Update 23. September 2020
Wir haben den Test überprüft und die Verfügbarkeit einzelner Produkte aktualisiert. Unsere Empfehlungen sind weiterhin aktuell.
Das menschliche Auge hat mindestens 200 Wimpern, ähnlich umfangreich ist die Auswahl an Mascaras aller Preisklassen. Um die Besten zu küren, haben wir erfahrene Make-up Artists und Beautyexperten nach ihren Lieblingsprodukten befragt, die Favoriten am eigenen Auge aufgetragen, über einen längeren Zeitpunkt getestet und wieder abgeschminkt. Unter uns: groß sind die Unterschiede nicht – aber eben fein.
Getuschte Wimpern verleihen den Augen mehr Ausstrahlung. Wir wünschen sie uns länger, voluminöser und dichter. Die Anforderungen, die wir an Mascara stellen sind individuell, haben sehr viel mit der Beschaffenheit der eigenen Wimpern zu tun und bleiben doch Geschmackssache. Wünscht man sich mehr Volumen oder Länge, eher Schwung, eine klare Definition oder alles zusammen? Dabei ist nicht nur die Textur der Tusche allein für das Ergebnis verantwortlich, sondern auch maßgeblich die Form des Bürstchens.
Unser Fazit: Guter Mascara muss nicht teuer sein. Einige Drogeriemarktprodukte bieten ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Für den Alltag sind Aspekte wie Haltbarkeit, Verträglichkeit und das Verhalten der Wimperntusche beim Abschminken wichtig. Volumen, Länge und Schwung liegen buchstäblich im Auge des Betrachters.
Kurzübersicht: Unsere Empfehlungen
Benefit They're real! Mascara
Sie sind echt! Klimperwimpern, die ganz ohne das Folterwerkzeug Wimpernzange auskommen. Seit fast zehn Jahren zaubert der Klassiker They’re real! Mascara einen perfekten Augenaufschlag. Volumen, Länge, Schwung, alles was wir uns von einer guten Mascara wünschen, kann sie – und hält den ganzen Tag. Das Gummibürstchen ist relativ dünn, gerade geformt und befördert nicht zu viel Tusche aus dem Röhrchen. Freudentränen, spontane Regentropfen, oder Schwitzen beim Sport hält sie stand, obwohl sie nicht wasserfest ist.
Artdeco All in One Mascara
Eine für alle: Die All in one lässt die Wimpern nicht nur dicht und definiert aussehen, diese Mascara zaubert einen schönen Schwung plus Volumen am Ansatz und Länge in die Wimpernspitzen. Für diesen Dreh ist die spiralförmige Kunstfaserbürste verantwortlich. Die Tusche enthält Carnauba, ein Wachs, das die Wimpern pflegt und geschmeidig macht. Ein solides Produkt, das hält, was es verspricht und sich abends gut entfernen lässt.
Trend it up by dm Eyeppearance Mascara Volume & Curl
Eyeppearance Volume & Curl von dm’s Eigenmarke Trend it up ist der Beweis, dass frau für eine ordentliche Wimperntusche kein Vermögen ausgeben muss. Ganze 12 Milliliter der extra schwarzen Mascara sollen für »außergewöhnliches Volumen und intensiven Schwung« sorgen. Tatsächlich können wir in diesen Punkten nicht meckern. Es hapert lediglich etwas an der klaren Definition der einzelnen Härchen.
Avène Eau Thermale Couvrance Hochverträgliche Mascara
Kontaktlinsenträgerinnen und Sensibelchen aufgepasst: Couvrance, die hypoallergene Wimperntusche von Avène ist sehr gut verträglich und schont empfindliche, trockene Augen. Trotzdem trennt sie die Wimpern ganz exakt mit ihrem Gummibürstchen und bringt Schwung in den Wimpernkranz. Die Wimpern sehen sehr natürlich und lang aus, ohne zu verklumpen. Volumen ist nicht ihre größte Stärke, deshalb ist sie in erster Linie etwas für Fans von Schwung, Länge und Definition.
