Damen-Laufjacke Test: Gruppenbild Damenlaufjacke Test Sommer21
test
Letzte Aktualisierung:

Die beste Damen-Laufjacke

Wir haben 22 Damen-Laufjacken getestet. Unser Testsieger ist die Damen Agile FZ Jacke aus dem Hause Salomon. Sie bietet alles, was eine gute Laufjacke haben muss – und das zu einem sehr fairen Preis. Doch auch ein paar der anderen Testjacken konnten uns auf ihre Weise überzeugen.

Veronika Heidrich
Veronika Heidrich
ist am liebsten in den Bergen unterwegs, egal ob beim Wandern, Trailrunning, Mountainbiken oder Tourenskigehen. Sie testet Sport- und Outdoor-Produkte unter anderem für das Bergzeit-Magazin.
Letztes Update: 17. Februar 2023

Wir haben vier weitere Jacken getestet. Mit der Odlo Damen-Jacke Dual Dry haben wir einen neue Empfehlung für niedrigere Temperaturen.

2. Juli 2021

Wir haben sieben weitere Jacken getestet. Mit der Salomon Damen Agile FZ Jacke haben wir einen neuen Favoriten, außerdem sind die Inov-8 Women’s Stormshell FZ sowie die Lululemon Far and Free Jacket neue Empfehlungen. Die Gore Wear R3 Windstopper ist fortan unter „Außerdem getestet“ zu finden.

Weitere Updates
Update Info-Service

Wir testen laufend neue Produkte und aktualisieren unsere Empfehlungen regelmäßig. Wenn Sie informiert werden möchten, sobald dieser Testbericht aktualisiert wird, tragen Sie einfach Ihre Email-Adresse ein.

Genauso verschieden wie die zahlreichen Läufertypen und deren Vorlieben sind auch die für sie angebotenen Jacken. Namhafte und unbekannte Hersteller versorgen uns zu Genüge mit Laufjacken, die in Qualität und Besonderheiten nicht unterschiedlicher sein könnten.

Die 22 Damen-Laufjacken, die wir in unserem Test unter die Lupe nehmen durften, reichen von schlichten, sehr einfach gehaltenen Sportjacken bis hin zu beeindruckend durchdachten Spitzenmodellen für Minimalisten oder für Läufer mit sehr hohen Qualitätsansprüchen. Was eine gute Laufjacke ausmacht, auf was Sie beim Kauf achten sollten und welches Modell bei uns punkten konnte, erfahren Sie in unserem Testbericht.

Kurzübersicht: Unsere Empfehlungen

Testsieger

Salomon Damen Agile FZ Jacke

Test  Damen-Laufjacke: Salomon Damen Agile FZ Jacke
Eine sehr komfortable Laufjacke zu einem wirklich fairen Preis – die Agile FZ bietet alles, was man sich auf einer moderaten Trainingsrunde von einer Jacke wünscht.

Mit atmungsaktiven Materialien und einem verstärkten, wasserabweisenden Gewebe am Rumpf trotzt man mit der Salomon Damen Agile FZ Jacke den Elementen. Die Jacke ist aus einem angenehm weichem und stretchigem Stoff, der jegliche Bewegung mitmacht, ohne einzuengen. Trotz ihres luftig-lockeren Schnittes macht sie eine sehr schöne, feminine Figur. Zusätzlich punktet sie mit einer elastischen Kapuze, Reflektoren für mehr Schutz in der Dunkelheit und zwei geräumigen Reißverschlusstaschen. Somit besitzt sie alles, was eine gute Laufjacke bei halbwegs vernünftigem Wetter haben muss. Und das zu einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis.

Isolierend und wasserdicht

Odlo Damen Dual Dry Waterproof Insulated Jacke

Test Damen-Laufjacke: Odlo Damen Dual Dry Waterproof Insulated Jacke
Die Dual Dry Jacke ist genau das Richtige, um den Schweinehund bei schlechtem Wetter erfolgreich zu vertreiben. Sie bietet eine tolle Wärmeleistung und schützt vor Regen.

Die Odlo Damen Dual Dry Jacke ist unsere ultimative Schlechtwetter-Empfehlung. Mit der super leichten, wasserdichten und isolierenden Jacke kann man sein Training bei jedem Wetter problemlos durchziehen. Sie besteht aus sehr gut verarbeiteten High-End-Materialien auf die man sich bei Kälte, Wind und Nässe immer verlassen kann. Zusätzlich glänzt sie mit durchdachten und für Läuferinnen praktischen Features wie Reflektoren, leicht verstellbare Bündchen, Kapuze und RV-Tasche. Sie ist genau die Richtige, für alle Läuferinnen die sich von schlechtem Wetter keinen Strich durch ihr Training lassen wollen.

Klein und leicht

Inov-8 Windshell Full Reißverschluss

Test Damen-Laufjacke: inov-8 Windshell Full Reißverschluss
Ein Muss für alle Läufer, die eine ausgeklügelte Laufjacke mit minimalem Gewicht und sehr kleinem Packmaß suchen.

Bei allen ambitionierten Athleten, die auch gerne mal aufs Gewicht ihrer Ausrüstung schauen, wird das Läuferherz mit der Inov-8 Windshell höher schlagen. Denn sehr viel leichter und kompakter geht es fast nicht. Die winddichte und wasserabweisende Jacke kann dank ihres extrem dünnen Materials so klein gemacht werden, dass sie sogar in einer Hosentasche Platz findet. Praktische Details wie eine feststellbare Kapuze oder weiche Daumenschlaufen ermöglichen ein sehr komfortables Laufen bei verschiedenen Witterungen. Das Design ist gewohnt schlicht, athletisch und wird so schnell nicht aus der Mode kommen.

Für alle Vorhaben

Inov-8 Women's Stormshell FZ Laufjacke

Test  Damen-Laufjacke: Inov-8 Stormshell Waterproof Jacket Womens
Die Jacke bringt einen dank bester Verarbeitung immer trocken ans Ziel und ist die erste Wahl, wenn es mal länger und weiter werden darf.

Für alle, die bei ihrer Laufjacke keine Kompromisse eingehen möchten, könnte die Inov-8 Women’s Stormshell FZ genau das Richtige sein. Hier muss man zwar ein bisschen tiefer in die Tasche greifen, bekommt dafür aber einen treuen Begleiter für jedes Wetter, Trainingsläufe sowie Wettkämpfe. Ihrem Namen alle Ehre machend bietet sie einen perfekten Wetterschutz bei sehr geringem Gewicht und kleinem Packmaß. Sie ist perfekt durchdacht und auf die Bedürfnisse von Läuferinnen zugeschnitten. So ist sie mit Daumenlöchern, Reflektoren sowie einer praktischen Kapuze ausgestattet und hinten etwas länger geschnitten.

Detailverliebt

Lululemon Far and Free Jacket

Damen-Laufjacke Test: Lululemon Far And Free Jacket
Hier findet man eine hervorragende Verarbeitung gepaart mit vielen tollen Details, die nicht nur beim Laufen überzeugen.

Die Lululemon Far and Free Jacket ist wie eine Wundertüte mit zahlreichen praktischen Features die Läuferinnen glücklich machen. Mal davon abgesehen dass sie nichts für schlechtes Wetter ist, trumpft sie mit einer 1A Verarbeitung, einem hohen Tragekomfort und einer super soften Haptik auf. Das matte und samtige Erscheinungsbild und die unterschiedlichen Gewebe sehen nicht nur stylisch und edel aus, es fühlt sich auch einfach toll an. Des Weiteren punktet sie mit Daumenschlaufen, einer extra Lage Stoff die wie ein Handschuh übergestülpt werden kann und so manchen anderen kleinen aber feinen Details.

