Damen-Laufhose Test: Damen Laufhose Copyright: skumer / Adobe Stock
test
Letzte Aktualisierung:

Die beste Damen-Laufhose

Wir haben 10 Damen-Laufhosen getestet – vom günstigen Einsteigermodell bis zum teuren High-End-Produkt, von kurzen, luftigen Shorts bis zur etwas wärmeren Lauftight für die Übergangszeit. Daher gibt es in unserem Test zwei Sieger. Unser Liebling bei den Shorts ist die Gore Wear R5 kurze 2in1, bei den langen Hosen gewinnt die NewLine Damen Core Tights.

Veronika Heidrich
Veronika Heidrich
ist am liebsten in den Bergen unterwegs, egal ob beim Wandern, Trailrunning, Mountainbiken oder Tourenskigehen. Sie testet Sport- und Outdoor-Produkte unter anderem für das Bergzeit-Magazin.
Letztes Update: 27. Januar 2023

Wir haben eine weitere Damen-Laufhose getestet: Die 2 in 1 Laufshorts von Vutru ist ein absoluter Preisknaller, verpasst aber dennoch den Einzug in unsere Empfehlungen.

Update Info-Service

Wir testen laufend neue Produkte und aktualisieren unsere Empfehlungen regelmäßig. Wenn Sie informiert werden möchten, sobald dieser Testbericht aktualisiert wird, tragen Sie einfach Ihre Email-Adresse ein.

Wenn es darum geht, seine Laufgarderobe aufzustocken, kommen einem wahrscheinlich als erstes Laufschuhe in den Sinn. Doch auch die Neuanschaffung der passenden Laufbekleidung will wohl überlegt sein. So gibt es auch beim Laufhosenkauf ein paar Punkte zu beachten. Denn nicht jede Hose hat das Zeug zur guten Laufhose. Vielläufer wissen, wovon wir sprechen, wenn wir sagen, dass eine ordentliche und qualitativ hochwertige Laufhose einen enormen Einfluss auf einen guten Lauf haben kann. Ein guter Grund, um 10 ganz unterschiedliche Damen-Laufhosen genauer unter die Lupe zu nehmen.

Bei unseren Testhosen handelt es sich um kurze Laufshorts und lange Lauftights bekannter Marken. Die Preisspanne variiert dabei zwischen rund 15 bis 60 Euro. In knapp drei Monaten hat sich ziemlich deutlich gezeigt, welche Laufhosen wir lieben und um welche wir zumindest bei künftigen Lauftrainings einen Bogen machen. Hier sind unsere Empfehlungen in der Kurzübersicht.

Kurzübersicht: Unsere Empfehlungen

Testsieger

Gore Wear R5 Damen 2in1 Shorts

Test Damen-Laufhose: GORE WEAR Damen 2in1 Shorts R5 Kurze 2in1
Lässiger Schnitt mit leicht unterstützender Wirkung der Innenhose. Die perfekte Laufshorts für Straße und Trailrunning.

Die Gore Wear R5 Damen 2in1 Shorts kombiniert das beste aus zwei Welten. Außen eine luftige Shorts, innen eine etwas längere Tights mit leichter Kompression. Ihr weiches Material trägt sich wie eine zweite Haut und der breite Komfortbund hält sie fest auf den Hüften, ohne dabei einzuengen. Abgerundet wird das Ganze durch eine praktische RV-Tasche für kleine Wertsachen. Kurz gesagt – die luftige R5 ist für uns eine klare 10/10 und absolute Empfehlung für warme Temperaturen. Durch ihren extrem hohen Tragekomfort eignet sie sich perfekt für lange Läufe.

Für die Übergangszeit

Newline Women Core Tights

Test Damen-Laufhose: newline Damen Funktionshose
Die bequeme und günstige Newline Core Tights macht nicht nur eine gute Figur, sondern besticht auch mit einem tollen Preis-Leistungs-Verhältnis.

In der Kategorie »Lange Lauftights« hat uns die Newline Core Tights mit einem unschlagbaren Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugt. Für einen fairen Preis bekommt man hier eine sehr gut sitzende Laufhose für die etwas kühlere Übergangszeit. Durch ihren recht athletischen Schnitt bietet auch sie eine leichte Kompression bei voller Bewegungsfreiheit. Zusätzlich trumpft sie mit praktischen Features wie einer RV-Tasche, Außentasche und Reflektoren für mehr Sicherheit in der Dunkelheit.

Gut & günstig

Jako Damen Short 2-in-1

Test Damen-Laufhose: JAKO Damen Short 2-in-1
Leicht, luftig und extrem bequem. Diese 2-in-1 Shorts punkten mit einem superweichen Material und ein paar praktischen Features wie RV-Tasche und Reflektoren.

Mit der Jako 2-in-1 Damen Short haben wir noch eine weitere kurze Kombi-Laufhose auf unserer Bestenliste. Sie punktet mit einigen durchdachten Features und einer sehr bequemen – wenn auch etwas eigenen – Passform. Ihr weiches Material liegt super angenehm auf der Haut und sorgt für viel Komfort während des gesamten Trainings. Insgesamt ist sie der R5 Short von Gore Wear in ihrer Art recht ähnlich. Allerdings muss man für die Jako ein bisschen weniger tief in die Tasche greifen.