Mac Extended Play Gigablack Lash
Bei der MAC Extended Play Gigablack Lash handelt es sich um eine sogenannte Tubing Mascara auf Polymer-Basis. Die Wimpern bleiben weich und flexibel. Das Bürstchen ist relativ klein, hart und schlank. Nach einer Schicht wird das Ergebnis natürlich, für mehr Drama sorgt eine zweite Schicht ohne Fliegenbeine. Bis zu 16 Stunden Haltbarkeit verspricht der Hersteller. Vorsicht ist lediglich bei Kontakt mit warmen Wasser geboten, mit dem sie auch abgeschminkt werden sollte.
Vergleichstabelle
Testsieger | Auch gut | Gut & Günstig | Für Sensibelchen | Wenn Geld egal ist | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Modell | Benefit They're real! Mascara | Artdeco All in One Mascara | Trend it up by dm Eyeppearance Mascara Volume & Curl | Avène Eau Thermale Couvrance Hochverträgliche Mascara | Mac Extended Play Gigablack Lash | Maybelline The Colossal Black | Catrice Glam & Doll Volume Mascara | Manhattan Wow Wings Mascara | Max Factor Velvet Volume False Lash Effect Mascara | L'Orèal Voluminous x4 Volumen mit Ceramid R | Essence get Big Lashes Mascara | Medipharma Cosmetics Mascara med DUO Primer & XL Volumen |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |
Pro |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Contra |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
Bester Preis | Keine Preise gefunden. | |||||||||||
Technische Daten anzeigen |
Tipps für den perfekten Augenaufschlag
Verklebte Fliegenbeine à la Twiggy sind spätestens seit den 60er Jahren Geschichte. Gestern wie heute gehören getuschte Wimpern zu den Basics in Sachen Augen Make-up. In den letzten Jahrzehnten hat sich viel getan auf dem Markt und die Auswahl an Mascaras, Pflegendes, das hinzugefügt wurde und störende Stoffe, die weggelassen wurden, ist gigantisch. Zusätzlich hat die Varianz der Bürstenformen enorm zugenommen.
Inhaltsstoffe
Mit lediglich geschwärzten Wimpern ist es heutzutage nicht mehr getan. Länger, dicker und gesünder wünschen wir uns die zarten Augenhärchen und die Kosmetikindustrie hält eine große Palette ausgewählter Inhaltsstoffe bereit.
Je natürlicher die Nährstoffe sind, desto besser verträglich ist die Mascara
Je natürlicher die Nährstoffe sind, desto besser vertragen wir die Mascara, vermeiden Reizungen der sensiblen Augenpartie und pflegen unser Wimpernkleid langfristig. Die Liste der Zutaten ist unendlich.
Während Ceramide, Vitamin E und Kashmir stärken, nähren Keratin und Pflanzenwachse die Wimpern. Von Aluminium, über Seide, bis hin zu Mohair reicht die Palette der optischen »Dickmacher«. Provitamin B5 und Chitosan wirken feuchtigkeitsspendend. Silikone und Polymere hingegen sind für Glanz und Haltbarkeit verantwortlich.
Haltbarkeit
Abgelaufene Mascara kann den Augen schaden. Da Wimperntusche vor allem auf Wasser basiert, macht sie das anfällig für die beschleunigte Vermehrung von Bakterien und Keimen. Die meisten Produkte sind etwa sechs Monate haltbar.
Das Symbol PAO auf der Verpackung gibt an, wie lange die Wimperntusche nach dem ersten Öffnen benutzt werden kann. Alle, die sich daran beim besten Willen nicht mehr erinnern können, erkennen an Konsistenz (zäh oder trocken) und Geruch (ranzig oder tranig), ob die Mascara entsorgt werden muss. Beim Kauf gilt es unbedingt darauf zu achten, dass das Hygiene-Siegel, falls vorhanden, geschlossen ist. Auf diese Weise kann man erkennen, ob die Mascara bereits geöffnet wurde und vielleicht mit Bakterien belastet ist. Für alle, die lange Freude an ihrer Wimperntusche haben wollen, gilt die Empfehlung, die Bürste wenigstens einmal pro Woche zu reinigen.