Vergleichstabelle

TestsiegerSalomon Damen Agile FZ Jacke
Isolierend und wasserdichtOdlo Damen Dual Dry Waterproof Insulated Jacke
Klein und leichtInov-8 Windshell Full Reißverschluss
Für alle VorhabenInov-8 Women's Stormshell FZ Laufjacke
DetailverliebtLululemon Far and Free Jacket
adidas Own The Run Hooded Running Windbreaker
Dynafit Damen Vert Wind 72 Jacke
Gore Wear R3 Gore Windstopper
Gore Wear Drive Jacket
New Balance Impact Run Light Pack Jacket
Vutru Detached Zip-Up Jacket
Falke Ceremony Damen Jacke
Under Armour UA Storm Launch
Erima Race Line 2.0 Running Jacket
Erima Damen Laufjacke mit Mesheinsätzen
Parabler Damen Laufjacke
Test  Damen-Laufjacke: Salomon Damen Agile FZ Jacke
  • Weiches Material
  • Sehr gute Passform
  • Taschen mit Reißverschluss
  • Leicht
  • Wind- und wasserabweisend
  • Kapuze kann nicht fixiert werden
Test Damen-Laufjacke: Odlo Damen Dual Dry Waterproof Insulated Jacke
  • Sehr leicht
  • Wasserdicht
  • Tolle Wärmeleistung
  • Sehr gute Verarbeitung
  • Super Passform
  • hoher Preis
Test Damen-Laufjacke: inov-8 Windshell Full Reißverschluss
  • Federleicht
  • Minimales Packmaß
  • Tolle Details
  • Sehr schöner Schnitt
  • Dünnes Material
  • Nicht wärmend
Test  Damen-Laufjacke: Inov-8 Stormshell Waterproof Jacket Womens
  • Sehr leicht
  • Durchdachte Details
  • Reflektoren
  • Wind- und wasserdicht
  • Hochwertige Verarbeitung
  • Teuer
Damen-Laufjacke Test: Lululemon Far And Free Jacket
  • Hochwertige Verarbeitung
  • Hoher Tragekomfort
  • Durchdachte Details
  • Sehr angenehmes Material
  • Sehr körperbetont
  • Kein Wetterschutz
Test Damen-Laufjacke: adidas Own The Run Hooded Running Windbreaker
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Sehr angenehm
  • Bequmer Schnitt
  • Mit Packtasche
Test  Damen-Laufjacke: Dynafit  Damen Vert Wind 72 Jacke
  • Sehr leicht
  • Minimales Packmaß
  • Schöner Schnitt
  • Robust
  • Windabweisend
  • Keine Taschen
Test Damen-Laufjacke: Gore Wear  GORE WEAR R3 Damen Jacke GORE WINDSTOPPER
  • Super Verarbeitung
  • Hoher Tragekomfort
  • Technische Details
  • Funktion satt
  • Teuer
Test Damen-Laufjacke: GORE WEAR Own The Run Hooded Running Windbreaker
  • Nachhaltige Produktion
  • Geringes Gewicht
  • Sehr angenehmes Material
  • Top Isolation
  • Perfekt für die kalte Jahreszeit
  • Etwas kurzer Schnitt
  • Hoher Preis
Test  Damen-Laufjacke: New Balance new balance impact run light pack jacket women's
  • Sehr leicht
  • Wind- und wasserabweisend
  • Integrierte Packtasche
  • Hoher Tragekomfort
  • Sehr transparent
  • Sehr breit geschnitten
Test Damen-Laufjacke: VUTRU Detached Zip-Up Jacket
  • Toller Schnitt
  • Macht eine schöne Silhouette
  • Angenehmes Material
  • Keine Funktion
  • Hakender Reißverschluss
Test Damen-Laufjacke: Falke Ceremony Damen Jacke
  • Sehr leicht
  • Tolle Verarbeitung
  • Guter Sitz
  • Kleines Packmaß
  • Weiter Schnitt
Test Damen-Laufjacke: Under Armour Damen UA Storm Launch Jacke
  • Stretch-Material
  • Gute Verarbeitung
  • Tolle Passform
  • Keine verschließbaren Taschen
Test  Damen-Laufjacke: Erima Race Line 2.0 Running Jacket
  • Taschen mit Reißverschluss
  • Angenehmes Material
  • Reflektoren an Armen
  • Wasserabweisend
  • Recht breiter Schnitt
Test Damen-Laufjacke: Erima Damen Laufjacke mit Mesheinsätzen
  • Gute Verarbeitung
  • Tragekomfort
  • Mesh-Einsätze
  • Etwas altbacken
Test Damen-Laufjacke: Parabler Damen Laufjacke
  • Guter Schnitt
  • Angenehmer Stoff
  • Daumenschlaufen
  • Verarbeitung
  • Reißverschluss
  • Nicht wetterfest
Produktdetails einblenden

Weibliches Workout: Damen-Laufjacken im Test

Wetterbedingte Ausreden beim Sport waren gestern! Gute Laufjacken ermöglichen es, auch bei schlechtem Wetter einen perfekten Lauf zu genießen. Dabei sollten sie ein paar wichtige Eigenschaften erfüllen: Laufjacken sollten einen sehr bequemen Schnitt haben und nicht in der Bewegung einschränken. Sie sollten atmungsaktiv, schnelltrocknend, wind- und wasserabweisend oder noch besser wasserdicht sein.

Als wasserdicht gelten Textilien im DACH-Raum ab ca. 1.500 bis 4.000 Millimeter Wassersäule.

Bei guter Outdoor-Bekleidung kann man fast immer mit einer Wassersäule ab circa 10.000 Millimetern rechnen. Hochwertigere Modelle können sogar mit fast 30.000 Millimetern trumpfen. Wie hoch die Wassersäule der Laufjacke sein sollte, hängt davon ab, wann sie vorrangig verwendet wird. Bei viel Druck, z. B. während eines Laufs bei starkem Regen und zusätzlichem Gewicht durch einen Rucksack, muss die Wassersäule höher liegen. Für kleine Trainingsrunden ohne zusätzlichen Druck, der auf der Jacke lastet, und bei geringem Niederschlag reicht meist auch weit weniger.

1 von 6
Damen-Laufjacke Test: Damenlaufjacke Test So21 Daumenschlaufen
Angedeutete "halbe Handschuhe" und Daumenschlaufen sind perfekt, um die Hände bei niedrigen Temperaturen vor dem Auskühlen zu schützen.
Damen-Laufjacke Test: Damenlaufjacke Test So21 Kapuze
Sehr angenehm sind bei Laufjacken Schnitte, die nach hinten hin etwas länger werden, sowie Kapuzen, die man einfach mittels Druckknopf verstauen kann, wenn man sie nicht braucht.
Damen-Laufjacke Test: Damenlaufjacke Test So21 Reflektor
Das Packmaß bleibt durch integrierten Packsack in der Tasche klein. Reflektierende Applikationen helfen uns in der Dunkelheit, von Verkehrsteilnehmern besser gesehen zu werden.
Damen-Laufjacke Test: Damenlaufjacke Test So21 Lightweight
Für Light-Weight-Fetischisten gibt es besonders reduzierte Modelle mit sehr geringem Packmaß.
Damen-Laufjacke Test: Damenlaufjacke Test So21 Packmass
Praktisch sind Lösungen wie z. B. bei New Balance. Hier lässt sich die Jacke zum praktischen Hip Bag umfunktionieren.
Damen-Laufjacke Test: Damenlaufjacke Test So21 Wertsachentasche
Praktische Details wie RV-Taschen für Wertsachen erleichtern das Läuferleben.

Nass werden kann man beim Laufen aber von zwei Seiten. Und somit wären wir auch schon beim nächsten Punkt – der Atmungsaktivität. Laufjacken können aus verschiedenen Materialien, wie Merinowolle, Polyester, Polyamid, Natur- und Kunstfasern bestehen. Am häufigsten findet sich auf dem Markt allerdings Polyester wieder. Ob eine Jacke atmungsaktiv ist, merkt man beim Laufen ziemlich schnell. So gibt es in unserem Test Jacken, die Zirkulation wunderbar zulassen und für ein angenehmes Tragegefühl sorgen, und andere, in denen man sich zeitweise kurz vor einem Hitzestau befindet.

Zweiteres sollte bei kalten und nassen Trainingseinheiten auf keinen Fall passieren. Denn wer klitschnass geschwitzt ist, kühlt bei Stillstand auch schnell wieder aus. Um hier möglichst gut geschützt durch den Lauf zu kommen, muss die Jacke außerdem im Stande sein, kalten Wind von der Haut abzuhalten.

Kleine Extras erhöhen den Komfort

Nicht zwingend nötig, aber dennoch immer gerne willkommen sind kleine Extras. Zum Beispiel reflektierende Elemente: Diese sehen nicht nur schick aus, sie dienen auch dazu, in der Nacht besser von Autofahrern und anderen Verkehrsteilnehmern gesehen zu werden. In gut positionierten (verschließbaren) Taschen können Kleinigkeiten wie Schlüssel, Geld etc. schnell verstaut werden.

Für Läufer, die gerne mit Musik unterwegs sind, gibt es teilweise extra Löcher, durch die man die Kopfhörerkabel ziehen kann, um damit den Kabelverhau zu umgehen. Wer gerne mit Kapuzenjacke läuft, freut sich besonders über eine Möglichkeit, die Mütze mittels Druckknopf o. ä. fixieren zu können, wenn sie nicht gebraucht wird. Daumenschlaufen sind bei milden Temperaturen sehr angenehm, um die Hände länger warm zu halten. In einem integrierten Beutel können Jacken sehr klein und praktisch verstaut werden und ein nach hinten längerer Schnitt hält den unteren Rücken angenehm warm und windgeschützt.

Unsere Top 10 Laufjacken-Tipps

Auf diese Punkte sollten Sie beim Kauf achten:

  1. Tragekomfort: Dehnbare, leichte Materialien mit Funktion sorgen für viel Komfort. Mit Kordelzügen können die Jacken genau an den Körper angepasst werden. Elastische, weiche Bündchen sind bequem und geben zusätzlichen Halt.
  2. Schutz vor Wind- und Nässe: Dank guter Windstopper, wasserabweisender Materialien, versiegelter Nähte und verstellbarer Kapuzen macht das Training bei jedem Wetter Spaß.
  3. Bewegungsfreiheit: Perfekt ist ein anatomischer Schnitt, der zu Ihnen passt. Gut positionierte, elastische Nähte und etwas ausgestellte Körperpartien sorgen für uneingeschränkte Bewegungsfreiheit.
  4. Gewicht und Packmaß: Weniger ist mehr. Die Jacke sollte leicht sein und im besten Fall in einem integriertem Beutel klein verstaut werden können.
  5. Akzente setzen: Helle, bunte Farben sowie reflektierende Applikationen helfen dabei, von anderen Verkehrsteilnehmer schneller gesehen zu werden.
  6. Wärmeleistung: Für mehr Wärme sorgen unter anderem ein längerer Rücken, ein weicher Stehkragen, Ärmel, die über die Hände reichen, und Daumenschlaufen.
  7. Zwiebelprinzip: Damit eine Jacke in Ihrer Funktion und Atmungsaktivität nicht eingeschränkt wird, muss auch darunter mit funktioneller Wäsche gearbeitet werden. Mit einem Baumwoll-Shirt wird auch die beste und teuerste Jacke nicht atmen können.
  8. Passform: Beim Laufen wird sehr oft körperbetont getragen. Daher empfiehlt es sich beim Material auf eine gute Elastizität und einen anatomischen Schnitt zu achten.
  9. Pflege: Am besten ist es, wenn man wasserdichte Bekleidung nicht zu oft wäscht, da die Jacken durch das Waschen schnell an Funktionalität verlieren. Beim Waschen sollten Sie Spezialwaschmittel verwenden, um die Bekleidung sofort wieder neu zu imprägnieren.
  10.  Preis: Überlegen Sie vor dem Kauf, was Sie sich von Ihrer Jacke erwarten. Gute Qualität hat auch ihren Preis. Geben Sie lieber mehr aus, als sich danach über ein Discounter-Produkt zu ärgern. Für Läufer, die sehr häufig trainieren, empfiehlt es sich, nicht die Eine für Alles zu kaufen. Investieren Sie lieber in 2-3 Modelle, die perfekt für die unterschiedlichen Anforderungen funktionieren!