Vergleichstabelle

TestsiegerGore Wear R5 Damen 2in1 Shorts
Für die ÜbergangszeitNewline Women Core Tights
Gut & günstigJako Damen Short 2-in-1
Newline Core 2-in-1 Shorts
Puma Active Woven Shorts
Vutru Kurze 2 in 1 Laufshorts
Adidas Loungewear Trefoil Leggings
Puma Essential Knitted Sweat Shorts
Puma Active Leggings
Adidas Designed To Move High Rise
Test Damen-Laufhose: GORE WEAR Damen 2in1 Shorts R5 Kurze 2in1
  • Leichte Unterstützung
  • Sehr leicht
  • Hoher Tragekomfort
  • RV-Tasche für Wertsachen
  • Trocknet blitzschnell
  • Nur für warme Temperaturen
Test Damen-Laufhose: newline Damen Funktionshose
  • Super Passform
  • Top Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Bewegungsfreiheit
  • RV-Tasche für Wertsachen
  • Reflektoren
  • Verarbeitung der Nähte
Test Damen-Laufhose: JAKO Damen Short 2-in-1
  • Leicht und locker
  • Hoher Tragekomfort
  • Angenehmes Material
  • RV-Tasche für Wertsachen
  • Schnitt wirft leichte Beulen
Test Damen-Laufhose: newline Women's Core 2-in2 Shorts
  • Gute Passform
  • Leicht und luftig
  • Breiter Bund
  • RV-Tasche für Wertsachen
  • Praktische Seitentasche
  • Verarbeitung der Nähte
Test Damen-Laufhose: Puma Active Women Shorts
  • Super Passform
  • Toller Materialmix
  • Sehr bequemer Bund
  • Leicht und luftig
  • Nur für warme Temperaturen
  • Keine verschließbare Tasche
Test Damen-Laufhose: VUTRU Kurze 2 in 1 Laufshorts
  • Bequeme Passform
  • Breiter Komfortbund
  • Super Preis-Leistung
  • Verschiedene Designs
  • Leicht rutschender Beinabschluss
Test Damen-Laufhose: adidas Loungewear Trefoil Leggings
  • Schöne Passform
  • Bewegungsfreiheit
  • Bequemes Material
  • Kein Funktionsmaterial
  • Stoff saugt sich voll
  • Keine verschließbare Tasche
Test Damen-Laufhose: Puma Essential Knitted Women's Sweat Shorts
  • Bequeme Passform
  • Breiter Bund
  • Schöner Schnitt
  • Sweat-Stoff
  • Keine verschließbare Tasche
Test Damen-Laufhose: Puma Active Leggings
  • Tolle Passfrom
  • Bewegungsfreiheit
  • Breiter Bund
  • Atmungsaktiv
  • Rutscht
Test Damen-Laufhose: adidas Tig Leggings
  • Sehr bequemes Material
  • Tolle Haptik
  • Breiter Bund
  • Praktische Einschubtasche
  • Zum Laufen ungeeignet
  • Rutscht extrem
Produktdetails einblenden

Sportlich und bequem: Damen-Laufhosen im Test

Eine gute Laufhose – egal ob für Damen oder Herren – zeichnet sich vor allem dadurch aus, dass man sie wirklich gerne anzieht. Sie unterstützt beim Training und lässt die Sporteinheit im besten Fall zum Vergnügen werden. Die Passform sollte dabei zur individuellen Körperform passen. Ganz wichtig ist ein fester Sitz, der einen nicht einengt, die Hose aber am rutschen hindert. Am besten mit einem komfortablen, breiten Bund und einem Kordelzug, mit dem sich die Bundweite anpassen lässt.

Eine gute Laufhose trägt sie sich wie eine zweite Haut

Generell sollten Laufhosen aus atmungsaktiven, temperaturregulierenden Materialien bestehen, die den Schweiß nach außen transportieren und so während der Laufeinheit für ein angenehm trockenes Gefühl sorgen. Eine gute Laufhose besteht außerdem aus Materialien mit elastischem Elasthan. So trägt sie sich wie eine zweite Haut und reduziert das Risiko, sich durch zu weite Schnitte Scheuerwunden zuzuziehen. Man sollte seine Laufhose auch immer der Jahreszeit anpassen und sie im Hinblick auf Temperatur, Wetter und Anforderungen der eigenen Laufbedürfnisse wählen.

Qualitativ hochwertige Laufhosen weisen außerdem eine saubere Verarbeitung der Nähte sowie einen durchdachten Materialmix auf. Ebenfalls sollte eine Laufhose über eine kleine RV-Tasche für Schlüssel oder Ähnliches verfügen. Wer oft in der Dunkelheit läuft, profitiert zudem von Hosen mit integrierten Reflektoren, durch die man in der Nacht besser gesehen wird.

Bestandteile einer guten Laufhose auf einen Blick:

  • Zum Körper passender Schnitt für die optimale Passform
  • Funktionsfähiges, atmungsaktives Material für den Feuchtigkeitstransport
  • Body Mapping: Mesheinsätze für mehr Tragekomfort
  • Stretchmaterial für uneingeschränkte Bewegungsfreiheit
  • Kleine RV-Taschen zum Unterbringen von Wertgegenständen
  • Reflektoren für mehr Sicherheit in der Dunkelheit

Welche Arten von Laufhosen gibt es?

Je nach Einsatzzweck, Wetter und Vorliebe lassen sich Laufhosen vor allem in Länge und Material unterscheiden. Wir haben für Sie die wichtigsten Laufhosen-Typen zusammengefasst:

Lauftights:

Das Markenzeichen dieser Laufhosen ist ihr enger Schnitt. Sie liegen eng an der Haut an und fühlen sich dadurch an wie eine zweite Haut.

Kompressionshosen:

Wie die Lauftights liegen auch diese Hosen sehr eng an. Der Unterschied besteht darin, dass Kompressionshosen durch einen leichten Druck auf die Muskulatur die Gefahr von Krämpfen und Verspannungen mindern. Sie sollen für eine bessere Durchblutung sorgen und werden vorwiegend auf Langstrecken eingesetzt.

Laufshorts:

Wie der Name schon sagt, handelt es sich bei Shorts um kurze, meist recht locker geschnittene Hosen, die sich perfekt für den Sommer oder warmes Wetter eignen.

3/4 Laufhosen:

Der Kompromiss aus Shorts und langer Lauftights. Auch sehr praktisch für die Übergangszeit, wenn man ein Auskühlen der Hauptmuskulatur verhindern möchte, aber es eben doch etwas luftiger sein darf. Kann auch wunderbar mit z. B. Kompressions-Kniestrümpfen kombiniert werden.

Thermo-Laufhosen:

Für den Winter und gegen Frostbeulen sind Thermo-Laufhosen das Mittel der Wahl. Sie sind innen gefüttert, meistens zusätzlich wind- und wasserabweisend und halten einen bei extremen Wetterbedingungen und Minusgraden angenehm warm.

Wasserdichte Überhose:

Für Läufe im Regen oder generell widrigen Wetterverhältnissen empfiehlt sich eine wasserdichte Lauf-Überhose. Meistens sind sie gleichzeitig winddicht oder windabweisend und bieten Schutz vor Nässe und Unterkühlung. Bei einigen Wettkämpfen ist die Mitnahme einer wasserdichten Überhose sogar verpflichtend.

Die gängigsten Materialien

Beim Material hat jeder seine persönliche Vorliebe. Wichtig ist, dass sich die Laufhose gut auf der Haut anfühlt, atmungsaktiv und wenn möglich sogar leicht wasserabweisend ist. Beliebte Materialien sind:

Polyester:

Hier handelt es sich um einen chemisch hergestellten Kunststoff, der schnelltrocknend, strapazierfähig und leicht ist. Der Schweiß wird direkt nach außen transportiert, wodurch man während der gesamten Sporteinheit einen hohen Tragekomfort behält.