Bürstenformen
Auch bei den Bürsten gibt es Unterschiede, ihre Form entscheidet über den Effekt, den die Mascara auf die Wimpern hat.

Dünne, gerade Bürste: Sie trennt die einzelnen Wimpern besser voneinander und verlängert sie. Für alle Augen- und Wimpernformen geeignet.
Gerade, zum Ende dünn zulaufende Bürste: Perfektes Volumen plus getrennte Härchen. Mit der dünnen Spitze lassen sich auch die unteren Wimpern exakt tuschen.
Gebogene Bürste: Sie passt sich dem Wimpernkranz optimal an und sorgt für den Curl Effekt. Verleiht gerade gewachsenen Wimpern Schwung.
Voluminöse, dicke Bürste: Die Borsten sind meist etwas kürzer und unterstützen die natürliche Wimpernform. Geeignet für alle, die von Natur aus volle, lange Wimpern haben.
Sanduhr Form: Erreicht die Längen der äußeren Wimpern und sorgt in der Mitte für Volumen.
Masacara auftragen wie die Profis: So geht’s
Wimperntusche richtig auftragen, will gelernt sein. Mit diesen Tipps klappt’s:
- Wer alles richtig machen möchte, richtet mit einer Wimpernzange die Wimpern des Oberlids auf. Aber bitte niemals bereits getuschte Wimpern einklemmen – Bruchgefahr!
- Anschliessend kommt die Mascara zum Einsatz: Sie wird ganz unten direkt am Wimpernkranz angesetzt. Mit leichten Zick-Zack Bewegungen wird nun die Farbe bis in die Spitzen aufgetragen. Diese Bewegung kann mehrmals durchgeführt werden und sorgt für eine ordentliche Trennung der Härchen. Das Verteilen bis in die Spitzen sorgt für Extralänge!
- Wem es gelingt, beim Auftragen der Mascara die Haut zwischen den Härchen (Oberlid) ebenfalls einzufärben, wird mit zusätzlichem Volumen und Ausdruck belohnt.
- Wer die Wimpern des unteren Lids tuschen möchte, sollte lediglich die Spitze der Wimpernbürste oder einer sehr dünnen Bürste, wie zum Beispiel der Extended Play Gigablack Lash Mascara von MAC, verwenden. Sanfte Tupfbewegungen reichen meist. Ein untergelegtes Kosmetiktuch schützt vor Patzern.
- Wer zu guter Letzt die Spitzen des oberen Wimpernkranzes noch einmal nachtuscht, holt das Maximum an Volumen heraus.
Dos & Don’ts
Bei Fliegenbeinalarm war vermutlich zu viel Tusche im Spiel. Ein sauberes Wimpernbürstchen nimmt die überschüssige Farbe ab und entwirrt die verklebten Härchen. Diesen Job kann das gereinigtes Bürstchen einer aufgebrauchten Mascara übernehmen.
Ein sauberes Bürstchen nimmt überschüssige Farbe ab
Das wirklich Letzte holt man aus einer beinah leeren oder verklumpten Wimperntusche heraus, indem man das geschlossenen Röhrchen in ein Glas warmes Wasser stellt oder auf die Heizung legt. Ein paar Tröpfchen Kontaktlinsenflüssigkeit soll ebenfalls helfen die Farbe wieder geschmeidig zu machen.
Eine vorgewärmte Wimpernzange (z.B. mit Föhnluft) wirkt wie ein Lockenstab und der Wimpernschwung hält länger an.
Reste, die vor dem Tuschen an der Bürste hängen, keinesfalls am Rand des Fläschchens abstreifen, da dies das Verklumpen der Mascara verstärkt.
Bitte nicht die Bürste nach dem ersten Herausziehen mehrmals wieder in die Flasche eintauchen. Auf diese Weise gelangt zu viel Luft hinein, so dass die Bürste nicht gleichmäßig befeuchtet wird und zugleich trocknet die Mascara schneller aus.
