseite gehindert nach oben zu rutschen.

Was die Kompression betrifft, so wird diese von Pearl Izumi in der Produktbeschreibung beworben, einen starken Kompressionseffekt konnten wir allerdings nicht feststellen, obwohl das sehr elastische und weiche Material natürlich einen leicht komprimierenden Effekt hat. Die Hose liegt wie eine zweite Haut an, ohne einem dabei das Gefühl einer »gequetschten Wurst« zu geben. Laut Hersteller wurden bei den neuen Attack Shorts auch weniger Nähte verwendet, um den Komfort weiter zu erhöhen. In unserem Test kann man sie recht gut mit dem bereits getesteten Gore-Shorts-Modell vergleichen. Die vorhandenen Nähte sind sehr sauber verarbeitet, extrem elastisch und sorgen für maximale Bewegungsfreiheit, ohne zu scheuern. Das Gewebe sowie die reflektierenden Details auf der Shorts sind aus recycelten Fasern hergestellt.

Mit am wichtigsten ist aber natürlich das Polster. In unserem Fall ist das das Select Escape 1:1-Sitzpolster. Es fühlt sich im ersten Moment relativ dick an, während unserer Testfahrten empfanden wir es aber als äußerst komfortabel. So blieb der Po auch auf längeren Fahrten schmerzfrei. Obendrein ist die komplette Fahrradhose sehr atmungsaktiv und schnelltrocknend was sie vor allem für (sehr) warme Tage oder Einsätze auf dem Rollentrainer qualifiziert.

Fazit: Die Pearl Izumi W Attack Shorts sind sehr komfortable und qualitativ hochwertige Shorts, die langes Vergnügen auf dem Fahrrad garantieren. Und auch wenn sie ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis besitzen, finden sich in unserem Test gleichwertige Produkte für weniger Geld.

Löffler Bike Short Tights Hotbond Damen

Verantwortung, Qualität und Innovation – dafür steht der österreichische Sportbekleidungshersteller Löffler. Er ist bekannt für höchste Qualität und die Langlebigkeit der Produkte. Mit den Bike Short Tights Hotbond Damen durften wir leichte Shorts testen, die vor allem für längere Touren entwickelt wurden. Die schwarze Fahrradhose besitzt auf beiden Beinaußenseite zwei große, reflektierende Aufdrucke, die für eine bessere Sichtbarkeit in der Dunkelheit sorgen. Ansonsten kommt sie ganz schlicht und zeitlos daher und eignet sich perfekt, um mit jedem Lieblingstrikot kombiniert zu werden.

Bei der Größenwahl würden wir auch hier wieder empfehlen, die Hose eine Nummer größer zu bestellen. In unserem Fall passt sie so perfekt. Sie besitzt einen sehr angenehmen Komfortbund, der vorne etwas tief unter dem Bauchnabel verläuft, dafür aber am hinteren Rücken angenehm hochgeschnitten ist. Die Slim-Fit-Passform liegt wie eine zweite Haut an. Dieses Gefühl wird durch das hochelastische Material nochmals verstärkt. Der Beinabschluss ist in diesem Fall weich und aus dem gleichen Material wie die restliche Hose. Auch verzichtet Löffler an dieser Stelle auf Silikonstopper, was dem Halt jedoch nicht schadet. Durch das eng anliegende Material halten die Beine die gewünschte Position. Für noch mehr Komfort wird auch hier mit Flachnähten gearbeitet. In diesem Fall geschieht das mit der sogenannten »Hotbond-Technologie«, mit der die Nähte besonders flach verschweißt werden.

Für alle Ladies, die mit Zugluft im Nierenbereich zu kämpfen haben, wird es jetzt interessant, denn die Hotbond Shorts verfügen über ein schützendes Futter am Rücken. Das sogenannte Transtex-Futter besitzt die tolle Eigenschaft, Schweiß von der Haut abzuleiten und selbst trocken zu bleiben. Die äußere Schicht aus Baumwolle regelt die Verdunstung.