Elasthan:

Der Anteil des dehnbaren Elasthan ist entscheidend für die Bewegungsfreiheit und Flexibilität der Laufhose. Dabei reicht schon ein kleiner Elasthan-Anteil von fünf Prozent.

Polyprophylen:

Auch Polyprophylen ist ein chemisch hergestellter Kunststoff. Er verbindet die beiden praktischen Eigenschaften »atmungsaktiv« und »elastisch«, welche für viel Bewegungsfreiheit und Tragekomfort genutzt werden.

Merinowolle:

Wer es lieber natürlich möchte, ist mit dem wohl hautfreundlichsten aller Materialien bestens beraten. Zwar sind Laufhosen mit Merinowolle meistens etwas teuerer, dafür punkten sie gleich mit mehreren Vorteilen. Merino ist geruchsabweisend, atmungsaktiv, wärmeregulierend und wärmt sogar noch im feuchten Zustand.

Zusätzliche Features für Laufhosen

Neben Tragekomfort und Material kommt es bei Laufhosen auch auf die Details an. Das ein oder andere kleine Extra wertet nämlich eine gute Laufhose sogar zu einer sehr guten auf.

Reflektoren für mehr Sicherheit in der Dunkelheit:

Wenn Sie zu den Läuferinnen gehören, die Ihre Runden gerne in den frühen Morgenstunden oder nach Feierabend drehen, sollten Sie besonders darauf achten, von anderen Verkehrsteilnehmern gut gesehen zu werden. Achten Sie deshalb darauf, dass am besten Ihre gesamte Laufbekleidung über Reflektoren verfügt.

Innentaschen (mit Reißverschluss):

Unserer Meinung sollte jede gute Laufhose zumindest eine Innentasche besitzen. Hier finden kleine Dinge wie der Haustürschlüssel ihren Platz. Sie befinden sich meistens am hinteren Hosenbund.

Außentaschen:

Viele Laufhosen besitzen mittlerweile Taschen am äußeren Oberschenkel. Diese sind groß genug, um darin das Handy zu verstauen. Da sie meistens keinen Reißverschluss besitzen, muss man jedoch etwas darauf achten, nichts zu verlieren.

Damen-Laufhose Test: Damen Laufhose Fw 22 Gorewear R5 2in1 Vorderansicht

Unser Favorit: Gore Wear R5 2in1 Shorts

Gore Wear ist in der Laufszene definitiv ein Name. Bekannt für durchdachte, hoch innovative und qualitativ hochwertige Sportbekleidung. Da ist es keine große Überraschung, dass unser Sieger in der Kategorie »Beste Damen-Laufhose für warme Temperaturen« eben aus dieser Ideenschmiede stammt. Die R5 Damen 2in1 Shorts vereint lässigen Look einer lockeren Shorts mit hautenger Innenhose und leicht unterstützender Kompression.

Testsieger
Gore Wear R5 Damen 2in1 Shorts
Test Damen-Laufhose: GORE WEAR Damen 2in1 Shorts R5 Kurze 2in1
Lässiger Schnitt mit leicht unterstützender Wirkung der Innenhose. Die perfekte Laufshorts für Straße und Trailrunning.

Auch wenn bei uns natürlich jedes Testprodukt die gleiche Ausgangslage hat, waren wir doch gespannt und voller Vorfreude, die R5 Shorts zu testen. Kaum angekommen, wurde die Hose natürlich gleich auf ihren ersten Lauf ausgeführt. Doch zuvor: Kurze Irritation was die Größenangabe betrifft. Denn Gore Wear ist ein Charmeur, was die Damengrößen betrifft. Die vermeintlich zu kleine XS-Hose entspricht tatsächlich einer normalen 36/S. Also für alle, die sich hier unsicher sind – keine Angst, einfach mal eine Nummer kleiner bestellen und freuen.

Und freuen kann man sich mit dieser Hose sehr gut. Denn die Passform und der weiche, leichte Stoff schmiegen sich an den Körper wie eine zweite Haut. Da kann man leicht vergessen, dass man eigentlich sogar zwei Schichten an hat. Dazu kommt ein sehr komfortabler breiter Bund mit innenliegendem Kordelzug, um die Hose individuell anzupassen. Zusätzlich besitzt sie ein reflektierendes Logo für mehr Sicherheit im Dunkeln und eine praktische RV-Tasche zum Verstauen kleiner Wertgegenstände.

Geschmeidiges Material mit leichter Kompression

Für unseren Test durfte uns die Damen-Lauf-Shorts auf einen gemütlichen 18 Kilometer-, einen schnellen 7 Kilometer- und einen anstrengenderen Berglauf begleiten. Was uns überall sehr gut gefallen hat, ist der wirklich bombenfeste Halt und das geschmeidige Material der Innenhose. Egal welche Bewegung – die Hose bietet uneingeschränkten Bewegungsumfang und hält ohne zu rutschen oder sich aufzurollen. Und das auch noch mit einem extrem gemütlichen Beinabschluss, der so weich ist, dass man ihn überhaupt nicht spürt. Da können sich so manch andere Hersteller eine Scheibe abschneiden. Zudem erhält man durch die Innenhose eine ganz leichte Kompression, die die Muskulatur bei langen Läufen unterstützt.

1 von 5
Damen-Laufhose Test: Damen Laufhose Fw 22 Gorewear R5 2in1 Rückansicht
Sportlicher Schnitt und durchdachtes Bodymapping machen das Laufen zu eine wahren Vergnügen.
Damen-Laufhose Test: Damen Laufhose Fw 22 Gorewear R5 2in1 Rv Tasche
Die gut erreichbare RV-Tasche bietet genug Platz für Smartphone, Schlüssel und Ähnliches.
Damen-Laufhose Test: Damen Laufhose Fw 22 Gorewear R5 2in1 Innenhose
Die 2-in-1 Short vereint das beste aus zwei Welten. Außen eine luftige Shorts, innen eine etwas längere Tights mit leichter Kompression.
Damen-Laufhose Test: Damen Laufhose Fw 22 Gorewear R5 2in1 Reflektor
Reflektierende Elemente sorgen für bessere Sichtbarkeit in der Dunkelheit.
Damen-Laufhose Test: Damen Laufhose Fw 22 Gorewear R5 2in1 Rv Mesh
Das luftige Mesh ist hoch atmungsaktiv, schnelltrocknend und perfekt für warme Temperaturen.

