Kennen Sie das? Man klickt sich beim Online-Shopping stundenlang durch Testberichte, User-Foren und Kundenbewertungen und weiß am Ende doch nicht, was man kaufen soll.
Uns jedenfalls ging es oft so. Zu oft.
Warum, haben wir uns gefragt, gibt es nicht eine Seite, die mir einfach sagt, welches Produkt das beste ist? Eine Seite, die mir alles erklärt, was ich vor dem Kauf wissen muss – und am besten noch einen Überblick über die wichtigsten Testberichte liefert?
Weil es so ein Angebot bislang nicht gab, haben wir AllesBeste ins Leben gerufen.
Wie kommt ihr zu euren Bewertungen?
Unsere Redakteure sind ausgewiesene Experten auf ihrem Gebiet und beschäftigen sich meist seit Jahren mit den Produkten, über die sie schreiben. Wir recherchieren, lesen Testberichte und Kundenbewertungen und sprechen mit den Herstellern und treffen so eine Auswahl der aktuell interessantesten Produkte. Die fordern wir an oder kaufen sie ein und testen sie ausführlich und praxisnah.
Testet ihr alle Produkte selbst?
Fast alle, ja. Denn nur so können wir uns ein fundiertes und kompetentes Urteil bilden. Wir tun also nicht nur so, als ob wir testen, wir machen es auch. Und zwar ausführlich und gründlich nach bestem Wissen und Gewissen. Diese Artikel kennzeichnen wir mit dem Label »Test« über der Überschrift.
Es gibt allerdings auch Produktkategorien, bei denen ein Test nicht möglich oder nicht praktikabel ist, weil der zu erwartende Erkenntnisgewinn in keinem vernünftigen Verhältnis zum Testaufwand steht. Solche Produkte vergleichen unsere kompeteten Fach-Redakteure anhand ihrer Produkt-Merkmale. Solche Artikel sind klar mit dem Label »Vergleich« gekennzeichnet.
Sind eure Empfehlungen unabhängig?
Ja. Unsere Test- und Vergleichsergebnisse sind zu 100 Prozent unabhängig. Wir nehmen von Herstellern oder PR-Agenturen keinerlei Geld- oder Sachleistungen an. Bei uns gibt es keine bevorzugte Bewertung von Produkten, wir lassen uns in unserem Urteil in keinster Weise beeinflussen.
Teilweise stellen uns Hersteller leihweise Produkte zum Test zur Verfügung. Diese Testmuster senden wir nach dem Test entweder an den Hersteller zurück, verlosen sie an unsere Leser oder entsorgen sie, wenn eine Verlosung (etwa aus hygienischen Grünen) nicht möglich ist. Wir behalten also keine uns von Herstellern zur Verfügung gestellten Produkte.
Auf AllesBeste gibt es auch keine bezahlten Werbebeiträge (»Sponsored Posts«). Alles, was Sie auf AllesBeste lesen, ist unsere eigene, unbefangene Meinung.
Wie finanziert ihr euch?
Wir finanzieren uns ausschließlich über Werbung und sogenannte Affiliate-Links zu Amazon und anderen Online-Shops. Das bedeutet: Wenn Sie ein Produkt über Amazon oder einen anderen Shop auf unserer Seite bestellen, erhält der Verlag in der Regel eine kleine Provision.
Für Sie ist der Kauf dadurch nicht teurer. Und uns ermöglicht es, für Sie ein breites Spektrum an Produkten gründlich zu testen und Ihnen gut recherchierte, von Herstellern und Händlern unabhängige Kaufempfehlungen zu geben, auf die Sie sich verlassen können.
Entsteht durch Affiliate-Links nicht ein Interessenkonflikt?
Nein, denn wir verdienen nur etwas, wenn wir Ihnen Produkte empfehlen, mit denen Sie auch wirklich zufrieden sind. Senden Sie einen Artikel zurück, weil er nicht Ihren Erwartungen entspricht, bekommen wir nichts.