Getestet haben wir die Fahrradhose auf ca. 100 Kilometern, wobei es sich bei der Tour um eine klassische Berg- und Talfahrt handelte – knackige Anstiege, lange Geraden, Abfahrten mit hoher Trittfrequenz und einige Jumps für die nötigen Positionswechsel. Was uns bei der schweißtreibenden Fahrt besonders gut gefallen hat, ist der überaus atmungsaktive und schnelltrocknende Materialmix. Vor allem das Comfort-Gel-Air-Sitzpolster ist extrem luftig, leicht und perfekt für die weibliche Anatomie. Hier lässt sich deutlich die Verteilung der verschiedenen Polsterdicken erkennen. Die Stärke liegt hier bei ca. 14 Millimeter, was perfekt ist, um auf langen Strecken und vor allem auf harten Rennradsätteln den Druck auf die Sitzhöcker zu entlasten und die Stöße bzw. Vibrationen zu schlucken.

Die Hose bietet extrem hohen Komfort und sehr gute Qualität. Im Hinblick auf die testinterne Konkurrenz kann man sie mit dem Q36.5-Modell vergleichen. Was uns hier noch besser gefallen würde, wären breitere Beinabschlüsse und ein auf der Vorderseite etwas höher ansetzender Bund. Aber das ist wohl hauptsächlich Geschmackssache.

DHB Aeron Turbo Radshorts Frauen

Die DHB Aeron Turbo Radshorts hat ein großes Alleinstellungsmerkmal in unserer Testreihe, denn sie wurde speziell für das Indoor-Training auf der Rolle oder dem Spinning-Bike entwickelt. Da es bei diesem Training oft ziemlich heiß hergeht, wurde großer Wert auf sehr atmungsaktive und schnelltrocknende Stoffe gelegt. Grundlage dafür war laut DHB das Verständnis, wie Lauf- und Yogahosen funktionieren.

Dass diese Fahrradhose in unserem Test etwas Besonderes ist, zeigt sich schon bei dem ausgefeilten Bodymapping und der wirklich tollen Haptik der hochwertigen italienischen Stoffe. Das Material ist super flexibel, weich und elastisch. Unser Testmodell ist leider eine Nummer zu groß, weshalb es bei uns nicht ganz perfekt sitzt. In der richtigen Größe (eine Konfektionsnummer größer als normal) sollte sie aber wie eine zweite Haut anliegen. Vorder- und Rückseite sind aus einem etwas robusterem Material, bei den Seitenteilen wurde der Stoff ganz fein und dünn gewebt, was die Hose besonders atmungsaktiv macht.

Der Bund sitzt schön hoch auf der Taille und die Hosenabschlüsse sind auch bei diesem Modell wieder angenehm breit gehalten. Der äußere Teil der Abschlüsse ist mit rutschfesten Silikongreifern ausgestattet.

Das Sitzpolster (gibt es als Damen- und Herrenvariante), welches auf den Namen »Elastic Interface Nice HD Super Air Pad« hört, wurde ebenfalls speziell auf das Indoor-Training abgestimmt. Auch hier wurde wieder mit einer perforierten Polsterung für noch mehr Atmungsaktivität und Feuchtigkeitsmanagement gearbeitet. Während unserer Testfahrten – die auf dem Rollentrainer in diesem Fall perfekt passen – hat uns dieses Konzept wirklich überzeugt. Das Polster ist bequem, minimiert den Druck von Gesäß zum Sattel und bleibt vor allem auch bei hitzigen Jumps in Form. Das Material ist unschlagbar leicht und luftig und durch die super dünnen Stoffe und Perforierungen blitzschnell wieder trocken.

Uns gefallen die DHB Aeron Turbo Shorts wirklich sehr gut, da sie jedoch sehr speziell sind, kann man sie schlecht mit den anderen Hosen in eine Wertung stecken. Indoor-Radlerinnen sollten sich diese Fahrradhose aber mal genauer ansehen.

Vaude Women's Active Pants

Zeitlos und robust: Die Vaude Women’s Active Pants sind Shorts für Kurzstrecken-Radlerinnen und Einsteiger. Bei dieser Fahrradhose macht der deutsche Outdoor-Sportartikelhersteller Vaude seinem Ruf mal wieder alle Ehre, denn das Unternehmen ist bekannt für die Entwicklung solider und vor allem nachhaltiger Produkte. So bestehen auch unsere Active Pants aus umweltfreundlichem, bluesign-zertifiziertem Material. Zusätzlich tragen sie das Vaude Green Shape-Prädikat, welches eine Garantie für umweltfreundliche Produkte aus ressourcenschonender Herstellung und fairer Produktion (in Europa) verspricht.