Wasserfeste Wimperntusche hat vor allem im Sommer einige Vorteile. Tastsächlich greifen die meisten Frauen jedoch lieber auf »normale«, wischfeste Mascara zurück. Vor allem Besitzerinnen brüchiger Wimpern sollten »Waterproof« meiden und zu einer Alternative mit pflegenden Inhaltsstoffen greifen.
Wer brüchige Wimpern hat, sollte auf »Waterproof« verzichten
Finger weg von Wimperntusche und Eyeliner, wenn eine Augenentzündung vorliegt! Eine Bindehautentzündung beispielsweise wird von Bakterien ausgelöst, die weiterhin in der Mascara Flasche ihr Unwesen treiben. Deshalb unbedingt entsorgen!

So haben wir getestet
Ich habe die zwölf Wimperntuschen anfangs nacheinander auf meine ungeschminkten Augen (kein Eyeliner oder Kajal, der das Ergebnis optisch hätte verfälschen können) aufgetragen, wieder abgeschminkt und jeweils fotografiert, um sie unmittelbar miteinander vergleichen zu können.
Die Bürstenformen sind sehr variabel und vermutlich hat jeder ein gewisse Vorliebe. Ich persönlich komme mit schmäleren Bürstchen, gerne aus Silikon, besonders gut zurecht und patze damit weniger.
In den folgenden Tagen habe ich morgens das linke und rechte Auge mit zwei unterschiedlichen Mascaras getuscht und über den Tag Veränderungen wie Haltbarkeit des Schwungs, Wischfestigkeit und Bröckel-Tendenzen beobachtet. Abends habe ich die Mascara mit einem, wenn nötig auch mehreren, Wattepads und einem augenschonenden Mizellenwasser abgeschminkt.

Meine Wimpern sind relativ normal. Nicht übertrieben lang, nicht sonderlich dicht. Meine Haut ist eher trocken, vor allem um die Augen. Die gefürchteten Schlupflider, an die lange Wimpern gerne anstossen, halten sich noch im Rahmen. Persönlich schätze ich tagsüber einen natürlichen Look mit ordentlich getrennten Wimpern. Fliegenbeine und Pandaaugen sind mir ein Graus.
Bei den meisten Produkten hätte ich mir etwas mehr Volumen gewünscht. Mit kleinen Schminktricks, etwas Kajal, Eyeliner und Lidschatten lässt sich glücklicherweise eine Menge schummeln. Das verleitet mich auch zu der vermessenen Aussage, dass die Stärken einer Wimperntusche sehr im Auge des Betrachters liegen und dem Gegenüber wohl kaum auf dem ersten Blick ins Selbige stechen. Ausnahmen sind diejenigen, die von Natur aus mit einem üppigen Wimpernkranz gesegnet sind. Die darf man auch ein bisschen beneiden. Und so gilt es letztendlich doch für jeden, seine persönliche Mascara-Favoritin herauszufinden.

Testsieger: Benefit – They’re real! Mascara
Volumen, Länge und Schwung wünschen sich die meisten Frauen von einer guten Wimperntusche. Der Klassiker They’re real! von Benefit ist unser Testsieger, weil er in unseren Augen alle diese Anforderungen mit Bravour meistert. Erfreulich, dass man hiermit einen wunderbaren Schwung ganz ohne Wimpernzange erzeugen kann, der noch dazu von morgens bis abends hält.
Benefit They're real! Mascara
Das Gummibürstchen ist relativ dünn und gerade geformt. Die Spitze des schmalen Applikators sieht wie ein kleiner Seeigel aus, mit dessen Spitzen man selbst feine Härchen, zum Beispiel auf dem Unterlid, gut erreicht. Die Bürste liegt gut in der Hand und lässt sich leicht aus dem Applikator ziehen. Dabei transportiert sie eine ausreichende Menge Tusche ans Tageslicht, die eine leichte Konsistenz aufweist und tiefschwarz ist.