Vor allem beim anstrengenderen Berglauf merkt man die Vorteile des Bodymappings – also der Kombination aus verschiedenen Stoffen. So wurde innen an den Beinen und hinten unter dem Bund mit sehr luftigem Mesh gearbeitet, das durch hohe Atmungsaktivität und einen kühlenden Effekt für einen hohen Tragekomfort sorgt. Schwitzt man doch mal etwas mehr, ist das dünne Material in der Sonne schnell wieder trocken.

Wie man merkt, hat uns die R5 Damen 2in1 Shorts voll und ganz überzeugt. Sie macht nicht nur eine wirklich gute Figur, sie besitzt auch alles was, man sich von einer guten Laufhose wünscht. Mit einem Preis von rund 70 Euro zählt sie in unserem Test zwar nicht gerade als Schnäppchen, trotzdem ist sie ihr Geld absolut Wert. Und wenn man sich die Verarbeitung und Qualität ansieht, sollte man damit auch recht lange Spaß haben. Wir können die Gore Wear 2in1 Short jeder komfortliebenden Läuferin empfehlen. Egal ob Einsteigerin oder Profi, ob fürs Training oder Wettkampf.

Gore Wear R5 Damen 2in1 Shorts im Testspiegel

Deutschlands ältestes Ratgebermagazin für Lauf- und Ausdauersport, Laufzeit, hat die Hose im Juni 2020 getestet und kam ebenfalls zu einem positiven Ergebnis. Im Fazit heißt es:

»Durch den zarten Stoff der Innenhose und den leichten, lockeren Stoff der Außenhose spürt man kaum, dass die Shorts zweilagig ist. Ein geschickter Stoffmix sorgt zudem für ausreichend Luftregulation an kritischen Stellen. Das breite Bündchen mit der großen Tasche hinten sorgt für eine perfekten Sitz. Sehr komfortabel.«

Weitere Testberichte haben wir bislang nicht zu dieser Hose finden können. Sollten welche erscheinen, tragen wir sie hier nach.

Alternativen

In diesem Test haben wir eigentlich gleich zwei Sieger. Unser Favorit in der Kategorie »Kurze Laufhosen« ist die Gore Wear R5 Damen 2in1 Short, welche uns mit hohem Tragekomfort und einer erstklassigen Qualität überzeugen konnte. Als beste »lange Laufhose« für die Übergangszeit macht die Newline Core Tights das Rennen. Zusätzlich haben wir noch eine sehr gute Alternative. Die 2-in-1 Damen Shorts von Jako ist ebenfalls eine Kombi aus enger Innenhose plus lockerer Shorts, also recht ähnlich der R5 2-in-1 von Gore Wear – allerdings für den etwas kleineren Geldbeutel.

Für die Übergangszeit: Newline Women Core Tights

Perfekt angezogen in der Übergangszeit – oftmals leichter gesagt als getan. Mit der langen Damen Funktionshose des dänischen Laufbekleidungs-Spezialisten Newline ist man zumindest auf einem sehr guten Weg. Die robuste und sportlich geschnittene Damen-Lauf-Tights fühlt sich nicht nur gut an, sie ist auch eine sehr gute Wahl, wenn die Temperaturen mal wieder verrückt spielen: warm genug, um bei kühleren Temperaturen den nötigen Schutz zu bieten, und so atmungsaktiv, dass man in der Sonne nicht sofort einen roten Kopf bekommt.

Für die Übergangszeit
Newline Women Core Tights
Test Damen-Laufhose: newline Damen Funktionshose
Die bequeme und günstige Newline Core Tights macht nicht nur eine gute Figur, sondern besticht auch mit einem tollen Preis-Leistungs-Verhältnis.

Was bei dieser langen Damen-Laufhose sofort auffällt, ist ihr robustes Material. Im direkten Vergleich zu anderen Laufhosen im Test ist es deutlich dicker und erinnert ein bisschen an einen Kompressionsstrumpf. Und genau so liegt die Hose auch am Körper: eng und anschmiegsam wie eine verstärkte zweite Haut, aber ohne unangenehm einzuengen. Man merkt einfach auf Anhieb, dass sie einen gut »in Form« hält. Zudem besitzt sie einen richtig schönen, sportlich-femininen Schnitt und einen komfortablen, breiten Bund mit innenliegendem Kordelzug.

Kompressions­effekt ohne unangenehm einzuengen

Um den goldenen Herbst gebührend zu feiern, darf unsere Newline Funktionshose gleich auf mehreren langen Lauftouren zeigen, was sie kann. Dabei war von sommerlichen Temperaturen, über angenehme Herbstwinde bis zum eiskalten Regenwetter alles vertreten. Genauso wie Läufe auf langen Flachstücken wie auch sehr wechselhafte und bewegungsintensive Trails.

Eines vorweg: Das absolute Steckenpferd dieser Tights ist ihr wirklich sagenhaft guter Sitz und perfekter Halt. Das Material ist super flexibel und macht so ziemlich jede Bewegung mit, ohne dabei zu rutschen. Die leichte Kompression durch die knallenge Form unterstützt und motiviert gleichzeitig, noch ein bisschen länger und schneller zu laufen. Genauso, wie man sich das wünscht. Trotz des gefühlt recht dicken Stoffes behält man dabei auch bei warmen Temperaturen ein angenehm trockenes Gefühl auf der Haut.

Was wir uns an dieser Stelle noch gewünscht hätten, wären Reißverschlüsse an den Beinenden. Aber man kann bekanntlich nicht alles haben. Bei etwas kühleren Passagen ist die Hose genau richtig und gibt uns den Schutz, den wir benötigen, um nicht auszukühlen. Wie schon erwähnt sind wir auch einmal mitsamt Hose geduscht worden. Hier liegt der Vorteil ebenfalls am körperbetonten Schnitt. Wenn man immer in Bewegung bleibt, fällt der nasse Stoff gar nicht allzu sehr auf.

1 von 6
Damen-Laufhose Test: Damen Laufhose Fw 22 Newline Core Tights Vorderansicht
Gut geschnittene, lange Lauf-Tights des dänischen Laufspezialisten Newline.
Damen-Laufhose Test: Damen Laufhose Fw 22 Newline Core Tights Seitentasche
Die seitliche Netztasche liegt eng am Körper und bietet viel Platz für Smartphone oder Ähnliches.
Damen-Laufhose Test: Damen Laufhose Fw 22 Newline Core Tights Rv Tasche
In der praktischen RV-Tasche finden kleine Wertgegenstände wie der Haustürschlüssel oder EC-Karte Platz.
Damen-Laufhose Test: Damen Laufhose Fw 22 Newline Core Tights Reflektor Bein
Große und kleine Reflektoren ...
Damen-Laufhose Test: Damen Laufhose Fw 22 Newline Core Tights Reflektor
... sorgen für mehr Sichtbarkeit und Sicherheit in der Nacht.
Damen-Laufhose Test: Damen Laufhose Fw 22 Newline Core Tights Naehte
Kleines Manko sind die nicht ganz so sauber verarbeiteten Nähte.