Wie bei den meisten Radhosen, fällt auch dieses Modell recht klein aus. In unserem Fall fahren wir mit einer Nummer größer genau richtig. Die Passform ist okay, der Schnitt fällt im Vergleich zu unseren Top-Modellen allerdings einfacher und weniger komfortabel aus. Der Bund liegt stabil um die Taille, könnte aber gerne noch etwas breiter sein. Auf kurzen Strecken ist er auch so komfortabel genug. Es könnte aber sein, dass er auf Fahrten von mehreren Stunden doch irgendwann zu drücken anfängt. Das ist allerdings nur eine Mutmaßung. Auf der getesteten Distanz von 65 Kilometern hatten wir damit noch keine Probleme.

Die Bündchen der Beinabschlüsse fallen bei den Active Pants recht schmal aus, weshalb man hier unbedingt auf die richtige Hosengröße achten sollte, damit die Bündchen nicht zu eng sitzen. Sie sind mit einem Antirutsch-Silikonstreifen ausgestattet, der die Hose sehr gut in der richtigen Position hält. Für mehr Komfort besitzt sie einen frauenspezifischen, ergonomischen Schnitt und wurde komplett mit Flachnähten gefertigt. Ein kleines Highlight der sonst so schlichten Fahrradhose bilden die aufgesetzten Kontrastnähte sowie der Lichtschutzfaktor von 50.

Getestet wurden die Active Pants auf ca. 65 Kilometer Berg- und Talfahrt mit einigen Positionswechseln, hoher Trittfrequenz sowie Jumps. Dabei konnten sie in Sachen Halt und Komfort überzeugen. Das Material macht jede Bewegung mit und liegt immer schön eng auf der Haut. Das acht Millimeter dicke Active-Cycling-Sitzpolster ist perfekt für unsere Test-Distanz und bietet auf kurzen und mittellangen Ausfahrten angenehmen Sitzkomfort. Das Polster ist auch hier wieder an die Anatomie von Frauen angepasst und besteht aus einem atmungsaktiven und schnelltrocknenden Schaum.

Gonso Damen Radhose Lisa

Die kurze Damen-Radhose Lisa der deutschen Fahrrad-Bekleidungsmarke Gonso ist gut für warme Tage. Sie kommt als schlichtes und gut kombinierbares Basic-Teil daher. Auf Vorder- und Rückseite befindet sich jeweils ein reflektierendes Element, um in der Dunkelheit schneller erkannt zu werden. Das Material ist elastisch, weich und strapazierfähig.

Bei der richtigen Größenwahl sollte man die Lisa auf jeden Fall eine Konfektionsgröße größer wählen, da sie recht klein ausfällt und Bund sowie Beinabschlüsse nicht einschneiden sollen. Der Schnitt ist schlicht und klassisch, der Komfortbund sitzt angenehm auf der Taille und hält die Fahrradhose perfekt an Ort und Stelle. Im Vergleich fällt die Beinlänge etwas kurz aus. Die Beinabschlüsse sind nicht übermäßig breit und besitzen auch kein Silikon. Trotzdem hält die Hose gut ihre Position. Durch die etwas kurzen Beine und den schmaleren Beinabschluss sollte man aber darauf achten, dass die Bündchen nicht zu stramm auf der Haut sitzen.

Durch das robuste und elastische Material sitzt die Lisa aber sehr gut und eng anliegend auf der Haut. Ihr größtes Steckenpferd ist vor allem ihr sehr bequemes Dry-Up-Air-Sitzpolster. Dieses ist auch hier wieder ergonomisch geformt und genau auf die weiblichen Bedürfnisse zugeschnitten. Es ist sehr leicht, elastisch und dank perforierter Ventilationshilfen ausgesprochen atmungsaktiv. Mit einer Dicke von 10 Millimeter macht es erst einmal einen recht dünnen Eindruck. In unserem Test konnte sie ihren Sitzkomfort dennoch auf einer Strecke von ca. 70 Kilometern erfolgreich unter Beweis stellen. Für längere Distanzen sollte man ggf. auf eine etwas stärkere Polsterung gehen.