 Damen-Laufjacke Test: Damenlaufjacke Test So21 Salomon Sieger

Unser Favorit: Salomon Agile FZ Jacke

Die Hauptsache ist, dass man sich beim Laufen wohl fühlt. Das gelingt durch Bekleidung, die sich angenehm trägt, bequem sitzt und nicht in der Bewegung einschränkt. Genau diese Eigenschaften treffen auf die Damen Agile FZ Jacke des Laufspezialisten Salomon zu. Sie bringt alles mit, was eine solide Laufjacke – bei halbwegs normalen Witterungsbedingungen – haben sollte und ist nebenbei noch ganz hübsch anzusehen. Als schlichtes Allround-Modell für den täglichen Einsatz schafft es die Agile FZ in unserem Preis-Leistungs-Test auf den ersten Platz.

Testsieger
Salomon Damen Agile FZ Jacke
Test  Damen-Laufjacke: Salomon Damen Agile FZ Jacke
Eine sehr komfortable Laufjacke zu einem wirklich fairen Preis – die Agile FZ bietet alles, was man sich auf einer moderaten Trainingsrunde von einer Jacke wünscht.

Die Agile FZ Jacke ist ein praktischer Allrounder, der sich für kleine bis mittlere Trainingseinheiten bei moderaten Temperaturen und leichtem Regen eignet. Sie setzt sich aus zwei verschiedenen atmungsaktiven Stoffen zusammen: einem sehr leichten Material in der Höhe von Brust und oberem Rücken und einem etwas festerem wasserabweisendem Stoff. Dieser Materialmix, bestehend aus Polyester und Elasthan, trägt sich angenehm weich und ist dank 4-Wege-Stretch sehr dehnbar. Als kleines Highlight für’s Auge gibt es das Modell teils auch mit saisonalem Print, wie bei unserer Testjacke.

Fokus auf Bewegungsfreiheit und Komfort

Die Passform entspricht dem Salomon Standard »Regular Fit«. Sie fällt locker, ist nicht allzu körperbetont und macht dennoch eine schöne, feminine Figur, welche durch den Stoffmix nochmals unterstrichen wird. Der abgerundete und leicht verlängerte Rückenteil bietet ausreichend Schutz vor unangenehmem Zug und wirkt durch den verstärkten Stoff leicht wärmend.

Für ausreichend Schutz bei leichtem Regen sorgt zum einen das dauerhaft wasserabweisende Material mit DWR-Behandlung sowie die leichte, minimalistische Kapuze. Diese ist so durchdacht gerafft und genäht, dass sie komplett ohne Kordel oder ähnliches auskommt und trotzdem sehr gut und stabil sitzt. Besonders schön ist hier auch der hochschließende Kragen. Dennoch gibt es einen kleinen Minuspunkt. Und zwar dass man die Kapuze nicht wie bei anderen Jacken verstauen kann. Durch das leichte Material ist sie zwar kaum spürbar, dennoch ist es einfach angenehmer, wenn nichts im Wind flattert.

Weitere praktische Features sind die ungefähr zur Hälfte elastischen Ärmelbündchen sowie der ähnlich gestaltete Jackenabschluss, welche für einen stabilen Sitz sorgen. Zwei geräumige Reißverschlusstaschen sowie reflektierende Elemente zwischen den unterschiedlichen Stoffteilen.

1 von 5
Damen-Laufjacke Test: Damenlaufjacke Test So21 Salomon Vorderseite
Schöner sportlicher Schnitt mit modischem Muster.
Damen-Laufjacke Test: Damenlaufjacke Test So21 Salomon Kapuze
Die minimalistische Kapuze kommt ganz ohne Tunnelzug oder Kordel aus.
Damen-Laufjacke Test: Damenlaufjacke Test So21 Salomon Material
Das Material ist leicht, elastisch und wasserabweisend.
Damen-Laufjacke Test: Damenlaufjacke Test So21 Salomon Kinnschutz
Der hohe Halsabschluss schützt vor Wind und Kälte.
Damen-Laufjacke Test: Damenlaufjacke Test So21 Salomon Rueckseite
Der Regular-Fit-Schnitt ist locker und doch körperbetont.

Getestet wurde die Salomon Damen Agile FZ Jacke bei warmen Temperaturen sowie Nieselregen, welchen sie sehr gut abgeschirmt hat. In puncto Atmungsaktivität schlägt sie sich bei nicht allzu schweißtreibenden Trainingseinheiten sehr gut. Der verstärkte Stoff hält einen im Sommer allerdings fast ein bisschen zu warm und das gemusterte Material klebt durchgeschwitzt schnell an der Haut. Daher eignet sie sich vorwiegend für kühlere Temperaturen oder entspannte Läufe.

Sie ist genau richtig, wenn man auf der Suche nach einer bezahlbaren Laufjacke als Grundausstattung ist. Durch den hohen Tragekomfort und einen sehr fairen Preis bekommt man mit ihr auf jeden Fall eine Jacke mit der man beim Training seinen Spaß haben kann.

Salomon Agile FZ Jacke im Testspiegel

Leider konnten wir keine seriösen Testberichte zur Salomon Agile FZ finden. Wenn sich das ändert, tragen wir die Ergebnisse hier nach.

Alternativen

Die Salomon Damen Agile FZ Jacke hat uns in Sachen Tragekomfort, Funktion und Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugt. Doch natürlich haben wir für Sie noch weitere Laufjacken getestet, die auf unterschiedlichen Gebieten punkten konnten. Für Läufe in den kühleren Monaten hätten wir da z. B. die Odlo Damen Dual Dry Waterproof Insulated Jacke für Sie im Angebot. Für Minimalisten und Gewichtsfetischisten können wir die Inov-8 Windshell besten Gewissens empfehlen. Mit viel Funktion, höchster Qualität und einem tollen Tragekomfort präsentieren wir Ihnen die Inov-8 Women’s Stormshell FZ. Als durchdachte Sportjacke nicht nur fürs Laufen lohnt sich ein Blick auf die Lululemon Far and Free Jacket.

Isolierend und wasserdicht: Odlo Dual Dry Jacke

Die Odlo Damen Dual Dry Waterproof Insulated Jacke sagt allen, die wegen schlechtem Wetter nach Ausreden suchen, den Kampf an. Ganz egal ob Pfützen-Party, Nieselregen oder kalt-nasses Gruselwetter. Dank der wetterfesten und gut isolierenden Laufjacke ist man immer gut geschützt. Dazu ist sie federleicht und findet durch ihr geringes Packmaß sicher in jedem Rucksack Platz.

Isolierend und wasserdicht
Odlo Damen Dual Dry Waterproof Insulated Jacke
Test Damen-Laufjacke: Odlo Damen Dual Dry Waterproof Insulated Jacke
Die Dual Dry Jacke ist genau das Richtige, um den Schweinehund bei schlechtem Wetter erfolgreich zu vertreiben. Sie bietet eine tolle Wärmeleistung und schützt vor Regen.

Wenn man an eine Wetterschutz-Jacke denkt, die einem vorrangig im Herbst und Winter ausreichend Wärme spenden soll, hat man wahrscheinlich etwas »mehr« Jacke als es bei der Odlo Dual Dry der Fall ist im Kopf. Sie vereint all diese Eigenschaften bei einem Minimum an Gewicht. Durch intelligentes Bodymapping befinden sich die isolierenden Stoffe ausschließlich an den wirklich wichtigen Stellen, wodurch sie kein Gramm zu viel auf die Waage bekommt. Ihre Passform gefällt uns ebenfalls sehr gut. Sie ist locker und dennoch sportlich geschnitten. Der Hüftbund lässt sich mit einer dünnen Gummischnur nach belieben an den Körper bringen und die Länge empfanden wir als ziemlich perfekt.

1 von 5
Damen-Laufjacke Test: Odlo Damen Dual Dry Waterproof Insulated Jacke Innentasche Buendchen
Sehr leichtes Material. Durch die dünne Gummikordel kann das Bündchen je nach Geschmack an den Körper angepasst werden.
Damen-Laufjacke Test: Odlo Damen Dual Dry Waterproof Insulated Jacke Innentasche Kapuze
Die leichte Kapuze kann mit dem Gummibändchen festgezurrt werden.
Damen-Laufjacke Test: Odlo Damen Dual Dry Waterproof Insulated Jacke Innentasche Reflektoren
Reflektor-Elemente sorgen für mehr Sichtbarkeit in der Dunkelheit.
Damen-Laufjacke Test: Odlo Damen Dual Dry Waterproof Insulated Jacke Innentasche
In der Innentasche können kleine Wertgegenstände verstaut werden.
Damen-Laufjacke Test: Odlo Damen Dual Dry Waterproof Insulated Jacke Materialmix
Das dünne Isolationsmaterial sorgt für eine faszinierende Wärmeleistung.