Was uns bei der Newline Damen Funktionshose ebenfalls sehr gut gefällt, sind die vielen praktischen Extras. Für das Verstauen kleiner oder auch etwas größerer Dinge findet man hier gleich zwei Taschen: eine verschließbare RV-Tasche hinten und eine große Mesh-Tasche auf der Oberschenkelseite. Diese ist zwar nach oben hin offen, das Smartphone hat bei uns darin trotzdem gut gehalten. Und nicht zuletzt findet man sowohl auf der Vorder- als auch auf der Rückseite reflektierende Elemente, mit denen man sicher durch die Nacht kommt.

Alles in allem finden wir die lange Newline Core Tights sehr gelungen. Einen kleinen Kritikpunkt haben wir leider in Punkto Verarbeitung zu vergeben. Die Nähte stehen wie man auf den Bildern sehen kann an einigen Stellen ab oder sind nicht ganz sauber genäht. Da man die Tights aber mittlerweile günstig bekommen kann, ist dieses kleine Manko gut zu verschmerzen. Wir empfehlen diese Hose daher allen Läuferinnen, die sich eine enge, Form betonte und leicht unterstützende Hose für die Übergangszeit wünschen.

Preistipp: Jako 2-in-1 Shorts

Gut durchdacht, atmungsaktiv und leicht: Die Jako 2-in-1 Damen Shorts ist für so ziemlich jedes Laufabenteuer zu haben, egal ob gemütliche Trainingseinheit oder Wettkampf. Hier merkt man die jahrzehntelange Erfahrung des deutschen Sportartikelherstellers Jako. Denn unsere sportliche Shorts besitzt alles, worauf es bei einer guten Laufhose ankommt.

Gut & günstig
Jako Damen Short 2-in-1
Test Damen-Laufhose: JAKO Damen Short 2-in-1
Leicht, luftig und extrem bequem. Diese 2-in-1 Shorts punkten mit einem superweichen Material und ein paar praktischen Features wie RV-Tasche und Reflektoren.

Doch fangen wir mit dem Wichtigsten an: der Passform. Einmal angezogen, fühlt man sich sofort wohl. Die Kombi aus etwas längerer Tights und einer luftig darüber fallenden Short gefällt uns sehr gut. Vor allem lieben wir den leichten Stoff der Innenhose und deren kaum spürbarer Beinabschluss. So einen angenehm weichen Abschluss findet man selten. An der Taille gehalten wird die Hose mit einem ebenfalls sehr komfortablen, breiten Bund, der innen mit einer Kordel eingestellt werden kann. In puncto Passform und Tragegefühl gibt es hier absolut nichts zu beanstanden. Optisch führt der super lockere Schnitt allerdings dazu, dass sie auf der Rückseite ein paar wirklich seltsame Beulen wirft. Vielleicht fehlt es uns aber auch nur an ausreichend Po. 😉

Geräumige Tasche, verstellbarer Bund und gut platzierte Reflektoren

Die Außenshorts verfügt über eine Tasche auf der Rückseite, die man nur mit »mehr als geräumig« bezeichnen kann. Wer hier keinen Platz findet, muss wohl auf einen Rucksack zurückgreifen. Zusätzlich zieht sich etwas darunter ein reflektierender Streifen über die gesamte Breite der Shorts. Ein weiterer Reflektor befindet sich in Form des Markenlogos auf der Beinvorderseite. Bravo Jako, genau so wünscht man sich das!

1 von 5
Damen-Laufhose Test: Damen Laufhose Fw 22 Jako 2 In 1 Shorts Vorderseite
Die lässige 2-in-1 Shorts besteht aus einer engen Tights und einer locker darüber liegenden Shorts.
Damen-Laufhose Test: Damen Laufhose Fw 22 Jako 2 In 1 Shorts Kordelzug
Auf der Innenseite des Bundes befindet sich ein Kordelzug, mit dem die Hose individuell angepasst werden kann
Damen-Laufhose Test: Damen Laufhose Fw 22 Jako 2 In 1 Shorts Rueckseite
Bis auf – in unserem Fall – ein bisschen viel Stoff um den Allerwertesten, besitzt die Hose einen schönen sportlichen Schnitt.
Damen-Laufhose Test: Damen Laufhose Fw 22 Jako 2 In 1 Shorts Vorderseite Rv Tasche
Die geräumige RV-Tasche auf der Rückseite ist perfekt, um darin Schlüssel, Karten oder Ähnliches zu verstauen,
Damen-Laufhose Test: Damen Laufhose Fw 22 Jako 2 In 1 Shorts Reflektor
Gut platzierte reflektierende Elemente sorgen in der Dunkelheit für mehr Sichtbarkeit.

Getestet haben wir die Shorts sowohl auf einem flachen 15-Kilometer-Lauf wie auch auf einem Berglauf mit ca. 700 Höhenmetern. Dabei hat uns die Hose vorrangig mit einem unglaublich guten Halt der Innenhose an den Beinen überrascht. Anders als von dem weichen Abschluss erwartet, rutschte hier nichts hoch und blieb während dem gesamten Lauf in Position. Ein weiterer Pluspunkt ist das dünne, elastische Material, durch das man einen uneingeschränkten Bewegungsspielraum bekommt, ohne irgendwo an Grenzen zu stoßen. Gleichzeitig ist der Stoff absolut atmungsaktiv und sorgt für einen sehr hohen Tragekomfort während der gesamten Aktivität. Leicht nass geschwitzte Stellen sind zudem in der Sonne schnell wieder trocken.

Wie man merkt, sind wir eigentlich absolut begeistert von Jakos 2-in1 Shorts. Einziger Wermutstropfen ist und bleibt die oben schon erwähnte, seltsame Rückansicht. Klar, beim Laufen sieht man sich selbst nicht von hinten – und rein nach Gefühl finden wir die Hose spitze. Aber als Frau möchte man ja doch wenn irgendwie möglich auch beim Sport eine gute Figur machen. Daher gibt es für die unschönen Stoffwellen leider ein bisschen Punktabzug – empfehlen können wir die Shorts aber trotzdem.