Zwei Schichten reichen für den perfekten Augenaufschlag inklusive verlängerten, schön getrennten Wimpern, die nicht verkleben und einem leichten Volumenzuwachs. Freudentränen, spontane Regentropfen oder Schwitzen beim Sport hält sie stand, obwohl sie nicht wasserfest ist.
Entfernen lässt sich diese Mascara wie die meisten am besten mit Mizellenwasser.
Benefit – They’re real! Mascara im Testspiegel
Zu unserem Testsieger gibt es bisher noch keine offiziellen Testberichte. Sobald sich das ändert, tragen wir die Ergebnisse hier nach.
Alternativen
Die Benefit – They’re real! hat uns im Test am meisten überzeugt, das heißt aber nicht, dass Sie mit einer anderen nicht glücklicher werden. Daher haben wir hier noch weitere Empfehlungen.
Artdeco All in One Mascara
Die All in One von Artdeco lässt die Wimpern nicht nur dicht und definiert aussehen, diese Mascara zaubert einen schönen Schwung plus Länge auf die Wimpern. Mein erster Eindruck beim Herausziehen des Bürstchens ist, dass viel zu viel Tusche daran haftet. Es scheint jedoch die richtige Menge zu sein, die sich durch die spiralförmige Bürstenform mit unterschiedlicher Kunstfaserlänge gleichmäßig verteilen lässt. Zu viele Schichten sollten es allerdings nicht werden, sonst drohen Fliegenbeine.
Sie trocknet schnell, verzeiht das ein oder andere Augenreiben, beweist durchaus Durchhaltevermögen im Alltag und lässt sich leicht abschminken. Sie ist sehr gut geeignet für Kontaktlinsenträgerinnen und empfindliche Augen, selbst dann, wenn sich das Produkt auf die empfindliche Wasserlinie verirrt.
Besonders hervorzuheben ist noch die eckige Form der Flasche, die ein Wegrollen des Röhrchens verhindert. Außerdem ist sie in fünf verschiedenen Farben erhältlich.
Trend it up by dm Eyeppearance Mascara Volume & Curl
Eine solide Alltags-Wimperntusche für den kleinen Geldbeutel ist die Eyeppearance Volume & Curl von dm’s Eigenmarke Trend it up. Sie liefert den Beweis, dass frau für eine ordentliche Wimperntusche kein Vermögen ausgeben muss. Ganze 12 Milliliter der extra schwarzen Mascara sollen für »außergewöhnliches Volumen und intensiven Schwung« sorgen. Tatsächlich können wir in diesen Punkten nicht meckern. Es hapert lediglich etwas an der klaren Definition der einzelnen Härchen.
Das Silikonbürstchen verfügt über eine einseitige Taillierung. Die Borsten sind am Rand länger und erreichen so die äußeren Wimpern, während die Kürzeren in der Mitte für direktes Volumen am Ansatz sorgen. Die geradlinige, kurze Seite erleichtert das Tuschen der unteren Wimpernreihe.
Zwar hält sie den Schwung nicht ganztägig durch, vor unliebsamen Pandaaugen muss man sich aber nicht fürchten. Leicht abschminken lässt sie sich auch. Das enthaltene Johannisbeerkernöl soll die Wimpern pflegen. Bei Öko-Test bestand dieses vegane Produkt sogar mit »sehr gut«.
Avène Eau Thermale Couvrance Hochverträgliche Mascara
Die Mascara Couvrance von Avène aus der Apotheke sorgt für lange, klar definierte und getrennte Wimpern mit Schwung. Die hypoallergene Wimperntusche von Avène ist sehr gut verträglich und schont extrem empfindliche Augen. Dafür sorgen reine Farbpigmente, 5 Prozent Glycerin für Feuchtigkeit und der Verzicht auf Duftstoffe. Die Bürste in Bananenform passt sich dem Auge perfekt an und eignet sich besonders für gerade Wimpern.