Bei den Materialien lässt sich Odlo in diesem Fall definitiv nicht lumpen. Hier findet man ausschließlich top verarbeitete High-End-Stoffe. Alles extrem leicht, höchst atmungsaktiv und mit sauber getapten Nähten. Die leichte Kapuze lässt sich ebenfalls wie der Bund mit einem dünnen Gummiband festzurren, wenn man sie nicht benötigt. Ansonsten behält das Schild durch einen deutlich verstärkten Materialeinsatz seine Form. Auf der Innenseite befindet sich eine Brusttasche, die ausreichend Platz für Handy, Schlüssel, Hundetüten etc. bietet. Und auch an alle Nacht-Läufer wurde gedacht und mit reflektierenden Elementen für eine bessere Sichtbarkeit gesorgt.

Was uns an der Odlo Dual Dry Jacke wirklich begeistert ist die wirklich beeindruckende Wärmeleistung, denn auch wenn man es anfangs nicht recht glauben möchte hält einen dieser super dünne Waffelstoff unfassbar warm. Auf unseren Testrunden haben wir uns bei 3 von 4 Läufen komplett vertan und waren darunter viel zu dick angezogen. Die Kombination aus Wind- und wasserfestem Obermaterial sowie der besagten Octa-Isolierung ist wie geschaffen, um selbst bei den miesesten Verhältnissen auch mal lange Trainingseinheiten genießen zu können. Wir haben uns für den Test sogar bei strömendem Regen nach draußen gewagt und sind nicht enttäuscht worden.

Eine kleine, nicht ganz so schöne Eigenschaft des Materials könnte vielleicht die Transparenz sein. Mit einem halbwegs passenden Shirt darunter sieht es eh super aus, für alle Bustier-Läuferinnen die nicht gerne so viel Haut zeigen möchten wollten wir das an dieser Stelle nur einmal kurz erwähnt haben. Alles in allem hat uns die Odlo Damen Dual Dry Waterproof Insulated Jacke voll und ganz überzeugt. Sie ist eine zuverlässige Wahl für die miesesten Wetterbedingungen und genau richtig für Übergangszeiten. Wer also gerne mal bei schlechtem Wetter seine einsamen Runden dreht und bereit ist dafür ein bisschen tiefer in die Tasche zu greifen, ist mit dieser Jacke sicher gut beraten.

Für Minimalisten: Inov-8 Windshell

Ein Hauch von Nichts: Die Inov-8 Windshell bringt gerade mal gute 80 Gramm auf die Waage. Das hauchdünne, seidenweiche Material aus 100 Prozent Polyamid trägt sich so angenehm, dass man es beim Laufen kaum noch wahrnimmt. Doch wie man so schön sagt: Stille Wasser sind tief. Und so verbirgt sich auch hinter diesem scheinbaren Minimalismus deutlich mehr, als der erste Blick vermuten lässt.

Klein und leicht
Inov-8 Windshell Full Reißverschluss
Test Damen-Laufjacke: inov-8 Windshell Full Reißverschluss
Ein Muss für alle Läufer, die eine ausgeklügelte Laufjacke mit minimalem Gewicht und sehr kleinem Packmaß suchen.

In unserem Jackentest hat die Windshell die Nase in Sachen Gewicht und Packmaß ganz klar vorn. Doch auch wenn es um die Ausstattung geht, kann sie mit so manch genialen Extras trumpfen. Eine geräumige Brusttasche bietet genug Platz, um kleine, leichte Dinge darin mitzuführen – oder gleich die gesamte Jacke darin verschwinden zu lassen. Im zweiten Fall findet sich an der verpackten Jacke ein Gummizug, mit dem man das Maß nochmals reduzieren kann. Im ersten Fall bietet die Innentasche noch ein Extra, nämlich ein kleines Loch, durch das man z. B. die Kabel seines in der Tasche liegenden MP3-Players fädeln kann.

1 von 7
Damen-Laufjacke Test: Inov 8 Windshell Packmass
So klein kann die Windshell von Inov-8 komprimiert werden.
Damen-Laufjacke Test: Inov 8 Windshell Beutel
In einer integrierten Tasche ist die Jacke immer bestens für unterwegs verstaut.
Damen-Laufjacke Test: Inov 8 Windshell Vorderseite
Die Jacke besteht aus einem hauchdünnen und super leichtem Material.
Damen-Laufjacke Test: Inov 8 Windshell Ruecken
Rückansicht der Windshell.
Damen-Laufjacke Test: Inov 8 Windshell Kapuze
Die Kapuze kann ganz einfach mittels Druckknopf klein gemacht und als normaler Kragen getragen werden.
Damen-Laufjacke Test: Inov 8 Windshell Daumenloecher
Daumenschlaufen und lange Ärmel sorgen bei kühlen Temperaturen für wärmere Hände.
Damen-Laufjacke Test: Inov 8 Windshell Brusttasche
In der Brusttasche findet entweder die gesamte Jacke, oder leichte Kleinteile wie Schlüssel, Haargummi etc. Platz.

Ungefähr auf selber Höhe der Tasche finden sich etwas versteckt Druckknöpfe. Mit ihnen ist es möglich, den Frontreißverschluss komplett zu öffnen und die Jacke an den Druckknöpfen zusammenzuhalten. Weiter geht es mit der Kapuze. Auch hier befinden sich Druckknöpfe, mit denen man sie bei schönem Wetter einfach zusammenrollen und als Kragen verstauen kann, was vor allem bei Wind dankbar angenommen wird, um den flatternden Stoff nicht ständig ins Gesicht zu bekommen.

Ein weiterer feiner Zug, um geschützt durch kühle, nasse Läufe zu kommen, sind Daumenschlaufen. Die verhindern zum Einen ein störendes Hochrutschen der Ärmel und schützen die Hände vor Kälte. Läuft man ohne, wird der Ärmelsaum durch ein bequemes Bündchen am Handgelenk gehalten.

Das Material ist – wie der Name schon richtig vermuten lässt – winddicht und wasserabweisend, was sie zum perfekten Begleiter an windigen und kühleren Tagen macht. Doch auch bei trockenem und warmem Wetter überzeugt sie durch eine gute Atmungsaktivität und einen hervorragenden Feuchtigkeitstransport.

Die Passform könnte man als athletisch beschreiben. Der gerade Schnitt wird am Rücken etwas länger, um den unteren Rücken vor Kälte zu schützen. Die Größe passt perfekt und liegt auch nicht zu eng an.

Das Design ist schlicht und zeitlos. Die Farbe unserer Testjacke besitzt einen wunderschönen Beerenton und wirkt durch den leichten Schimmer des Obermaterials recht edel. Der Verzicht auf unnötiges Schnickschnack gefällt uns sehr gut. Das einzige Designelement, mit dem Inov-8 hier arbeitet, ist das Logo. Das dient durch seinen reflektierenden Druck der besseren Sichtbarkeit im Straßenverkehr.

Für Trailrunner und Läufer, die eine wirklich durchdachte Laufjacke mit minimalem Gewicht und Packmaß suchen, ist die Inov-8 Windshell ein wahres Must-Have.

Rundum-sorglos-Paket: Inov-8 Women’s Stormshell FZ

All denjenigen die bereit sind etwas mehr für ihre Jacke auszugeben, empfehlen wir einen Blick auf die Inov-8 Women’s Stormshell FZ zu werfen. Sie eignet sich für ambitionierte Läuferinnen die auf der Suche nach einer robusten, leichten und Wasserdichten Jacke sind die sie sowohl bei Trainingsläufen als auch während dem Wettkampf warm und trocken hält.

Für alle Vorhaben
Inov-8 Women's Stormshell FZ Laufjacke
Test  Damen-Laufjacke: Inov-8 Stormshell Waterproof Jacket Womens
Die Jacke bringt einen dank bester Verarbeitung immer trocken ans Ziel und ist die erste Wahl, wenn es mal länger und weiter werden darf.

Wie schon ihre kleinen Schwester die Inov-8 Windshell, ist auch die Stormshell voll und ganz auf die Bedürfnisse aktiver Läuferinnen zugeschnitten. Sie wirkt schlicht und zeitlos. Typisch für Inov-8 ist sie mit keinem unnötigen Ballast, dafür aber mit vielen durchdachten Eigenschaften ausgestattet. Auch hier wird das Augenmerk auf hochwertige Materialien, geringes Gewicht und eine Top-Verarbeitung gelegt. Mit ca. 150 Gramm macht sie das zu einem 1A-Wettkampfpaket, das sicher in jedem Rucksack Platz findet.

1 von 7
Damen-Laufjacke Test: Damenlaufjacke Test So21 Inov8 Vorderseite
Schlicht und zeitlos: Die Stormshell von Inov-8.
Damen-Laufjacke Test: Damenlaufjacke Test So21 Inov8 Rueckseite
Sie ist aufs Nötigste reduziert und besitzt alles, was man braucht.
Damen-Laufjacke Test: Damenlaufjacke Test So21 Inov8 Druckknoepfe
Durch die Druckknöpfe kann die Jacke schnell fixiert werden.
Damen-Laufjacke Test: Damenlaufjacke Test So21 Inov8 Kabelloch
In dieser kleinen Tasche kann die Jacke sicher verstaut werden.
Damen-Laufjacke Test: Damenlaufjacke Test So21 Inov8 Kapuze
Mit dem Häkchen wird die Kapuze einfach fixiert.
Damen-Laufjacke Test: Damenlaufjacke Test So21 Inov8 Reflektoren
Kleine Reflektoren sorgen für mehr Schutz in der Dunkelheit.
Damen-Laufjacke Test: Damenlaufjacke Test So21 Inov8 Verklebte Naht
Alle Nähte sind komplett getapet und wasserdicht.