Alles in allem hat uns die Gonso Lisa sehr gut gefallen. Mit ihr bekommt man eine komfortable und strapazierfähige Radhose, die sich perfekt für mittlere Distanzen und moderate Wochenendausflüge eignet. Qualitativ ist sie einwandfrei und den regulären Preis von rund 70 Euro wert. Im Vergleich mit ihren Test-Konkurrenten haben uns andere Modelle in puncto Schnitt und Passform aber noch etwas mehr überzeugt.

XGC Damen Kurze Radlerhose

Die kurze XGC Damen Radlerhose gehört zu den günstigen Modellen in unserem Testund zählt zusammen mit der Nicewin und der Nooyme zu den Amazon-Verkaufsschlagern. Vom Aufbau, dem Schnitt und der Passform ähnelt sie unserem »Gut und günstig«-Gewinner sehr stark. Bei ihr wurde im Grunde nur auf die Taschen verzichtet und mit einem etwas anderen Sitzpolster gearbeitet. Bei der Farbauswahl trumpft dafür XGC mit neun verschiedenen Varianten. Da sollte sicher für jeden Geschmack etwas dabei sein.

Wie bei fast allen Modellen empfehlen wir bei der Größe auch wieder mit einer Nummer größer zu rechnen. Ansonsten ist der Schnitt fast identisch mit der Nicewin-Hose. Der relativ breite Bund sitzt bequem auf der Taille und die breiten Beinabschlüsse werden durch Silikongreifer in Position gehalten. Seitlich und auf der Rückseite befinden sich reflektierende Elemente, die für eine bessere Sichtbarkeit in der Dunkelheit sorgen.

Die Fahrradhose wurde mit weichen Flachnähten gearbeitet und die Qualität sowie die Verarbeitung der Stoffe ist für den Preis absolut zufriedenstellend. Das 4D-Schaumstoffpolster ist im Vergleich zur Nicewin etwas dezenter und mit mehr unterschiedlichen Stärken verarbeitet, weshalb es noch ein bisschen luftiger und atmungsaktiver wirkt. Dennoch würden wir es nur für Kurzstrecken bis mittlere Touren empfehlen. In unserem Test wurde die Hose zweimal auf ca. 20 bis 30 Kilometer langen Strecken getestet. Diese Distanz hat die Hose und dessen Polsterung einwandfrei mitgemacht. Alles in allem eine solide Hose für Freizeit-Radlerinnen, die nicht viel Geld investieren möchten.

Nooyme Radlerhose Damen gepolstert

Die Nooyme Radlerhose ist die auf Amazon mit Abstand gefragteste Hose in unserem Test. Mit über 4.500 Sternebewertungen schlägt sie sogar unsere »Gut und günstig«-Empfehlung um Längen. Dabei ist sie den beiden Hosen von Nicewin und XGC sehr ähnlich und unterscheidet sich nur in einigen kleinen Punkten. Es gibt sie in neun verschiedenen Farbvarianten und sie ist für gerade mal rund 25 Euro zu haben.

Bei der Größe schließt sich auch die Nooyme ihren Testkollegen an. Mit einer Konfektionsgröße mehr fährt man bei ihr richtig. Die Passform ist bequem und der Schnitt sitzt schön eng auf der Haut. Was uns hier nicht ganz so gut gefällt, ist der etwas schmale Bund, der auch schnell einmal etwas unangenehm werden kann, genauso wie die schmalen Beinabschlüsse. Diese sind zwar weich und liegen bequem am Bein, trotzdem kann es an dieser Stelle unter Umständen leicht eng werden. Daher sollte hier unbedingt auf die richtige Größe geachtet werden! Die Beinabschlüsse sind mit kleinen Silikonsternchen versehen, welche der Fahrradhose stabilen Halt geben. Auch hier wurde auf der Rückseite großflächig mit Reflektoren für mehr Sichtbarkeit in der Dunkelheit gearbeitet.

Das Polster trägt sich sehr angenehm, rutscht nicht und ist ausreichend für kurze bis mittlere Strecken. Und auch die Verarbeitung macht einen guten Eindruck und ist angenehm zu tragen. Einzig der Stoff sowie der Aufdruck macht keinen allzu schönen Eindruck. Die Farben und Materialqualität wirken hier sehr billig. Vielleicht liegt das auch an unserer Farbvariante. Für den Preis kann man da aber auch nicht großartig meckern. Mit der Nooyme Radlerhose bekommt man für kleines Geld eine solide Radhose für Sparfüchse und Freizeitradler.