Außerdem trennen wir strikt zwischen Redaktion und Finanzierug. Ob wir für ein Produkt Provisionen erhalten oder in welcher Höhe, hat weder Einfluss auf die Auswahl der getesteten Produkte noch auf deren Bewertung. Und unsere Redakteure erhalten niemals Provisionen für Produkte, die sie empfehlen.
Wir testen auch Produkte, die online gar nicht erhältlich sind oder in Shops angeboten werden, mit denen wir keine Affiliate-Vereinbarung haben. Trotzdem testen wir diese Produkte – und empfehlen sie auch, wenn wir sie für gut befinden.
Warum nicht einfach nach Kundenbewertungen auswählen?
Zum einen gibt es immer mehr gefälschte Kundenbewertungen. Zum anderen schreiben nur sehr wenige Käufer Bewertungen und wenn, dann überwiegend, wenn sie das Produkt toll fanden – oder sich sehr darüber geärgert haben. Wirklich objektive Bewertungen findet man selten.
Auch aus einem weiteren Grund sind Kundenbewertungen problematisch: neben der Sternebewertung ist auch die Anzahl der Bewertungen für den Rang in den Suchergebnissen ausschlaggebend. Man neigt eher dazu, ein gut bewertetes Produkt mit vielen Kundenbewertungen zu kaufen, als eines, das weniger Bewertungen hat. Dabei ist das Produkt mit den meisten Bewertungen manchmal einfach nur das ältere, während das aktuellere erst wenige Bewertungen erhalten hat. So kaufen Sie womöglich ein veraltetes Produkt, nur weil es mehr Bewertungen hat.
Aus diesen Gründen glauben wir, dass es nicht sinnvoll ist, sich beim Kauf allein auf Kundenbewertungen zu verlassen.
Warum fehlt Produkt X auf AllesBeste?
Schicken Sie uns eine Email an hallo@allesbeste.de, wenn Sie etwas vermissen.
Ist das Beste nicht für jeden etwas anderes?
In der Regel nicht, glauben wir. Die meisten Menschen wollen einen Fernseher, der ein tolles Bild bietet und nicht in drei Jahren wieder ausrangiert werden muss, einen Drucker, der verlässlich druckt, nicht laut ist und wenig Platz braucht oder eine Festplatte, die solide ist und nicht viel kostet.
Aber natürlich hängt das auch immer davon ab, wofür man etwas braucht. Darum stellen wir immer auch Alternativen zu unserem Top-Favoriten vor, die für bestimmte Anforderungen die bessere Wahl sein können.
Ist das Beste nicht meistens auch das Teuerste?
Nur, wenn Sie Geld wie Heu haben. Wenn nicht, ist das Beste für Sie das, was Ihnen zu einem vernünftigen Preis am ehesten das bietet, was Sie brauchen.
Seit wann gibt es AllesBeste?
AllesBeste ist im Juli 2014 an den Start gegangen. Seitdem bauen wir unser Angebot kontinuierlich aus.
Wie kann ich über Neues auf dem Laufenden bleiben?
Am besten, indem Sie unseren Newsletter abonnieren. Sie können aber auch unseren RSS-Feed abonnieren, uns auf Facebook ‚mögen‘ oder auf Pinterest oder Twitter folgen.
Redaktion

Thilo Röscheisen

Stefan Schickedanz

Thomas Johannsen

Martin Vieten

Jan-Markus Rupprecht

Michael Seemann

Riccardo Düring

Frank Rath

Christian Lanzerath

Boris Hofferbert

Sebastian Jentsch

Jochen Wieloch

Arne Preuß

Eva Dorothée Schmid

Kerstin Güntzel

Andrea Zschocher

Marc Hüffer

Mike Wobker

Sven Kloevekorn

Arnold Zimprich

Florian Glott

Veronika Heidrich

Katarina Lukač

Sebastian Schulke

Karin Bünnagel

Susanne Möllendorf

Nicole Hannay

Magi Kusak

Michael Beck

Lars Schönewerk

Doreen Menz

Nina Škember

Ibrahim Altiparmak

Yves Boss

Linda Fischhaber

Claire Schulte-Wieschen