Ihren hervorragenden Wetterschutz verdankt sie Pertex Shield – dem Stoff gegen Wind und Nässe. Dabei handelt es sich um ein sehr robustes und atmungsaktives Funktionsmaterial, das sowohl leicht als auch komplett wasserdicht sowie winddicht ist. Zusätzlich ist es gut komprimierbar und sorgt für ein kleines Packmaß.

Viele vergleichbare Jacken, wie z. B. Shakedry-Modelle, sind bekannt für ihr leises Knistern und das daraus entstehende Gefühl sich in eine Plastiktüte gekleidet zu haben. Nicht so die Stormshell: Sie ist so weich und leise, dass man sich tatsächlich erst einmal von ihrer Wetterbeständigkeit überzeugen muss, bevor man sich gänzlich auf sie einlässt. Dass auf sie – nicht zuletzt durch eine hervorragende Verarbeitung der getapten Nähte – zu 100 Prozent Verlass ist, konnte sie in unserem Test bei wechselhaftem Wetter im Karwendel unter Beweis stellen.

 Damen-Laufjacke Test: Img 20210627 Wa0051
Egal, wo man unterwegs ist: Auf die Stormshell als Schutz vor Wind und Wasser kann man sich verlassen.

Die Passform der Jacke kann man als locker und sportlich beschreiben. Die Größe passt perfekt und bietet uneingeschränkten Bewegungsfreiraum. Wie alle Inov-8-Modelle ist die Rückenpartie auch hier wieder schön lang geschnitten, um zu verhindern, dass Nässe oder Wind an den unteren Rücken gelangen.

Sie besitzt die typischen Daumenlöcher für einen guten Sitz, reflektierende Details für eine bessere Sichtbarkeit bei Nacht sowie eine Kapuze, die mit einem Kordelzug fixiert oder bei Nichtgebrauch eingerollt werden kann. Der durchgängige Frontreißverschluss endet mit einem schön hohen Kinnschutz, der ebenfalls Wind und Kälte abhält.

Bei schweißtreibenden Aktionen punktet sie dazu mit einem tollen Feuchtigkeitsmanagement. Man überhitzt nicht wie in manch anderen Hardshell-Jacken, und der Stoff ist im Nu wieder trocken. Wird die Jacke dann einmal nicht mehr gebraucht, kann sie schnell in ihrer eigenen Tasche verstaut werden.

Die Inov-8 Women’s Stormshell FZ ist die perfekte Laufjacke, wenn man eine leichte und verlässliche Jacke sucht, die problemlos für Wettkämpfe genutzt werden kann.

Viele praktische Extras: lululemon Far and Free Jacket

Die lululemon Far and Free Jacket ist wie eine kleine Wundertüte. Auf den ersten Blick relativ schlicht, überrascht sie einen bei genauerer Betrachtung mit vielen tollen Details. Ist von lululemon Athletica die Rede, denkt man zuallererst an High-End-Yoga-Bekleidung. Dass der kanadische Sportbekleidungs-Spezialist aber auch in der Kategorie Laufsport mitmischen kann, beweist er mit seiner Far and Free Jacket.

Detailverliebt
Lululemon Far and Free Jacket
Damen-Laufjacke Test: Lululemon Far And Free Jacket
Hier findet man eine hervorragende Verarbeitung gepaart mit vielen tollen Details, die nicht nur beim Laufen überzeugen.

Im Gegensatz zu unseren anderen Modellen wirkt diese Testjacke deutlich modischer und athletischer. Sie ist sehr figurbetont geschnitten, und beim Material wurde hier auf ein wunderschönes, samtiges Aussehen und eine super softe Haptik gesetzt. Sie ist nicht darauf ausgelegt jedem Wetter standzuhalten und daher nur etwas für trockene und nicht allzu heiße Tage.

1 von 8
Damen-Laufjacke Test: Damenlaufjacke Test So21 Lululemon Front
Die modische Laufjacke besteht aus verschiedenen Gewebearten und besticht durch ihre sehr gute Verarbeitung.
Damen-Laufjacke Test: Damenlaufjacke Test So21 Lululemon Ruecken
Der Schnitt ist sehr figurbetont und es finden sich überall kleine praktische Details.
Damen-Laufjacke Test: Damenlaufjacke Test So21 Lululemon Rv Tasche
Eine RV-Tasche hält Wertsachen sicher an Ort und Stelle, kleine Reflektoren sorgen für mehr Sicherheit in der Dunkelheit.
Damen-Laufjacke Test: Damenlaufjacke Test So21 Lululemon Gummierung Saum
Ein gummierter, breiter Saum hält die Jacke schön nah am Körper, ohne sie hochrutschen zu lassen.
Damen-Laufjacke Test: Damenlaufjacke Test So21 Lululemon Kragen
Die Jacke besitzt einen hochgeschlossenen Kragen …
Damen-Laufjacke Test: Damenlaufjacke Test So21 Lululemon Rv Kapuze
… aus dem man schnell eine Kapuze zaubern kann.
Damen-Laufjacke Test: Damenlaufjacke Test So21 Lululemon Rv Dauenschlaufe Handschuh
Daumenschlaufen fixieren die Ärmel und halten zusammen mit der extra Stofflage zum Überziehen die Hände schön warm.
Damen-Laufjacke Test: Damenlaufjacke Test So21 Lululemon Rv Kabelloch
Hier kann man sein Kopfhörerkabel durchführen, damit es beim Laufen nicht stört und schön "aufgeräumt" ist.

Dafür überzeugt sie auf Anhieb mit einer sehr hochwertigen Verarbeitung und extrem angenehmen stretchigen Stoffen. Sie besitzt zwei große Fronttaschen, von denen eine nochmals eine Unterteilung für Schlüssel oder ähnliches eingearbeitet hat. Das Handy lässt sich bequem in einer seitlichen Reißverschlusstasche am Rücken verstauen. An den Ärmeln befinden sich für mehr Halt auch hier wieder praktische Daumenlöcher und – unser persönliches Highlight – eine extra Lage Stoff, die wie ein minimaler Handschuh über die Hände gestülpt werden kann und so schön warm hält.

Für schlechtes Wetter hält sie, ordentlich im Kragen verstaut, eine leichte Kapuze parat, die hauptsächlich als Windschutz dient. Um in der Nacht schneller von anderen Verkehrsteilnehmern gesehen zu werden, befindet sich am Rücken ein kleiner Reflektor. Und wem das noch nicht reicht, dem hilft sich mittels kleinem Führungsloch in der Innenseite der Tasche lästigen Kabelsalat der Kopfhörer zu vermeiden.

Durch den recht dicken Stoff ist sie für warme Tage und bei anstrengenderen Läufen nur bedingt geeignet, da sie sich relativ schnell nass saugt. Daher empfehlen wir die Jacke für lockere Trainingsläufe bei keinen allzu großen Wetterausreißern. Durch den hohen Tragekomfort und das stylische Aussehen macht sich die Far and Free nicht nur gut beim Laufen sondern auch bei jeglichen anderen Sportarten wie Yoga, SUP, Wandern etc.

Außerdem getestet

Vutru Detached Zip-Up Jacket

Bei der Vutru Detached Zip-Up Jacket handelt es sich um eine schlichte und einfache Sportjacke. Daher liegt ihr primäres Einsatzgebiet wohl eher bei einem generell aktiven Lebensstil, gemütlichen Lauf-/Sport-Einheiten oder auch als wärmender Layer während der Yoga-Einheit.

Die Passform gefällt uns sehr gut. Die Jacke sitzt eng und körperbetont. Durch den stretchigen Stoff bietet sie vollen Bewegungsumfang bei einer gleichzeitig femininen Optik. Auf viele Features wurde hier verzichtet. Sie besitzt einen durchgängigen Reißverschluss, der leider auch die größte Schwachstelle darstellt, da er sich bei uns nicht nur einmal unschön verklemmt hat. Ansonsten besitzt sie zwei große Fronttaschen und praktische Daumenlöcher, mit denen die Ärmel in Form bleiben und gleichzeitig etwas die Hände gewärmt werden. Am Rücken befinden sich hübsche Ziernähte, die nochmals mehr die Silhouette unterstreichen.

Das Material trägt sich durch den hohen Stretch-Anteil sehr angenehm, ist aber nicht das atmungsaktivste. Wenn man aber davon ausgeht, dass man damit keine allzu schweißtreibenden Höchstleistungen erzielen möchte, ist das für den Preis von rund 40 Euro absolut in Ordnung. Dafür ist der Stoff leicht wärmend und genau richtig, wenn man bei milden Temperaturen nur schnell mal was für drüber braucht. Da die Jacke weder wind- noch wasserbeständig ist, eignet sich die Jacke nur für Läufe im Trockenen.