Außerdem getestet

Vutru Kurze 2 in 1 Laufshorts

Die 2 in 1 Laufshorts von Vutru hat uns positiv überrascht. Für einen unschlagbaren Angebotspreis von unter 10 Euro bekommt man hier recht ordentliche und absolut bequeme Laufshorts. Die Hose zeichnet sich durch einen angenehm breiten Komfortbund und eine Vielzahl unterschiedlicher Design-Varianten aus. Hier sollte man beim Bestellen jedoch genauer hinsehen, da sich bei diesen Shorts nicht nur die Farben, sondern auch die verwendeten Stoffe je Variante unterscheiden können.

Da der Material-Mix der lockeren Überhosen je nach Variante ein bisschen variieren kann, können wir hier nicht auf alle Hosenvarianten eingehen. Bei unseren Test-Shorts besteht der breite Bund sowie die eng anliegende Innenhose aus einem sehr weichen und anschmiegsamem Stoff. Die lockere Überhose, bestehend aus einem sehr feinen und leicht transparenten Mesh, sorgt darüber für einen lässigen Look.

Sehr gut gefällt uns, dass dieses Schnäppchen seinen teureren Kollegen fast in nichts nachsteht. So besitzt die Shorts sogar eine mit Reflektor versehene Reißverschlußtasche auf der Rückseite, welche genug Platz für Schlüssel oder Ähnliches bietet. Beim Laufen macht die Hose ebenfalls eine gute Figur. Durch den elastischen Stoff und den breiten Bund macht sie jede Bewegung problemlos mit. In Punkto Atmungsaktivität sorgt der leichte Stoff für eine angenehmes Tragegefühl.

Einen kleinen Tadel bekommen bei uns nur die Beinabschlüsse der Innenhose. Diese haben sich – auf nackter Haut – während der Bewegung leicht eingerollt. Trägt man die Shorts jedoch im Winter über einer langen Laufhose, hält alles genau so, wie es soll. Wer also keine Hochleistungen von seiner Short erwartet und eine gemütliche, luftige Shorts sucht, kann mit den Vutru Laufshorts nichts falsch machen.

Puma Active Woven Shorts

Besonders leicht und luftig präsentiert sich die kurze Puma Active Woven Shorts. Sie besitzt nicht nur einen stylisch-sportlichen Schnitt, sondern auch einen unglaublich bequemen breiten Bund, den Frau einfach lieben muss. Durch ein innenliegendes Zugband kann dieser an die persönlichen Vorlieben angepasst werden. Da die Shorts recht locker geschnitten ist, empfehlen wir im Zweifelsfall die kleinere Größe zu wählen. Ansonsten gibt es auf den ersten Blick nicht allzu viel zu sagen. Die Shorts besitzt zwei seitliche Einschubtaschen und ist mit einem weißen Puma-Logo gebrandet.

Beim Material setzt Puma auf die eigens entwickelte Technologie »dryCELL«, die dafür sorgt, die Feuchtigkeit nach außen zu transportieren und einen somit während der gesamten Aktivität trocken hält. Und darauf ist Verlass. Aufgrund ihres Designs und den leider nicht verschließbaren Taschen haben wir die Shorts vorrangig auf schnelleren Kurz- bis Mittelstrecken getestet. Dabei sind wir gut ins Schwitzen gekommen und wurden von einer 1A-Atmungsaktivität und einem hohen Tragekomfort unterstützt. Besonders gut gefällt uns der verwendete Materialmix, der hier in zwei miteinander verbundenen Schichten zu finden ist. Die Außenshorts besteht aus einem etwas robusteren, leichten Stoff, der Innenteil, der direkt auf der Haut liegt, aus einem luftigen Mesh. Aus unserer Sicht die ideale Kombi für heiße Tage oder harte Trainingseinheiten.

Auch diese Hose hat es uns durch die erwähnten Eigenschaften nicht leicht gemacht, ihr dennoch einen Minuspunkt zu verpassen. Aber es geht nunmal um Laufhosen, und diese sollten zumindest mit einer verschließbaren Tasche für kleine Wertgegenstände und reflektierenden Elementen ausgestattet sein. Daher ist die Puma Active Woven Shorts zwar eine tolle Hose für Trainingseinheiten, bei denen man so richtig ins schwitzen kommt, aber eben nicht unbedingt die erste Wahl, wenn es ums Laufen geht.

Puma Active Leggings

Sitzt, passt, und trägt sich wie eine zweite Haut. Die schlichte Puma Active Leggings schmiegt sich mit ihrem hochelastischen und leichten Stoff regelrecht an den Körper. Ihr Bund ist sehr breit geschnitten und bekommt von uns volle 10 von 10 Punkte für den unglaublichen Tragekomfort. Auch was die Verarbeitung angeht, legt die Active Leggings die Messlatte ziemlich hoch. Für den Preis um die 30 Euro sind die gute verarbeiteten Flachnähte wirklich vorbildlich. Was den Rest der Hose angeht, so gibt es auch hier nicht allzu viel zu erwähnen, da sie leider weder Taschen noch Reflektoren oder sonst etwas besitzt.

Dafür überrascht sie uns beim Laufen mit einem wirklich guten Halt – und das ohne Kordelzug. Auf einer schnellen 10-Kilometer-Runde, auf der es jetzt nicht zwingend auf viele Features ankommt, glänzt sie v. a. mit einer tollen Atmungsaktivität. Die Leggings trägt sich dank DryCell-Technologie während des Laufes sehr angenehm und ist im Anschluss schnell wieder trocken. Alles in allem eine wirklich gelungene Sporthose. Da sie jedoch wie erwähnt leider überhaupt keine Verstaumöglichkeit für Schlüssel oder Ähnliches bietet, ist sie aus unserer Sicht nicht unbedingt die praktischste Laufhose. Für Sportarten wie Fitness, Yoga etc. aber eine wirklich schöne, allgemeine Sporthose.

Was die Nachhaltigkeit angeht, trainiert man mit der Active Leggings außerdem mit gutem Gewissen. Puma fordert in seinen Produkten mindestens 50 % recyceltes Polyester, um während der Produktion den Verbrauch von Erdgas und Erdöl zu reduzieren.

Puma Essential Knitted Sweat Shorts

Bei der Puma Essential Knitted Shorts handelt es sich um eine recht kurze, wahnsinnig bequeme und schlichte Sweatshorts. Sie besitzt einen breiten, mit Kordelzug einstellbaren, gerippten Bund und einen lässigen Schnitt. Im Puma-Webshop findet sich eine sehr passende Produktbeschreibung: »Workout ist vielleicht nicht deine Lieblingsbeschäftigung, aber du kannst sie zumindest sehr viel bequemer machen.« Treffender könnten wir die Hose auch nicht beschreiben.