Der Effekt: Die Wimpern werden angehoben und bekommen einen tollen Schwung. Das ist der Job der nach innen gebogenen Seite der Bürste. Im Gegenzug trennt die nach außen gebogenen Seite Haar für Haar. Die Wimpern sehen dadurch sehr natürlich und lang aus, ohne zu verklumpen. Form und Farbe halten den ganzen Tag die Stellung – und zwar auf, nicht unter dem Auge. Auf Wunsch nach etwas mehr Volumen lässt sich die Mascara sogar schichten, ohne jedoch einen übertrieben dramatischen Look zu erzeugen. Problemloses Abschminken geht ohne großes Rubbeln.
Mac Extended Play Gigablack Lash
Profis schwören auf Mac Produkte und auf Mascaras auf Polymer Basis (besonders für ölige Augenlider geeignet) wie die Mac Extended Play Gigablack Lash. Eine Visagistin empfahl sie mir allerdings in Braun für einen natürlicheren Look. Tubing Mascaras enthalten Polymere statt Wachse oder Öle. Diese Makromoleküle umhüllen jede einzelne Wimper mit einem wischfesten Mantel, einer Art Mini-Röhrchen. Das Bürstchen ist relativ klein, hart und schlank. Dadurch erreicht man die Wimpern im Innenwinkel und am Unterlid besonders leicht, ohne zu patzen.
Die Wimpern bleiben weich, flexibel und bekommen einen schönen Glanz. Eine Schicht erzeugt ein natürliches Ergebnis, für mehr Drama sorgt eine weitere Lage ohne Fliegenbeine. Die Haltbarkeit ist sehr gut, bis zu 16 Stunden sind vom Hersteller nicht zu viel versprochen. Vorsicht ist lediglich bei warmem Wasser geboten, also ungeeignet, wenn man schnell zu Tränen gerührt ist, oder in einen warmen Sommerregen gerät. Warmes Wasser und leichte Reibung entfernen diese Wimperntusche problemlos.
Außerdem getestet
Zu den weiteren Produkten im Test gehören sieben Mascaras aus verschiedenen Preisklassen, bis auf ein teures Apothekenprodukt sind die anderen sechs im Drogeriemarkt erhältlich. Wir haben auch eine wasserfeste Mascara getestet, um die Haltbarkeit mit den nicht wasserfesten Produkten zu vergleichen.
Alle getesteten Mascaras versprechen in erster Linie Volumen und haben leider gemeinsam, dass sie bei diesem Thema selten auf den Punkt kommen. Häufig lässt zudem die Haltbarkeit deutlich zu wünschen übrig, was vermutlich der Grund ist, dass sie sich allesamt leicht abschminken lassen. Einige haben einen unangenehmen Geruch.
Maybelline The Colossal Black
Die Tusche in der gelben Flasche Maybelline Colossal 100% Black ist ein echter Klassiker und wurde mir neben zahlreichen Tests unter anderem von einer Visagistin empfohlen. Maybelline verspricht »kolossales Volumen« und zwar »sofort«! Volumen kann sie zwar, schön definieren auch, aber leider hapert es massiv an dem versprochenen hundertprozentigen Schwarz. Bestenfalls Anthrazit würde ich die Farbe nennen. Zwei Schichten verkraften die Wimpern, eine dritte beschwert zu sehr und es bleibt keinerlei Schwung übrig. Bei Wasserkontakt jeglicher Art löst sich das Wimpernkleid in zerlaufenes Wohlgefallen auf. Zumindest lässt sie sich easy abschminken. Sie riecht etwas beißend.
Catrice Glam & Doll Volume Mascara
Puppen Wimpern Effect Mascara steht auf dem taillierten Röhrchen von Catrice Glam & Doll Volume Mascara. Möchte ich das? Auch diese Mascara wurde mir von einem Profi als günstige und solide Alternative empfohlen. An die Handhabung der kegelförmigen, sehr schmalen Bürste muss ich mich erst herantasten. Anfangs ist das Ergebnis sehr schön, allerdings erst nach mehrmaligem Auftrag und anschließender Entwirrung mit dem Wimpernbürstchen. Im Laufe des Tages setzten sich leider Mascara-Reste unter den Augen ab. Augenreiben ist daher strengstens verboten! Der Geruch ist angenehm neutral.