Die Vutru Zip-Up Jacke ist ein wirklich hübsches Teil, zu dem man immer gerne greift wenn einem eben nur nach ein bisschen Sport oder spazieren ist. Für einen aktiven Lifestyle macht sie eine wirklich hübsche Figur und überzeugt durch ihr angenehmes Material. Bei Amazon findet man sie in verschiedensten Farbvarianten und sogar noch mit wärmendem Fleece. Wer also nicht zwingend eine High-End-Laufjacke sondern einfach nur eine sportliche Begleitung sucht, sollte sich die VUTRU einfach mal ansehen.

adidas Own The Run Hooded Running Windbreaker

Irgendwie war es mit der adidas Own The Run Jacket Liebe auf den ersten Lauf. Die schlichte, klassisch gehaltene Jacke fällt im Gegensatz zu vielen ihrer Mitstreiter kaum auf. Das hat den großen Vorteil, dass man sie mit so ziemlich jedem anderen Teil im Kleiderschrank kombinieren kann. Sie hat zudem einen sehr bequemen Schnitt, ist atmungsaktiv und trumpft zusätzlich mit ein paar richtig coolen Features auf – und das auch noch zu einem wirklich fairen Preis.

Hand aufs Läuferherz! Wenn wir ehrlich sind müssen wir zugeben, dass es meistens nicht die schönsten und ausgefallensten Teile im Schrank sind, die wir als unsere Lieblinge bezeichnen. Genauso geht es uns mit der adidas Own The Run Jacket, die wir am liebsten für noch ein paar Testrunden mehr getragen hätten. Sie ist schlicht, super bequem und bringt alles mit, was man sich von einer ordentlichen Laufjacke erhofft.

Der Schnitt ist luftig und locker, kann aber am Saum mit einem dünnen Kordelzug nach Belieben enger an den Körper gebracht werden. Somit erhält man uneingeschränkten Bewegungsfreiraum, ohne dass die Jacke wie eine Fahne im Wind vor sich hin flattert. An den Ärmeln sorgen Gummibündchen für einen stabilen Halt. Diese befinden sich ebenfalls an der Kapuze, um diese schnell und einfach fest zu stellen wenn man sie nicht benötigt. Was den Stauraum angeht, so besitzt die Jacke zwei wirklich geräumige Fronttaschen mit ausreichend Platz für Kleinigkeiten, die man dabei haben möchte. Für den Transport eines Smartphones haben wir die Taschen allerdings schon fast als etwas zu groß empfunden, da es leider keine Möglichkeit gibt, es irgendwie zu fixieren.

Für alle, die aus ihren Trainingseinheiten öfter mal eine Nacht- und Nebelaktion machen, sorgen die nicht zu übersehenden adidas-Streifen auf den Oberarmen für mehr Sichtbarkeit in der Dunkelheit. Und wenn wir schon in der Nacht angekommen sind: Die Jacke bietet einen wirklich tollen Schutz vor Wind, leichtem Regen und Kälte. Auf unseren Läufen im Winter war sie in Kombination mit einem Longsleeve genau richtig. Und sollte es doch einmal zu heiß werden, hält das nächste Feature schon die Lösung parat. Die Jacke lässt sich ganz schnell in der praktischen Tasche mitsamt Trageschlaufe verstauen.

Das Material macht einen sehr robusten Eindruck. Es fällt leicht und angenehm auf der Haut und hat einen seidigen Glanz. Wie schon erwähnt empfanden wir es vor allem bei kühleren Temperaturen als extrem angenehm und atmungsaktiv. Eventuell könnte die Jacke bei steigenden Temperaturen recht schnell ziemlich warm werden. Da wir hierzu leider wenig Erfahrungen sammeln konnten ist das nur eine Vermutung unsererseits.

Wer also auf der Suche nach einer herrlich schlichten Jacke ist, auf die man sich einfach verlassen kann, dem können wir die adidas Own The Run Jacket mit gutem Gewissen nahelegen. Mit ihr bekommt man eine solide Laufjacke zu einem absolut fairen Preis.

Gore Wear Drive Jacket

Die Gore Wear Drive Jacke wurde speziell für das Training in der kalten Jahreszeit entwickelt. Dank einem durchdachten Bodymapping sowie einem gut sichtbaren Design gibt es für das Training im Winter keine Ausreden mehr. Die Drive Jacke ist das kapuzenlose Gegenstück der R5 Gore-Tex Infinium Insulated Jacke, welche durch ihre ISPO-Award prämierte Technologie so manch einer Läuferin ein Begriff sein dürfte. Laut Hersteller soll die Jacke beim Training unterstützten, so ziemlich jedem schlechten Herbst- & Winterwetter trotzen und gleichzeitig ein hohes Maß an Atmungsaktivität besitzen. Die Messlatte liegt also von Anfang an ziemlich hoch.

Unser Testmodell gibt es in vier Farbvarianten. In unserem Fall handelt es sich um die ziemlich auffällige Kombination »White/Neon Yellow«. Und noch etwas fällt sofort auf: Die Jacke ist ein absolutes Fliegengewicht und besteht aus vergleichsweise vielen unterschiedlichen Stoffteilen (Bodymapping), die für optimale Atmungsaktivität und Wärmeregulierung sorgen. An Stellen, die mehr Wärme benötigen, findet man das gut spürbare und hoch gelobte Gore-Tex Infinium. In der Außenschicht kommt ein Windstopper zum Einsatz. Dieses super leichte Funktionsgewebe fühlt sich extrem leicht und weich an und macht die Jacke winddicht, atmungsaktiv und wasserabweisend. Am Saum, an den Ärmelbündchen, dem unteren Rücken und am Kragen wurde mit hauchdünnem Stretchgewebe gearbeitet dass die Haut geradezu umschmeichelt. In punkto Tragekomfort eine eindeutige zehn von zehn. Allerdings macht der dünne Außenstoff einen nicht allzu robusten Eindruck, bei dessen Anblick man sich wünscht hoffentlich nirgends hängen zu bleiben.

Kommen wir zur Passform. Der Schnitt ist wahnsinnig angenehm, leicht und locker. Angezogen spürt man kaum, dass man überhaupt eine Jacke trägt. Allerdings ist der Schnitt auch ein wenig klein. In der Breite ist das durch den lockeren Schnitt für uns noch ok. Aber in der Länge und den Ärmeln hätte es nach unserem Geschmack ein bisschen mehr sein dürfen. Daher im Zweifel lieber eine Nummer größer bestellen!

Beim Training sind wir tatsächlich etwas sprachlos. Trotz dem geringen Gewicht und den super leichten, dünnen Stoffen ist die Wärmeleistung schlichtweg hervorragend. Genau richtig bei Läufen um den Gefrierpunkt bis zu etwa 10 Grad. Danach wird es einem ziemlich schnell zu warm. Die Atmungsaktivität sowie der Schutz vor Wind und leichtem Regen sind ebenfalls spitze. Einziger Wermutstropfen ist aus unserer Sicht der Preis. Für die Leistung, die man bekommt, ist er zwar gerechtfertigt, allerdings sind rund 200 Euro UVP auch nicht gerade wenig für eine Laufjacke.

Dynafit Damen Vert Wind 72 Jacke

Alle Bergläuferinnen aufgepasst! Die knallige Dynafit Damen Vert Wind 72 Jacke bringt gerade mal rund 70 Gramm auf die Waage und lässt sich so winzig packen, dass sie sogar in den kleinen Taschen einer Laufhose oder Laufgürtel Platz findet. Sie ist auf dein Minimum reduziert und bietet optimalen Schutz vor kaltem Wind.

Diese Sportjacke ist definitiv ein Highlight, wenn man ein Fable für Light-Weight-Bekleidung hat. Sie ist nichts für allzu kühle Temperaturen und bietet nur den nötigsten Schutz vor Wind und leichtem Nieselregen bei Tempoläufen. Dort spielt sie aber ihr gesamtes Potential aus.

Sie besitzt eine hoch geschlossene Kapuze, kleine Reflektoren und mit Hilfe von Laserperforation eingearbeitete kleine Löcher, die bei schweißtreibenden Trainingseinheiten für eine hervorragende Zirkulation sorgen. Damit während der Bewegung nichts verrutscht, halten kleine Gummibündchen an Kapuze, den Ärmeln und dem unteren Saum die Jacke an Ort und Stelle. Wird sie nicht benötigt, kann sie in der integrierten Packtasche zu einem unglaublich kleinen Päckchen komprimiert werden.

Ihren Schnitt kann man durchaus als athletisch einstufen. Durch den dünnen, dehnbaren Stoff macht sie problemlos jede Bewegung mit. Da die Dynafit Vert Wind 72 Jacke schon etwas speziell ist, würden wir sie nicht unbedingt der breiten Masse empfehlen. Für Bergsportlerinnen die gerne schnell und leicht unterwegs sind ist sie dennoch eine klare Empfehlung.

Gore Wear R3 Gore Windstopper

Wow, was für eine Farbe! Die Gore Wear R3 Windstopper sticht heraus. Okay, zugegeben, die Farbe ist bei einer Laufjacke natürlich eher nebensächlich. Aber der knallige Rotton ist ein wahrer Hingucker, was einem in Hinsicht auf eine bessere Sichtbarkeit im Straßenverkehr zugute kommt.

In puncto Qualität fällt sofort die extrem hochwertige und saubere Verarbeitung auf. Alle Nähte, Tapes und Abschlüsse sitzen perfekt. Der Stoff aus 100 Prozent Polyester greift sich sehr weich und fast ein bisschen samtig. Die R3-Jacke ist zwar nicht die Leichteste auf dem Testfeld, dafür ist ihr großes Steckenpferd der hochwertige R3 Windstopper.