Anders als in einigen Rezensionen, in denen die Shorts als zu groß bewertet wird, finden wir sie absolut passend. Das Sweat-Material weitet sich zwar noch ein wenig während der Aktivität, aber das ist alles im normalen Bereich. Mit ihrem elastischen Stoff und der lockeren Form ist sie eine gute Wahl, wenn es um weniger schweißtreibende Workouts wie Laufen geht. Wir lieben diese Shorts für das Gym, für sportliche Aktivitäten im Sommer oder auch einfach als gemütliche Basic-Shorts in der Freizeit. Für richtige Lauftrainings ist sie aus unserer Sicht allerdings weniger geeignet. Dazu saugt sich ihr Stoff leider zu schnell nass und braucht auch recht lange, um wieder zu trocknen. Generell ist sie sehr schlicht gehalten. So bleiben nur die zwei großen seitlichen Einschubtaschen zu erwähnen. Eine verschließbare Tasche gibt es hier leider nicht. Somit schafft es die Puma Essential Knitted Shorts zumindest in der Kategorie »Laufhosen« nur auf die hinteren Plätze.

Da sie ansonsten aber mit einer sehr guten Verarbeitung und einem außerordentlich gemütlichen Tragekomfort punkten kann, würden wir sie zumindest für lockere Trainingseinheiten oder zum entspannen nach dem Training empfehlen. Erwähnenswert ist ebenfalls ihr hoher Nachhaltigkeits-Standard. Durch die Better Cotton Initiative (BCI) wird eine verantwortungsvolle Baumwollproduktion hinsichtlich der Arbeitsbedingungen, der Umwelt und der Zukunft des Wirtschaftssektors unterstützt.

Newline Core 2-in-1 Shorts

Viele praktische Extras für kleines Geld bekommt man mit der Newline Core 2-in-1 Shorts. Wie der Name schon sagt, besteht die kurze Hose aus zwei Teilen. Einer eng anliegenden Stretch-Jersey-Innenhose und darüber einer lockeren Shorts. Die Hose besitzt eine gute Passform und einen elastischen Bund mit Kordelzug. Im Direktvergleich mit ähnlichen Modellen wie z. B. der Jako Damen 2-in-1 Shorts ist der Bund relativ schmal und nicht ganz so bequem gestaltet – schwankt man zwischen zwei Kleidergrößen, würden wir empfehlen, eher auf die größere Nummer zu gehen. Dafür hat er einen ordentlichen Sitz und gibt auch während einem schnellen Sprint und bergab laufen festen Halt.

Das Material der Innenhose ist weich und elastisch, die lockere Shorts darüber luftig und leicht. Bei höheren Temperaturen empfanden wir diese Kombi als sehr angenehm. Das Material ist atmungsaktiv, bleibt lange trocken und sorgt somit für einen komfortablen Lauf. Laut Hersteller besteht das Material aus überwiegend recyceltem Polyester für einen möglichst kleinen ökologischen Fußabdruck.

Was uns sehr gut gefällt, sind die durchdachten Extras. Die Shorts besitzt gleich zwei praktische Taschen. Eine RV-Tasche hinten, in der Schlüssel oder Ähnliches Platz finden, und noch eine eng am Körper anliegende Mesh-Einschubtasche am linken Bein der Innenhose. Diese hat die perfekte Größe, um darin sein Handy unterzubringen oder um auf längeren Läufen kleine Snacks griffbereit zu haben. Zusätzlich befindet sich auf der Short ein praktischer Reflektor, der in der Nacht für ein bisschen bessere Sichtbarkeit und somit mehr Sicherheit im Straßenverkehr sorgt.

Alles in allem bekommt man mit der Newline Funktionsshorts eine wirklich gut durchdachte und komfortable Shorts für einen absolut vernünftigen Preis. Einen kleinen Minuspunkt bekommt sie von uns trotzdem für die Qualität und Verarbeitung. Für den Preis kann man über etwas ungerade Nähte aber leicht hinwegsehen. Da wir in unserem Test aber Hosen im selben Preisrahmen mit besserer Qualität haben, sollte dies zumindest kurz erwähnt werden.

Adidas Loungewear Trefoil Leggings

Noch mehr Adidas geht nicht. Die urbane Loungewear Trefoil Leggings versprüht mit den plakativen Seitenstreifen und dem seit 1971 bestehenden Trefoil-Logo schon einen gewissen Retro-Touch. Ihre Passform ist sehr körperbetont und bequem. Im Gegensatz zu den meisten unserer Testhosen ist der Bund etwas schmaler gehalten. Durch das weiche Material schließt sie aber dennoch sehr bequem ab. Ansonsten gibt es bei ihr keine erwähnenswerten Merkmale. Sie ist einfach eine solide, schlichte Leggings, die man einmal angezogen am liebsten nicht mehr ausziehen möchte.

Als Laufhose ist sie dennoch nur bedingt geeignet. Mit einem Baumwollanteil von 93 % ist sie nämlich leider alles andere als feuchtigkeitsregulierend und schnelltrocknend. Somit fehlen ihr leider genau die Eigenschaften, die eine gute Laufhose unbedingt erfüllen sollte. Und auch auf jegliche Taschen, Reflektoren etc. wurde hier komplett verzichtet. Dafür ist ihre Passform und der stabile Halt einwandfrei, weshalb sie dennoch für kurze lockere Läufe oder andere nicht ganz so schweißtreibende Workouts gut geeignet ist. Wer es noch gemütlicher möchte, kann sie sicher auch problemlos als gut kombinierbares Basic-Teil für einen sportlichen Lifestyle nutzen. In dieser Funktion findet sie von uns vollsten Zuspruch.

Adidas Designed To Move High Rise

Beziehungsstatus: schwierig. Mit der Adidas Designed To Move High Rise verbindet uns eine sehr gespaltene Beziehung. In puncto Tragekomfort bleiben bei ihr kaum Wünsche offen. Sie besitzt einen etwas dickeren, atmungsaktiven Stoff aus größtenteils recyceltem Polyester mit einer Spur Elasthan für die Elastizität. Wie wir finden, eine wirklich gelungene Mischung. Der breite Komfortbund könnte nicht gemütlicher auf den Hüften liegen. Allerdings ist dieser auch die größte Schwachstelle. Denn leider rutscht er bei etwas dynamischeren Bewegungen schneller nach unten, als man die Hose wieder hochziehen kann. Somit ist sie leider als Laufhose gänzlich ungeeignet.