So haben wir getestet

Alle Damen Fahrradhosen wurden auf Strecken zwischen 30 und 100 Kilometern getestet. In unserem Fall wurden Sie sowohl auf dem Rennrad mit und ohne Rollentrainer + Zwift und Draußen auf dem Mountainbike getestet. Die perfekte Ausgangslage, um der Atmungsaktivität auf den Zahn zu fühlen.

Der Testzeitraum betrug in etwa zwei Monate. Dabei wurde jede Fahrradhose mindestens zweimal auf verschiedenen Distanzen mit unterschiedlichen Höhenprofilen gefahren.

Die wichtigsten Fragen

Welche ist die beste Damen-Fahrradhose?

Die beste Damen-Fahrradhose für die meisten ist die Alé Solid Traguardo Shorts Damen. Sie glänzt mit einer sehr guten Verarbeitung, eingebauten Reflektoren und einer großartigen Passform. Das verwendete Material fühlt sich sehr angenehm auf der Haut an und dass die Beinabschlüsse weich sind und doch nicht rutschen, rundet das Gesamtpaket ab.

Ist eine extra Radhose sinnvoll?

Wer seinen Allerwertesten beim Radfahren vor unangenehmen Druck- oder Scheuerstellen schützen möchte, kommt um eine Radhose mit Sitzpolster nicht herum. Mit ihr wird der Druck der Sitzhöcker auf den Sattel verringert, weshalb man im besten Fall auch auf langen Touren von Schmerzen befreit bleibt.

Wie sollte eine Radhose sitzen?

Die Radhose sollte eng am Körper anliegen und trotzdem nicht in der Bewegung einengen. Es ist wichtig, dass der Stoff keine Falten werfen kann, die später für schmerzhafte Scheuerstellen sorgen. Dasselbe gilt für das Sitzpolster. Trotzdem darf der Komfort dabei natürlich nicht auf der Strecke bleiben. Achten Sie daher auf einen bequemen, breiten Bund und Abschlüsse, die nicht einschneiden und mit denen Sie sich bequem bewegen können.

Was kostet eine gute Radhose?

Die Preisspannen können hier enorm auseinandergehen. An dieser Stelle ist es wichtig, sich vor dem Kauf darüber klar zu werden, welche Anforderungen die Hose erfüllen soll. Für kurze bis mittlere Strecken bekommt man schon gute Hosen um die 20 Euro. Für Vielfahrer, die ausreichend Komfort für lange bis sehr lange Ausfahrten benötigen, sollte man schon mit einem Budget ab ca. 50 Euro und mehr rechnen.

Was zieht man unter einer Fahrradhose an?

In diesem Fall ist weniger mehr! Generell wird unter der Radhose nichts angezogen. Das hat den einen einfachen Grund, dass ohne zusätzliche Stoffstücke auch keine störenden Falten oder Nähte im Weg sein können. Außerdem werden die beanspruchten Körperstellen oder das Sitzkissen vor der Fahrt oft mit einer Gesäßcreme behandelt. Auch hier würde zusätzlicher Stoff nur stören.

Wie oft sollte man seine Fahrradhose waschen?

Fahrradhosen sollten aus Hygienegründen nach jedem Gebrauch gewaschen werden. Bei empfindlicher oder schon gereizter Haut bietet es sich an,  spezielle Hygiene-Waschmitteln zu verwenden, die gezielt gegen Bakterien und Pilze wirken.

Newsletter abonnieren und gewinnen!

Mit unserem Newsletter sind Sie nicht nur immer auf dem neuesten Stand, Sie haben auch jede Woche die Chance, aktuelle Testgeräte zu gewinnen. Jetzt anmelden!

Kommentare

0 Kommentare

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Jeden Sonntag alle Neuigkeiten der Woche per  E-Mail.

 Test: Artboard

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, senden wir Ihnen einmal pro Woche, kostenlos und jederzeit widerruflich Informationen zu Neuigkeiten und Verlosungen von AllesBeste per E-Mail zu. Mit dem Abonnement erklären Sie sich mit der Analyse und Speicherung Ihres Klick- und Öffnungsverhaltens einverstanden. Ausführliche Hinweise finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.