Die Gore Windstopper-Technologie verleiht ihr die besten Eigenschaften, um bei wechselhaftem Wetter, Wind und leichten Regenschauern zuverlässig Schutz zu bieten. Bevorzugt kommt sie bei kühleren Temperaturen zum Einsatz. Wir haben Sie sowohl während warmen als auch kühlen, regnerischen Tagen getestet. Bei höheren Temperaturen wird sie einem schnell zu heiß. Trotzdem konnte sie auch hier mit einer extrem guten Atmungsaktivität überraschen. Eine dauerhafte Imprägnierung des Obermaterials sorgt für einen wasserabweisenden Schutz, der leichtem Regen locker Stand hält.

Die Passform und der Tragekomfort lassen keinen Raum für Contras. Die Größe fällt normal aus, der Schnitt ist sportlich, ohne dabei einzuengen. Im Vergleich zu den meisten anderen Modellen ist sie vielleicht einen Tick kürzer, was aber nicht negativ auffällt. Am unteren Bund und an den Ärmeln wird der Sitz mit weichen, reflektierenden Bündchen fixiert.

Für noch mehr Komfort und ein besseres Körperklima bei höheren Belastungen sorgt eine zusätzliche Belüftung zwischen den Schulterblättern. Und auch hier sieht man deutlich die hohen Qualitätsansprüche: Die Naht darüber, mit der das dahinter liegende, luftige Mesh fixiert ist, wurde wasserdicht versiegelt. Generell ist der Materialmix der Sportjacke sehr gut gelungen.

Ein weiteres sehr schönes Extra findet sich in der rechten (Reißverschluss)-Tasche: Hier versteckt Gore eine Tasche in der Tasche. Diese ist, ganz ohne zu beschweren oder sich abzuzeichnen, aus einem leichten Mesh-Gewebe und bietet perfekten Halt, um Schlüssel etc. ohne zu wackeln in der Seitentasche zu fixieren. Ein weicher, windgeschützter Stehkragen rundet die Jacke ab.

Die Gore Wear R3 Gore Windstopper überzeugt uns mit einem sehr hohen Tragekomfort und einer robusten und extrem hochwertigen Verarbeitung. Sie bietet dem Läufer viel Komfort und glänzt mit ein paar nützlichen Extras. Dass Qualität ihren Preis hat, zeigt sich hier jedoch auch. Die Jacke ist ab rund 140 Euro erhältlich, was für diese Qualität allerdings auch in Ordnung geht.

New Balance Impact Run Light Pack Jacket

Die New Balance Impact Run Light Pack Jacke ist ideal für Sommerläufe bei denen man sich vor Wind und kleinen Regenschauern schützen möchte. Sie ist in unserem Testfeld das mit Abstand am lockersten geschnittene Modell und trägt sich fast wie ein ultra luftiger und weiter Hoody.

Auch diese Sportjacke ist aufs Wesentliche reduziert. So besitzt sie eine großzügige Kapuze, die allerdings nicht verstaut werden kann. Zwei große Fronttaschen bieten viel Platz, um dort kurz die Hände zu wärmen. Da sie seitlich offen sind, eignen sie sich allerdings nicht, um darin Dinge zu verstauen. Dafür bietet eine RV-Tasche am Rücken ausreichend Platz, um darin alles Wichtige unterzubringen – nicht zuletzt sich selbst. Denn wird die Jacke nicht mehr benötigt, kann man sie dort schnell und einfach zum praktischen Hüftbag umfunktionieren und sich um die Taille hängen.

Damit das luftige Material in Kombination mit dem weiten Schnitt nicht allzu sehr flattert, lässt sich der Bund durch eine dünne Kordel fixieren. An Kapuze und Ärmelbündchen halten Gummibänder die Jacke in Form. Der luftige Stoff macht sich prima bei schweißtreibenden Trainingseinheiten und trocknet wahnsinnig schnell. Allein die transparente Optik ist hier Geschmacksache. Es muss einem bewusst sein, dass man einfach alles durchschimmern sieht und das ggf. auch mal etwas unrund aussehen könnte.

Die Impact Run Light Pack Jacke ist eine sehr bequeme und ultra luftige Jacke, die einen an warmen Tagen auch mal vor kurzen Wetterstürzen schützt. Die einzigen Minuspunkte sehen wir bei der Transparenz und der fehlenden Verstaumöglichkeit der Kapuze.

Falke Ceremony Damen Jacke

Dass Falke nicht nur Socken kann, beweist das deutsche Familienunternehmen mit seiner Ceremony Jacke. Die Jacke wiegt gerade mal 140 Gramm und kann in einer integrierten Tasche klein und praktisch verstaut werden. Somit gehört sie auf dem Testfeld zu den Spitzenreitern in puncto Gewicht und Packmaß. Optik und Passform der Sportjacke sind sehr zurückhaltend, etwas retro und eher modisch als sportlich. Sie ist recht breit und lang geschnitten, was sie zwar sehr bequem macht, aber in manchen Situationen ist sie etwas zu luftig. An dieser Stelle wäre ein Gummizug eine sinnvolle Erweiterung. Bei der Farbgebung setzt Falke auf dezente Farben, wie beige und schwarz.

Wenn es um die Funktion geht, kann man der Ceremony so schnell nichts vormachen: Mit einer Wassersäule von 20.000 Millimetern und einer Atmungsaktivität von 30.000 Gramm pro Quadratmeter und 24 Stunden konnte sie uns auf einem warmen sowie einem kühlen, leicht verregneten Lauf überzeugen. Die Feuchtigkeit wird schnell nach außen transportiert und sorgt damit für ein sehr komfortables Tragegefühl. Ein Netzfuttereinsatz als Belüftung zwischen den Schulterblättern sorgt obendrein für Zirkulation. Und sollte es doch einmal etwas nass werden, trocknet das Material sehr schnell. Kleinen Schauern und Wind hält sie problemlos Stand.

Wenn es um die Sicherheit der Läufer geht, setzt auch Falke auf reflektierende Elemente, um im Straßenverkehr für mehr Sichtbarkeit zu sorgen. Mit einer unverbindlichen Preisempfehlung von 290 Euro liegt die Jacke definitiv im Premium-Bereich. Allerdings bekommt man sie online mittlerweile ab etwa 50 Euro, was für die hochwertige Verarbeitung und Funktion ein heißes Angebot ist.

Under Armour UA Storm Launch

Die Under Armour UA Storm Launch Jacke besticht durch ihre Schlichtheit. Der elegante und enganliegende Schnitt verleiht der Storm Jacke einen zeitlosen und sportlichen Stil. Die einzigen Designelemente stellen das Logo und am oberen Rücken aufgedruckte reflektierende Streifen dar. Sie ist verhältnismäßig leicht und besteht aus einem sehr angenehmen robusten Stretch-Material, das den Körper perfekt umschließt, ohne dabei einzuengen.

Die Jacke wurde während einiger Läufe und bei unterschiedlichsten Witterungen getestet. Dabei konnte Sie uns vor allem bei milden Temperaturen mit Wind und leichtem Regen überzeugen. Das Stretch-Material aus 100 Prozent Polyester hält deutlich wärmer als es auf den ersten Blick vermuten lässt. Längeren Trainingsläufen bei schlechtem Wetter steht mit ihr nichts mehr im Wege. Was wir uns an dieser Stelle noch gewünscht hätten, wäre ein etwas längerer Rücken, was aber natürlich auch Geschmackssache ist.

Am Saum und an den Ärmeln befinden sich etwas stärkere Stretch-Bänder, die dafür sorgen, dass die Sportjacke ihren Sitz behält und nicht rutscht. Sie besitzt zwei große, seitliche Taschen, von denen die rechte mit einer zusätzlichen Mesh-Tasche für Schlüssel oder ähnliches unterteilt ist. Diese bieten viel Platz für kleine Habseligkeiten. Allerdings können sie leider nicht verschlossen werden. Sehr wichtige Gegenstände sollten daher mit Vorsicht in der Tasche verschwinden.

Wer eine schlichte und sehr bequeme Trainingsjacke für schlechtes Wetter sucht, ist mit der Under Armour UA Storm Launch Jacke gut beraten. Der Preis von rund 65 Euro ist für die Qualität und Funktionalität absolut fair und bewegt sich im guten Mittelfeld.

Erima Race Line 2.0 Running Jacket

Schlicht und solide ist die Race Line 2.0 Running Jacket von Erima. Mit der neuen Race Line 2.0 beweist der Spezialist für Teamsport-Bekleidung einmal mehr, dass man beim Design guter Sportbekleidung das Rad nicht zwingend neu erfinden muss. Die klassische Funktionsjacke punktet mit praktischen Features und hochwertiger Verarbeitung.

Unsere Testjacke kommt in einem schlichten Hellgrau und farblich abgesetzten grünen Reflektoren an den Armen daher. Ihr gerader Schnitt und das schlichte Design wirken edel und zeitlos und haben den großen Vorteil, dass man sie mit allen weiteren Bekleidungsstücken optimal kombinieren kann.

Das Material ist leicht und funktional. Es hält lästigem Wind und mäßigem Regen stand und hat einen leicht wärmenden Effekt, weshalb wir die Jacke auch eher für etwas kühlere Sommerläufe empfehlen. Sie besitzt eine praktische Kapuze, die schnell eingerollt in einer RV-Tasche am Kragen verstaut werden kann, eine kleine RV-Brusttasche sowie zwei geräumig RV-Fronttaschen, die viel Platz für Wertsachen bieten.