Sehr schade, da sie ansonsten absolut komfortabel, atmungsaktiv und flexibel ist. Zusätzlich ist sie mit einer praktischen Einschubtasche auf der Innenseite des hinteren Hüftbundes ausgestattet. Lange Rede kurzer Sinn: Wer eine gut sitzende und nicht rutschende Laufhose sucht, sollte lieber die Finger von der Designed To Move High Rise lassen oder sie evtl. 1-2 Nummern kleiner versuchen. Wir könnten uns vorstellen, dass sie dann besser passt. Nichtsdestotrotz hat sie wie erwähnt auch ihre Vorzüge und eignet sich aus unserer Sicht als die perfekte Yoga-Hose für nicht allzu dynamische Stile.

So haben wir getestet

Die Damen-Laufhosen wurden zwischen Sommer und Winter getestet. Also der perfekte Zeitrum, um sowohl die kurzen Shorts als auch die langen Lauftights auf ihre Stärken und Schwächen zu testen. An warmen Tagen durften die Shorts zeigen, was sie in puncto Atmungsaktivität drauf haben. Für die Übergangszeit waren die etwas wärmeren, langen Laufhosen die perfekte Wahl.

Gelaufen wurde jede Hose ein- bis viermal auf Laufrunden zwischen 6 bis ca. 21 Kilometern. Je nach Art, Können und Einsatzzweck der Hose mal schnell, mal gemütlich, mal flach oder ein bergiger Trailrun. Der Testzeitraum umfasste ca. drei Monate.

Die wichtigsten Fragen

Welche Laufhose für Damen ist die beste?

Das ist natürlich in erster Linie davon abhängig, ob es eine kurze oder eine lange Hose sein soll. Unter den Shorts ist unser Favorit die Gore Wear R5 2in1, bei den langen Hosen hat uns die Newline Core Tights am besten gefallen. Beide Hosen überzeugten im Test mit Komfort und Funktion. Aber es gibt aus beiden Welten auch interessante Alternativen.

Was macht einen gute Laufhose aus?

Eine gute Laufhose …

  • besteht aus funktionsfähigem, atmungsaktivem Material
  • transportiert den Schweiß nach außen und saugt sich nicht voll
  • fühlt sich an wie eine zweite Haut und unterstützt das Lauftraining
  • rutscht nicht und engt nicht ein
  • besitzt eine RV-Tasche für Wertsachen
  • hat einen breiten Bund + einen Kordelzug zum Einstellen

Welche Arten von Laufhosen gibt es?

  • Lauftights:
    Sie liegen eng an der Haut an und fühlen sich dadurch an wie eine zweite Haut.
  • Kompressionshosen:
    Kompressionshosen liegen eng an und mindern durch einen leichten Druck auf die Muskulatur die Gefahr von Krämpfen.
  • Laufshorts:
    Kurze, meist recht locker geschnittene Hosen, die sich perfekt für den Sommer oder warme Gegenden eignen.
  • 3/4 Laufhosen:
    Der Kompromiss aus Shorts und langer Lauftight. Perfekt für die Übergangszeit.
  • Thermo-Laufhosen:
    Sie sind innen gefüttert, meistens zusätzlich Wind- und Wasserabweisend und halten einen bei Minusgraden warm.
  • Wasserdichte Überhose:
    Für Läufe im Regen oder generell widrigen Wetterverhältnissen empfiehlt sich eine wasserdichte Lauf-Überhose.

Wie eng sollte eine Laufhose sitzen?

Auf diese Frage gibt es nicht die eine, richtige Antwort. Allerdings sollte sich eine gute Hose immer sehr angenehm anfühlen. Sie sollte nicht zu locker sitzen, um Reibungswunden zu verhindern. Allerdings auch nicht so eng, dass einem die Luft weg bleibt. Im besten Fall fühlt sitzt sie fest, rutscht nicht und fühlt sich an wie eine zweite Haut. Hier muss jeder ein bisschen experimentieren, um seine perfekte Hose zu finden.

Aus welchem Material sollte eine gute Laufhose sein?

  • Polyester:
    Chemisch hergestellten Kunststoff der die Eigenschaften „schnelltrocknend, strapazierfähig, leicht“ aufweist.
  • Elasthan:
    Der Anteil des dehnbaren Elasthan ist entscheidend für die Bewegungsfreiheit und Flexibilität der Laufhose.
  • Polyprophylen:
    Chemisch hergestellter Kunststoff. Er verbindet die beiden Eigenschaften „atmungsaktiv“ und „elastisch“.
  • Merinowolle:
    Merino ist ein natürliches Material. Es ist hautfreundlich, geruchsabweisend, atmungsaktiv und wärmeregulierend.

Warum sind Jogginghosen zum Laufen ungeeignet?

Auch wenn der Name vermuten lässt, dass sich eine Jogginghose perfekt zum Joggen eignet, sollte man beim Laufen lieber die Finger von ihr lassen. Durch den oftmals recht weiten Schnitt und kann es hier leicht zu unangenehmer Reibung auf der Haut kommen. Außerdem bestehen sie meistens aus Baumwoll- oder Sweat-Material, welches sich schnell vollsaugt und alles andere als atmungsaktiv ist.

Was kostet eine Laufhose?

Hier kommt es ganz auf die Marke, die persönlichen Vorlieben und den Einsatzzweck an. Grob kann man aber sagen, dass man mit ein bisschen Recherche schon gute Modelle ab ca. 20 bis 30 Euro bekommen kann. Qualitativ sehr gute Markenware mit speziellen Eigenschaften können auch gerne mal um die 200 Euro kosten.

Newsletter abonnieren und gewinnen!

Mit unserem Newsletter sind Sie nicht nur immer auf dem neuesten Stand, Sie haben auch jede Woche die Chance, aktuelle Testgeräte zu gewinnen. Jetzt anmelden!

Kommentare

0 Kommentare

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Jeden Sonntag alle Neuigkeiten der Woche per  E-Mail.

 Test: Artboard

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, senden wir Ihnen einmal pro Woche, kostenlos und jederzeit widerruflich Informationen zu Neuigkeiten und Verlosungen von AllesBeste per E-Mail zu. Mit dem Abonnement erklären Sie sich mit der Analyse und Speicherung Ihres Klick- und Öffnungsverhaltens einverstanden. Ausführliche Hinweise finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.