Manhattan Wow Wings Mascara
Hier ist der Name Programm. Die Bürste von Manhattan Wow Wings ist tatsächlich wie ein Flügel geformt. Hier liegt allerdings auch die Crux. Die Bürste transportiert zu viel der zu feuchten Tusche auf die Wimpern. Diese trocknet langsam und erzeugt Fliegenbeine. Ein Video-Tutorial empfiehlt sogar eine spezielle Rütteltechnik, um die zähe Masse besser zu bändigen. Bei dem ganzen Ärger ist das Ergebnis nicht unbedingt wow. Einziger Pluspunkt: das Aktionsangebot inklusive Manhattan Concealer, dem wir sehr viel abgewinnen konnten. Aber das ist eine andere Geschichte.
Max Factor Velvet Volume False Lash Effect Mascara
Das Silikon Bürstchen mit unterschiedlich langen Borsten erwischt alle Augenhärchen, ob kurz oder lang. Je mehr Schichten man von Max Factor Velvet Volume False Lash Effect Mascara aufträgt, desto mehr Volumen erhalten die Wimpern. Sie werden sogar definiert und das, ohne zu verkleben. Es wäre allerdings wirklich vermessen, hier von einem »False Lash Effect« zu sprechen. In Sachen Schwung möchte ich nicht meckern, allerdings ist dieser nicht sehr ausdauernd. Der Marzipan-Geruch ist intensiv und definitv nicht mein Fall. Ein Hygienesiegel wäre wünschenswert, da sie schnell austrocknet.
L'Orèal Voluminous x4 Volumen mit Ceramid R
Viel hilft viel, dachte sich L’Orèal und verspricht viermal mehr Volumen. Der Wimpernansatz nimmt kräftig Farbe an, die Wimpernenden werden adäquat getrennt. Leider befördert das Bürstchen auch ordentlich Tusche aus dem Röhrchen. Da hilft nur Überflüssiges abstreifen, aber bitte auf einem Kosmetiktuch und nicht am Rand der Flasche. Die Öffnung wird sonst sehr schnell schmutzig und unansehnlich vom Rausziehen und die Tusche klumpig. Bitte unbedingt auf ein verschlossenes Hygienesiegel achten. Das Produkt scheint schnell auszutrocknen und ist geruchsneutral.
Essence get Big Lashes Mascara
Mit der voluminösen Bürste erreicht man alle Wimpern sehr gut, allerdings auch das Augenlid, wenn man nicht aufpasst. Essence get BIG lashes Volume Boost waterproof hat eine leichte Fliegenbeintendenz. Für einen natürlichen Look mit angemessenem Volumen, Definition und Länge, sollte man daher nur eine Schicht auftragen. Dann hält und hält und hält sie und ist leider auch sehr anhänglich, wenn sie abends abgeschminkt werden soll – wasser- und wischfest eben. Achtung: Im Drogeriemarkt wesentlich günstiger, als auf Amazon.
Medipharma Cosmetics Mascara med DUO Primer & XL Volumen
Ein interessantes Konzept: Die Weiße Pflege- und Volumentextur des Primers umschließt und verdickt die Wimpern, die schwarze Volumentusche legt eine weitere Schicht auf. Das funktioniert soweit gut, sieht schön aus und hält den ganzen Tag. Einzig die Anwendung von Medipharma Cosmetics Duo Primer & XL Volumen mit den zwei Bürstchen in einer Flasche ist etwas umständlich und nicht sehr ergiebig, es sind jeweils nur 5 Milliliter. Angeblich sollen nach 4-8 Wochen Wimpernwachstum und Pigmentierung angeregt werden. Allerdings wird die Hoffnung auf diese Wirkung im Kleingedruckten gedämpft. »Je nach Veranlagung, Lebensstil und Gesundheit können Verzögerungen und Einschränkungen (…) nicht ausgeschlossen werden.«
Kommentare