Der Schnitt ist relativ locker und macht eine schöne, feminine Figur, ohne einzuengen. Auch die Länge der Jacke ist sehr angenehm und reicht relativ lang über den Po, um so vor Kälte zu schützen. Zum Anpassen und Fixieren der Passform findet sich ein dünner Kordelzug am unteren Saum.

Die Jacke ist robust, gut verarbeitet, durch ihr schlichtes Design absolut zeitlos und gibt Trainingsausreden wegen schlechtem Wetter keine Chance.

Erima Damen Laufjacke mit Mesheinsätzen

Ist von Erima die Rede, denkt man zwangsläufig als erstes an Fußball, Mannschaftssport und Vereinstrikots. Wenn es um Qualität und Langlebigkeit bei Sportbekleidung geht, kann man dem schwäbischen Traditionsunternehmen so schnell nichts vormachen. Die Erima Damen Laufjacke mit Mesheinsätzen kommt schon fast ein bisschen retro daher, in einem knalligen Blau und mit deutlich abgehobenen, weißen Mesh-Einsätzen.

Die Jacke trägt sich sehr bequem, fällt eher weit und großzügig aus und gehört zu den wärmeren Modellen im Test. Auch sie besteht vollständig aus Polyester. Auf den ersten Blick fallen sofort die unterschiedlichen Materialien auf Außen- und Innenseite auf. Das Obermaterial ist wind- und wasserabweisend. Unter den Armen und den Seiten wurde zur besseren Ventilation mit leichtem Mesh-Gewebe gearbeitet. Der komplette Innenteil der Jacke ist mit einem luftig leichten Netzgewebe ausgelegt.

Zwischen den Schulterblättern finden sich Ventilationseinsätze für zusätzliche Belüftung. Und als weiteres Komfort-Plus besitzt auch diese Trainingsjacke einen weichen Innenkragen, der sich sehr bequem an die Haut schmiegt, sowie weiche Gummibündchen an den Ärmeln. Durch einen Gummizug am Bund kann der Jackenabschluss individuell vom Läufer angepasst werden.

Wir haben die Funktionsjacke an einem kühlen Tag getestet und als sehr angenehm empfunden. Für warme Temperaturen wird es damit wahrscheinlich schnell heiß werden. Zusammengefasst bekommt man eine solide und funktionierende Trainingsjacke. Das Design wirkt aber ein bisschen in die Jahre gekommen. Trägt man sie allerdings quasi als »Retro«-Variante, kann auch das wieder cool sein. Mit einem Preis von etwa 30 Euro kann man mit ihr nichts falsch machen.

Parabler Damen Laufjacke

Eine weitere, günstige Jackenalternative bietet die Parabler Laufjacke. Da sie weder wind- noch wasserfest ist, eignet sie sich nur für trockene Trainingseinheiten bei schönem Wetter oder als sportlich, schicke Freizeitjacke für einen aktiven Lebensstil. Sie besteht komplett aus weichem, dehnbarem Polyester und fällt trotz körperbetontem Schnitt recht locker. Das Stretch-Gewebe und elastische Nähte ermöglichen eine uneingeschränkte Bewegungsfreiheit. Während unseres Testlaufs konnte die Jacke durch eine sehr bequeme Passform und eine gute Atmungsaktivität punkten. Zwei breite Mesh-Ventilationsstreifen auf der Vorderseite sorgen für eine gute Luftzirkulation. Durch die leichten, winddurchlässigen Stoffe ist sie perfekt für warme Tage. Für niedrige Temperaturen hat sie eine zu geringe Wärmedämmung.

Sie besitzt zwei seitliche Taschen mit genug Platz für Kleinigkeiten. Da man diese nicht verschließen kann, sind sie jedoch nur bedingt für Schlüssel und wichtige Gegenstände geeignet. Die Verarbeitung ist für den Preis in Ordnung und bis auf ein paar kleine, optische Mängel und Qualitätseinbußen beim Reißverschluss wirkt sie recht robust.

Die Parabler Laufjacke eignet sich besonders für aktive Menschen, die sich nicht unbedingt zwischen einer Sport- und Freizeitjacke entscheiden wollen. Für etwa 30 Euro bekommt man mit ihr einen günstigen Allrounder für Sport, Freizeit und Alltag.

So haben wir getestet

Unsere Laufjacken haben wir im Herbst, Winter und Frühling auf Runden zwischen 8 und 25 Kilometern getestet. Dabei wurden Herstellerangaben zu ihren Besonderheiten und Können natürlich berücksichtigt.

1 von 4
Damen-Laufjacke Test: Damenlaufjacke Test So21 Test
Je nach Angaben wurden die Jacken bei unterschiedlichen Witterungen wie schönem Wetter, Regen, Wind, Hitze und kühleren Temperaturen getestet. Dabei haben wir die einzelnen Modelle in ihrer Funktion, Wind- und Wasserschutz, Passform, Verarbeitung und kleinen Besonderheiten unter die Lupe genommen.
Damen-Laufjacke Test: Damen Laufjacken Gesamt
Wir haben haben 11 Damen-Laufjacken für Sie getestet.
Damen-Laufjacke Test: Gruppenbild Damenlaufjacke Test Sommer21
Update: Wir haben sieben weitere Jacken getestet. Mit der Salomon Damen Agile FZ Jacke haben wir einen neuen Favoriten, außerdem sind die Inov-8 Women's Stormshell FZ sowie die Lululemon Far and Free Jacket neue Empfehlungen. Die Gore Wear R3 Windstopper ist fortan unter "Außerdem getestet" zu finden.
Damen-Laufjacke Test: Damen Laufjacken Herbst 22 Sammelbild
Update: Wir haben 4 weitere Damen-Laufjacken für Herbst/Winter 2022 für Sie getestet. Mit der Odlo

Die wichtigsten Fragen

Welche Damen-Laufjacke ist die beste?

Die beste Damen-Laufjacke ist für uns die Damen Agile FZ Jacke aus dem Hause Salomon. Sie bietet alles, was eine gute Laufjacke haben muss. Doch auch ein paar der anderen Laufjacken konnten uns im Test überzeugen.

Was macht eine gute Laufjacke aus?

Eine gute Laufjacke ist wie ein eingespielter Trainingspartner. Sie unterstützt einen beim Lauf und schützt vor Wind und Wetter. Somit sollte sie im Idealfall wind- und wasserdicht bzw. wasserabweisend sein, schnelltrocknend und gleichzeitig atmungsaktiv. Die Passform sollte keinesfalls einengen und jede Bewegung uneingeschränkt mitmachen.

Ab wann ist eine Jacke wasserdicht?

Als wasserdicht gelten Textilien im DACH-Raum ab ca. 1.500 bis 4.000 Millimetern Wassersäule. Bei guter Outdoor-Bekleidung kann man fast immer mit einer Wassersäule ab circa 10.000 Millimetern rechnen. Hochwertigere Modelle können sogar mit fast 30.000 Millimetern trumpfen.

Welche ist die richtige Laufjacke für mich?

Bevor Sie eine Laufjacke kaufen, sollten Sie sich überlegen, welche Ansprüche Ihre Jacke unbedingt erfüllen muss. Laufen Sie oft im Dunkeln, sollte sie ein paar reflektierende Elemente besitzen, um von anderen Verkehrsteilnehmern frühzeitig erkannt zu werden. Sind sie mehr als nur ein „Schönwetterläufer“? Dann achten Sie auf einen guten Wetterschutz und eine Kapuze, die Sie vor Regen und Wind schützt. Für kühle Temperaturen sollte die Jacke an der Körperfront gefüttert und zumindest an den Schultern wasserabweisend sein. Der Rest ist sehr individuell. Benötigen Sie RV-Taschen für Wertsachen? Bevorzugen Sie Daumenschlaufen oder soll die Jacke einen integrierten Packsack besitzen?

Tipp: Möchten Sie mit der Jacke an Wettkämpfen teilnehmen, achten Sie auf jeden Fall auf die vorgeschriebene mind. Wassersäule. Meistens liegt diese bei 10.000 Millimetern.

Aus welchem Material bestehen Laufjacken?

Da Laufjacken leicht, strapazierfähig und gleichzeitig atmungsaktiv sein sollen, bestehen sie meistens aus robustem (recycelten) Polyester und/oder Polyamid-Mikrofasern, die kaum Feuchtigkeit aufnehmen. Diese trocknen auch schnell und sind in der Regel recht reißfest.

Wie viel darf eine gute Laufjacke kosten?

Beim Preis scheiden sich ja so manche Geister. Und wie überall gibt es hier enorme Unterschiede und nach oben hin so gut wie keine Grenzen. Im Schnitt bekommt man eine gute und bezahlbare Laufjacke, die für die meisten Läufe vollkommen ausreichend ist, ab ca. 80 bis 120 Euro.

Newsletter abonnieren und gewinnen!

Mit unserem Newsletter sind Sie nicht nur immer auf dem neuesten Stand, Sie haben auch jede Woche die Chance, aktuelle Testgeräte zu gewinnen. Jetzt anmelden!

Kommentare

0 Kommentare

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Jeden Sonntag alle Neuigkeiten der Woche per  E-Mail.

 Test: Artboard

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, senden wir Ihnen einmal pro Woche, kostenlos und jederzeit widerruflich Informationen zu Neuigkeiten und Verlosungen von AllesBeste per E-Mail zu. Mit dem Abonnement erklären Sie sich mit der Analyse und Speicherung Ihres Klick- und Öffnungsverhaltens einverstanden. Ausführliche Hinweise finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.